Mittelklasse-Gaming für 500€ bitte bewerten

maxim0820

Newbie
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
7
Hallo Leute,
ich bin dabei ein Mittelklasse-Gaming-PC für ca. 500€ zusammenzustellen und ich würde mich freuen wenn ihr meine Auswahl bewerten würdet.
Dazu noch ein paar Fragen:
- Was kann ich noch Austauschen um den Preis etwas runterzuschrauben?
- Ich möchte nicht, dass der PC zu laut wird, sind günstigere RX470 denn leise genug?
- Reicht ein 430W-Netzteil für die GraKa aus?
- Welches B250-MB ist zu empfehlen?

Zur Liste:
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16
MB: Gigabyte GA-B250M-D2V
GraKa: 8GB Sapphire Radeon RX 470 Nitro+
CPU: Intel Pentium G4560, 2x 3.50GHz, boxed
Netzteil: Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4
HDD: Seagate BarraCuda Compute 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s
Gehäuse: Sharkoon VG4-V 35

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe :D
 
top einzig überlege vielleicht die hdd gegen eine ssd zu tauschen der gefühlte geschwindigkeitsboost ist immens ;)

aber wenn dein budget so beschränkt ist kann man da eingentlich nix mit falsch machen so wie der zusammengestellt ist :-D
 
Ich sehe da kein sinnvolles Einsparpotential mehr. Vom P/L geht kaum noch was.
Wenn möglich würde ich bei der Nitro+ 8 GB bleiben. Die ist im Silent BIOS auch recht leise.
Das Netzteil reicht locker.
Beim Mainboard einfach eins nehmen, welches alle Anschlüsse bietet die du brauchst. Es gibt da keine wirklich schlechten.


MfG
 
Kann man so unterschrieben.

Kannst du noch 50€ mehr entbehren, kaufe dir ne kleine ssd für das Betriebssystem und 1/2 Programme. Kann man aber ja auch noch später aufrüsten
 
Das System ist schon sehr gut auf Preis/Leistung abgestimmt. Durch gebrauchte Hardware könnte man höchstens noch etwas sparen.
430W reichen.
 
Bitfenix Nova Gehäuse. Günstiger, dezenter, schwerer.
Kein RAM Kit bei einem Board mit nur 2 Slots. 1x8GB kaufen.
 
Da du mit dem "Gigabyte GA-B250M-D2V" ein Board mit nur zwei RAM Slots gewählt hast, würde ich keinen 8 GB RAM Kit, sondern einen einzelnen 8 GB RAM Riegel nehmen und, wenn wieder Geld zur Verfügung steht, noch einen weiteren 8 GB Riegel dazu stecken.

Ich weiß, das Budget ist knapp, aber vielleicht ist es ja doch möglich, hier auch noch eine SSD unterzubringen.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ja stimmt ich werde besser nur einen 8GB-Riegel nehmen

Wird der Box-Lüfter denn so laut?
 
maxim0820 schrieb:
Wird der Box-Lüfter denn so laut?

Einfach testen und dann ggf. später einen separaten Kühler nachkaufen.
 
Der Boxed ist harmlos.

Aber 8gb als Singlechannel kostet 20% Leistung. Und 8gb sind knapp.
 
Zum gamen würde ich nichts mehr unter einem echten Quadcore kaufen.

zb gebraucht ein Haswell i5 mit Board und 8-16GB RAM für ~ 200€
~ 200€ für RX 480 8GB
~ 100€ für Gehäuse, HDD und PSU

Sobald Ryzen morgen veröffentlich wird, sollte es mehr Angebote haben.


Allenfalls auf die AMD Ryzen 3 warten, aber das kann noch 1-3 Monate dauern.
 
Singe channel kostet ~5% Leistung, nicht mehr. Eben weil 8GB knapp sind soll man nur einen verbauen, damit man möglichst bald auf 16GB aufstocken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ryzen wird nichts an dem bereits sehenswerten Preis des Pentiums ändern. Der Pentium steht so wie er ist in den Regalen, weil Ryzen kommt.

Möglichst eine Grafikkarte mit 8GiB Speicher kaufen. Einen i7 7700k kann man in 2 Jahren noch immer gebraucht kaufen.
 
Willi-Fi schrieb:
...
Aber 8gb als Singlechannel kostet 20% Leistung. Und 8gb sind knapp.
Eben weil 8 GB RAM knapp sind, sollte der TO erst mal einen einzelnen 8 GB Riegel nehmen und zeitnah einen zweiten 8 GB Riegel dazu stecken..
Wie kommst du auf 20%? Der Leistungsunterschied zwischen Single- und Dual-Channel spielt sich im niedrigen, einstelligen Prozentbereich ab.
 
Ich habe mir kürzlich einen sehr ähnlichen PC aufgebaut.

Mir wurde bzgl. Aufrüstung zu diesem Mainboard geraten:

Gigabyte GA-B250M-D3H

Ich fands auch sehr plausibel. Sind halt 4 Ram Slots verbaut. Heißt du kannst direkt mit einem 8GB Kit rangehen und später trotzdem aufrüsten. Kostet nur ein paar kleine Euros mehr (glaube 9).

Ansonsten habe ich fast die gleichen Komponenten verbaut. Super geiles Teil geworden. :)

EDIT: Ich habe eine 240gb SSD drin. Das würde ich mir an deiner Stelle auch überlegen. Soviel spart man mit ner HDD nicht und der PC renn mit ner SSD, wie schon gesagt ein Performance Unterschied den man sehr stark merkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben