Mit welcher Programmiersprache kann ich das am besten lösen?

hiob

Newbie
Registriert
Juli 2008
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Mein Vater ist Autohändler und bat mich um Folgendes:
Er möchte ein Webbasiertes "Portal", in welchem er die Autos "parken" kann, die zum Verkauf stehen oder schon verkauft sind.
Diese sollen in einer Datenbank gespeichert werden.

Er wünscht sich Funktionen wie:
- Automatische Erstellung von Verkaufsschildern, die man ins Auto hängen kann
- Markierung des Autos als "reserviert" mit der Möglichkeit Notizen o.ä. zum jeweiligen Auto zu hinterlegen.

Das ganze sollte auch halbwegs vernünftig aussehen :-)

Es soll ein rein informatives Portal für ihn und seine Mitarbeiter sein. Die Daten aus dem Portal sollen nicht von außen sichtbar sein.
Ich weiß, dass es für sowas schon fertige Lösungen gibt. Mein Vater möchte aber gerne eine webbasierte Lösung, auf die er von überall aus zugreifen kann. Zudem hätte ich auch gleich ein Thema für meine anstehende Diplomarbeit :-)

Meine Frage nun an euch:
Wie realistisch ist sowas für jemanden, der nicht viel Ahnung von Webprogrammierung hat, dafür aber durchaus vorbelastet ist, was Programmiersprachen angeht (C++, AutoIT...) und welche Technologien würden sich für sowas eignen?

Vielen dank und beste Grüße
Hiob
 
Ich würde auf PHP zurückgreifen und eine SQL-Datenbank für die Fahrzeugdaten erstellen. Aber vielleicht hat jemand ne bessere Lösung?
 
Webbasiert spricht erst mal stark für PHP inkl MySQL. Allerdings ist ein etwas fortgeschritteneres User Management nicht so trivial.

Eine Alternative wäre ein Java Applet, hab sowas aber noch nie gemacht, d.h. ich weiss nicht, wie schwer das ist.

In welchem Fach musst du deine Diplomarbeit schreiben?
 
Hab noch die Wahl zwischen Betriebsinformatik oder Programmierung..
Würde irgendwie beides passen :-) Nur die Beleuchtung des Themas würde sich etwas ändern.
 
Das es etwas internes ist bietet es sich an Python zu nehmen. Der einzige Vorteil den PHP hat ist, dass man dafür überall webspace findet. Das Problem wäre ja bei dir nicht gegeben. Schau dir mal Django an, dazu gibt auch ein gutes Tutorial.

Da dein Problem recht simpel ist, sollte es für jemanden der zwar Programmieren kann aber noch nie etwas mit Webanwendungen sein durchaus zu realisieren sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ganz klares Nein zu Java Applets, denn die möchte sich kaum ein Besucher der Seite anschauen - da kommen die üblichen mehr oder wenige berechtigten Einwände zusammen: es lade zu langsam, es sei zu träge und man müsse noch diese JRE installieren? -

Wenn das ganze schon den Umfang einer Diplomarbeit annehmen sollte, warum nicht in die JavaEE oder JSP-Welt einsteigen? Ist zwar eine Herausforderung, wenn man damit noch nie gearbeitet hat, aber solche Leute werden offenbar händeringend gesucht. (Und ist mal was anderes als immer dieses bei größeren Geschichten recht schnell unhandliche php-Zeugs ;) )
 
CoolHandLuke schrieb:
(Und ist mal was anderes als immer dieses bei größeren Geschichten recht schnell unhandliche php-Zeugs ;) )

Das hat mit PHP reichlich wenig zu tun.. sondern eher etwas mit dem vorherrrschendem Programmierstil, wenn man mit PHP arbeitet..
PHP skaliert sehr gut, udn alles bleibt sehr übersichtlich, wenn man es denn richtig macht...


Es soll ein rein informatives Portal für ihn und seine Mitarbeiter sein
Ein ganz klares Nein zu Java Applets, denn die möchte sich kaum ein Besucher der Seite anschauen - da kommen die üblichen mehr oder wenige berechtigten Einwände zusammen: es lade zu langsam, es sei zu träge und man müsse noch diese JRE installieren? -
u fail ;)


Ich denke auch dass Python hier doch mal ne tolle Sache wäre ;)
 
Sagt mal muss man eigentlich was für lizensen zahlen wenn man MYSQL commerciell benutzt? Hab mal was von nem entwickler gehört!^^
 
Ich würde sowas auch mittels PHP lösen. Das ganze dann an eine MySQL-Datenbank hängen und los geht’s . Das ganze kannst du dann mittels Ajax noch optisch ordentlich aufpeppen und so lässt sich mit Hilfe dieser Technologien doch etwas ganz beachtliches zaubern.

Die Frage ist nur, hast du Erfahrungen in diesem Bereich? Falls nicht solltest du dich eventuell an eine Agentur wenden, da solch ein Projekt für einen unerfahrenen oder anfänglichen Programmierer doch etwas zu groß sein dürfte.

Vielleicht stellst du uns auch dein Konzept etwas genauer vor und findest so den ein oder anderen dem deine Idee gefällt und welcher dir unter die Arme greifen möchte. Ich wünsche viel Glück.
 
deathhour schrieb:
Sagt mal muss man eigentlich was für lizensen zahlen wenn man MYSQL commerciell benutzt? Hab mal was von nem entwickler gehört!^^

Nein, dank GPL. MySQL ist freie Software.
 
Für diese Anforderungen reicht ganz klar php und MYSQL locker. Ist am einfachsten, unkompliziertesten und flexibelsten.
Die Optik hängt einzig von den jeweiligen HTML-Künsten und Kreativität ab. ;)
 
Zurück
Oben