Hallo liebes computerbase-forum,
hier im folgenden die Infos zu den Eigenschaften meines Laptops. Das Budget beträgt 1600-1800€:
Anwendung: Überwiegend stationär, jedoch nehme ich diesen auch mit zu Kundenterminen oder "Ausflüge" in die Heimat
Hauptarbeitsgebiet: Ich bin freiberuflicher Webdesigner und nutze hauptsächlich Programme der Creative Suite (Photoshop, InDesign, Illustrator) und Text-Editoren wie "Brackets". Hin und wieder arbeite ich auch mit CMS-Systemen wie Wordpress. Mein jetziger Laptop (Dell Precision M3800) bewältigt diese Software ganz ordentlich, jedoch ist dieser in die Jahre gekommen und nicht mehr allzu "stabil". Es darf mal ein neuer her.
Spiele: Neben der Arbeit möchte ich auf dem Laptop auch hin und wieder zocken. Anspruchslose Spiele wie LeagueofLegends oder Fortnite sollten kein Problem sein. The Witcher 3 möchte ich gerne für ein paar Stunden abends zocken können auf mittleren Details und Full-HD Auflösung. Hohe bis Sehr Hohe Detailstufen sind absolut kein Muss. Games wie Monster-hunter Online finde ich ebenfalls interessant und möchte diese vielleicht mal zocken.
Wie mobil soll der Laptop sein?
Auf keinen Fall ein klobiger Laptop welcher deutlich mehr wiegt als mein aktueller (1,9kg). Als Designer ist mir die Verarbeitung und das Aussehen auch wichtig
SSD: ja -> 512GB sollten drin sein
Festplattengröße: Nicht allzu wichtig. Ich benutze auch eine externe festplatte. 1TB sind vollkommen ausreichend.
Laufwerk: nicht benötigt
Displaygröße:
15-15,6“ Full-HD Display mit IPS-Panel. Ich habe gelesen das 4k Displays stärker an der Batterie zehren. Darauf kann ich ggf. verzichten. Ich möchte in Zukunft diesen Laptop an einen größeren Bildschirm anschließen können. Größe ist bisher noch unklar.
Akkulaufzeit: Sind 6-8h arbeiten in den o.g. Programmen mittlerweile möglich ?
Betriebssystem: Windows 10.
Wie bereits erwähnt ist mir das Design des Laptops wichtig und die Verarbeitung. Das Außengehäuse sollte am besten aus Aluminium oder anderem Metall sein.
Gerade beim Zocken wird mein derzeitiger Laptop heiss, weswegen ich auch in einen guten Lüfter zum draufstellen investieren möchte, falls nötig.
Meine bisherigen Favoriten sind das Asus ZenBook Pro UX550VD (i7, GTX 1050, Full-HD) oder das GIGABYTE Aero 15. Letzteres übersteigt jedoch mein Budget ein wenig.
Da ich seit dem Kauf meines jetztigen Notebooks mich nicht weiter mit den aktuellen Modellen und auch Trends beschäftigt habe, frage ich mich ebenfalls, ob gerade ein guter/schlechter Zeitpunkt ist zu kaufen ? Das neue Notebook möchte ich wahrscheinlich erst in 1-2 Monaten haben. Sind bis dahin neue Modelle raus oder könnten derzeitige günstiger geworden sein ? Ich habe im Moment absolut keinen Blick darüber.
Das wärs von mir, ich hoffe erstmal ich hab nix vergessen.
Lieben Dank im voraus schon einmal für eure Hilfe!
hier im folgenden die Infos zu den Eigenschaften meines Laptops. Das Budget beträgt 1600-1800€:
Anwendung: Überwiegend stationär, jedoch nehme ich diesen auch mit zu Kundenterminen oder "Ausflüge" in die Heimat

Hauptarbeitsgebiet: Ich bin freiberuflicher Webdesigner und nutze hauptsächlich Programme der Creative Suite (Photoshop, InDesign, Illustrator) und Text-Editoren wie "Brackets". Hin und wieder arbeite ich auch mit CMS-Systemen wie Wordpress. Mein jetziger Laptop (Dell Precision M3800) bewältigt diese Software ganz ordentlich, jedoch ist dieser in die Jahre gekommen und nicht mehr allzu "stabil". Es darf mal ein neuer her.
Spiele: Neben der Arbeit möchte ich auf dem Laptop auch hin und wieder zocken. Anspruchslose Spiele wie LeagueofLegends oder Fortnite sollten kein Problem sein. The Witcher 3 möchte ich gerne für ein paar Stunden abends zocken können auf mittleren Details und Full-HD Auflösung. Hohe bis Sehr Hohe Detailstufen sind absolut kein Muss. Games wie Monster-hunter Online finde ich ebenfalls interessant und möchte diese vielleicht mal zocken.
Wie mobil soll der Laptop sein?
Auf keinen Fall ein klobiger Laptop welcher deutlich mehr wiegt als mein aktueller (1,9kg). Als Designer ist mir die Verarbeitung und das Aussehen auch wichtig

SSD: ja -> 512GB sollten drin sein
Festplattengröße: Nicht allzu wichtig. Ich benutze auch eine externe festplatte. 1TB sind vollkommen ausreichend.
Laufwerk: nicht benötigt
Displaygröße:
15-15,6“ Full-HD Display mit IPS-Panel. Ich habe gelesen das 4k Displays stärker an der Batterie zehren. Darauf kann ich ggf. verzichten. Ich möchte in Zukunft diesen Laptop an einen größeren Bildschirm anschließen können. Größe ist bisher noch unklar.
Akkulaufzeit: Sind 6-8h arbeiten in den o.g. Programmen mittlerweile möglich ?
Betriebssystem: Windows 10.
Wie bereits erwähnt ist mir das Design des Laptops wichtig und die Verarbeitung. Das Außengehäuse sollte am besten aus Aluminium oder anderem Metall sein.
Gerade beim Zocken wird mein derzeitiger Laptop heiss, weswegen ich auch in einen guten Lüfter zum draufstellen investieren möchte, falls nötig.
Meine bisherigen Favoriten sind das Asus ZenBook Pro UX550VD (i7, GTX 1050, Full-HD) oder das GIGABYTE Aero 15. Letzteres übersteigt jedoch mein Budget ein wenig.
Da ich seit dem Kauf meines jetztigen Notebooks mich nicht weiter mit den aktuellen Modellen und auch Trends beschäftigt habe, frage ich mich ebenfalls, ob gerade ein guter/schlechter Zeitpunkt ist zu kaufen ? Das neue Notebook möchte ich wahrscheinlich erst in 1-2 Monaten haben. Sind bis dahin neue Modelle raus oder könnten derzeitige günstiger geworden sein ? Ich habe im Moment absolut keinen Blick darüber.
Das wärs von mir, ich hoffe erstmal ich hab nix vergessen.
Lieben Dank im voraus schon einmal für eure Hilfe!