Mit Webcam gleichzeitig in 8 Browser Tabs Streamen

ohbacke

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
119
Hallo,

ich habe folgendes problem. Ich möchte mit meiner Webcam Logitech C920 gerne gleichzeitig in mehreren Browser Tabs Live Streamen. Für das Bild habe ich mir einen Webcam Splitter besorgt (Multisplitter) mit dem Bild klappt es auch problemlos. Das problem liegt beim Ton, sobald ich 2 Tabs in einem Browser aufmache zum Streamen gibt es eine Rückkopplung und dann Pfeift nur noch alles. Nehme ich verschiedene Browser (Chrome, Firefox, Internet Explorer) klappen 3 Streams mit Ton von der Webcam ohne Rückkopplung.
Zum Streamen wird Adobe Flashplayer auf den Webseiten eingesetzt.

Nun meine Frage, gibt es irgend eine Möglichkeit, eine Einstellung oder etwas anderes damit man verhindert das es bei mehrerer Browser Tab´s zu keiner Rückkopplung kommt? Oder vielleicht eine Software die das verhindert?

Gruß Ohbacke
 
Die Rückkopplung entsteht dadurch, daß etwas Wiedergegebenes sofort wieder aufgenommen und erneut abgespielt wird.

Wenn du deinen Browser stumm stellst, wird das Problem nicht mehr auftreten. Das funktioniert natürlich nur, wenn du selbst von keinem der Tabs eine Audiowiedergabe brauchst.

Noch etwas Grundsätzliches: Die acht Tabs sind acht unterschiedliche Internetseiten, richtig?
 
Wenn du den Ton in den anderen 7 Tabs nicht hören musst stell ihn auf Mute.
Erkenne zwar nicht den Sinn dahinter sich selbst in 8 Tabs zu streamen, aber du wirst es hier sicherlich sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Ich verstehe den Sinn ehrlich gesagt nicht ganz.
Warum 8x das selbe Bild und Audiosignal im selben Browser in verschiedene Tabs streamen?
Wtf?
 
Danke für den Tip, das mit dem Muten/Stummschalten habe ich natürlich versucht. Ich selber höre die Rückkopplung dann auch nicht mehr aber sie ist da und wird übertragen so das jemand der sich den Stream ansieht nur ein Pfeifen hört.

Ja genau es sind 8 verschiedene Webseiten, oder sollen es werden. Bisher klappt es ja nur bei 3 Seiten und ich wechsel immer mal wieder. Aber würde gerne alle aufeinmal bespielen können.
Ergänzung ()

Bin eben total selbst verliebt und sehe mich gerne öfter *lach*

Nein im ernst, es sind 8 Tabs weil es 8 verschiedene Anbieter sind an die der Stream ausgeliefert werden soll. Als beispiel kann man sich das so vorstellen das ein Livestream gleichzeitig bei Twitch und Youtube zu sehen sein soll, nur eben bei 8 Portalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohbacke schrieb:
Danke für den Tip, das mit dem Muten/Stummschalten habe ich natürlich versucht. Ich selber höre die Rückkopplung dann auch nicht mehr aber sie ist da und wird übertragen so das jemand der sich den Stream ansieht nur ein Pfeifen hört.

Das ist komisch. Verstehe nicht, woher die Rückkopplung kommen soll, wenn du deinen eigenen Ton nicht erneut aufnimmst. Irgendwelche anderen Mikros oder Wiedergabegeräte noch vor Ort?

Ist der Splitter eigentlich wirklich nötig? Wenn du zu einer Seite streamst und das in einem anderen Tab zu einer anderen Seite auch machen möchtest, meckert die zweite Seite dann über eine exklusive Verwendung der Webcam o. Ä.? Welche Fehlermeldung erscheint?

Vielleicht kannst du das problem auch mit einer virtueleln Webcam umschiffen. ManyCam kenne ich noch aus BlogTV-Zeiten. Das emuliert sozusagen eine Webcam und gibt sich gegenüber Seiten als solche aus.

Sei dir auch bewußt, daß du für Videostreaming in vernünftiger Qualität einiges an Upload brauchst. Das ganze dann noch mal acht. Ist dein Upload hoch genug?
 
ohbacke schrieb:
Ich selber höre die Rückkopplung dann auch nicht mehr aber sie ist da und wird übertragen so das jemand der sich den Stream ansieht nur ein Pfeifen hört.
Kann nicht sein... Es sei denn, deine Webcam gibt auch nochmal direkt den Ton über den PC wieder. Rein von der Technik wie du es beschrieben hast ist es nicht möglich, dass die Anzahl der "bespielten" Webseiten einen Einfluss auf die Rückkopplung hat. Es kann keine Rückkopplung geben, ohne das etwas "zurück" kommt. So wie es aussieht, scheint das Problem im Flash-Player zu liegen und dessen API zum Zugriff auf die WebCam. Woher kommt das Audiosignal? WebCam, Mikrofon, Virtuelles Audiogerät des Multisplitters oder baster dieser 8 "echte" Audiogeräte? Nimm mal eine andere Audioquelle, wenn möglich.
 
Also der Webcam splitter macht das selbe wie Manycam, daa habe ich nämlich auch bereits ausprobiert.
Ohne Splitter geht nur 1 Stream bei allen anderem kommt das die Webcam bereits benutzt wird und das Bild bleibt schwarz.
Der Ton kommt direkt von der Webcam, der Laptop hat noch ein eingebautes Mikrofon damit wurde es auch schon probiert mit dem selben Ergebnis, deshalb ist es derzeit gemutet und im Gerätemanager auch deaktiviert.
Das Audiosignal wird direkt an die Browser übergeben also ohne irgend eine splittersoftware falls es sowas für Audio gibt.
Upload rate ist 50mbit sollte also reichen.
Wie gesagt 3 verschiedene Browser problemlos, 2 tabs in einem Browser und es gibt die probleme. Hab es auch schon mit externen Lautsprechern versucht und diese dann ausgeschaltet, aber auch ohne Erfolg. So ich hoffe ich habe nichts vergessen zu beantworten
 
ohbacke schrieb:
Also der Webcam splitter macht das selbe wie Manycam, daa habe ich nämlich auch bereits ausprobiert.
Ohne Splitter geht nur 1 Stream bei allen anderem kommt das die Webcam bereits benutzt wird und das Bild bleibt schwarz.

Dann ist der Splitter eine mögliche Fehlerquelle.

ohbacke schrieb:
Der Ton kommt direkt von der Webcam, der Laptop hat noch ein eingebautes Mikrofon damit wurde es auch schon probiert mit dem selben Ergebnis, deshalb ist es derzeit gemutet und im Gerätemanager auch deaktiviert.

Gut so!

ohbacke schrieb:
Das Audiosignal wird direkt an die Browser übergeben also ohne irgend eine splittersoftware falls es sowas für Audio gibt. Upload rate ist 50mbit sollte also reichen.

Okay.

ohbacke schrieb:
Wie gesagt 3 verschiedene Browser problemlos, 2 tabs in einem Browser und es gibt die probleme. Hab es auch schon mit externen Lautsprechern versucht und diese dann ausgeschaltet, aber auch ohne Erfolg.

Wie oben schon geschrieben: Eine Rückkopplung kann nur dadurch entstehen, daß etwas aufgenommen, wiedergegeben und sofort wieder aufgenommen und abgespielt wird.

akustische_rueckkopplung_feedback-750x422.png


Wenn du Ton bei dir mit gar nichts wiedergibst (keine internen Lautsprecher, keine externen, keine Kopfhörer, gar nix, alles stumm), dann kann es sein, daß das Mikro der Webcam nicht nur aufnimmt, sondern zusätzlich noch betriebssystemintern wiedergibt. Schau in den Soundoptionen von Windows, ob Stereomix deaktiviert ist und als einzige Aufnahmequelle das Mikro der Webcam ausgewählt.


Ein anderer Ansatz ist es, mehrere Instanzen eines Browsers zu starten. Chrome und Firefox machen das problemslos. Probier einfach mal, acht Browserfenster (nicht Tabs!) gleichzeitig zu öffnen. Natürlich ist das nicht so komfortabel wie acht Tabs nebeneinander, aber wenn es das Problem behebt, warum nicht?
Aktuelle 64-Bit-Versionen des Firefox können Tabs auch als eigenen Prozeß laufen laß. Über die GUI lassen sich bis zu 7 einstellen – teste es mal mit 6 oder 7.

Den Webcamsplitter bei den Tests bitte erst mal abgeklemmt lassen.
 
Also der Webcamsplitter ist ein Programm, keine Hardware wollte ich noch mal erwähnen, ohne den bekomme ich ja nur 1 Stream überhaupt ans laufen alle anderen meckern das die Webcam bereits benutzt wird.

Stereomix ist bei Windows 10 ja standardmäßig deaktiviert und das ist es auch nach wie vor.

Ich zieh die Tabs eh immer direkt auseinander um sie nebeneinander auf dem Desktop anzuordnen von daher klingt die Idee Firefox mal in einzelnen Prozessen auszuführen verlockend.

Es wundert mich eben das es bei 3 Browsern Parallel nicht passiert, bei 2 Tabs/Fenster eines Browsers aber auftritt, auch egal welcher Browser tritt bei allen auf. Würde das nicht dafür sprechen das es irgend wo in der Software liegen muss? Eine Rückkopplung über Mikrofone und Lautsprecher würde ja auch auftreten bei 2 verschiedenen Browsern.

Hmm werde das mit Firefox jedenfalls mal ausprobieren, und mir auch Stereomix noch mal ansehen, vielleicht ist da ja doch was obwohl es deaktiviert ist.

Vielen Dank ersteinmal für die Hilfe, bin für weitere Tips dankbar und werde später berichten ob etwas geholfen hat.
 
Ja das Programm heißt Multisplitter, habe es aber auch schon mit ManyCam ausprobiert mit dem selben ergebniss.
 
Okay. Schau ich mir heute abend am heimischen Rechner mal an. Vielleicht läßt sich die Rückkopplung nachvollziehen.
 
@ohbacke Sou, hab jetzt mal MultiSplitter installiert, dazu Flash für Opera. MultiSplitter lief und hat das Bild meiner Logitech C910 aufgefangen. Tabs waren Omegle, TinyChat und Chatroulette. Andere kleine Videochatseiten haben ManyCam, WebcamMax und MultiSplitter erkannt und die Zusamenarbeit verweigert. WTF? o_O Als Mikro war in allen drei Tabs auch direkt das der Webcam ausgewählt und es gab keine Rückkopplung. Ich konnte das Gegenüber aber hören.

Ist unter den Audio-Wiedergabegeräten wirklich nur ein einziges aktiviert? Wenn nicht, alle bis auf eines bitte deaktivieren.
 
So habe jetzt nochmal viel herum probiert, abhilfe geschaffen hat jetzt letztlich nur wenn man wirklich alles einzeln mutet was offen ist, es bringt nichts wenn man einfach nur das gesamte System mutet.
Eventuell ein Problem des Soundtreibers?

Aber dennoch danke für die viele Hilfestellung

Jetzt werde ich mich mal auf die suche nach einem neuem PC begeben den der Laptop stößt da doch mehr als nur an seine grenzen.

Gruß Ohbacke
 
Zurück
Oben