Hallo zusammen,
mein aktuelles Gerät wird bald 14 Jahre alt (Macbook Pro 13" von 2011) und es macht keinen Spaß mehr damit zu arbeiten.
Es ist langsam und immer mehr Software kann aufgrund des Alters nicht mehr geupdated bzw installiert werden.
Wäre mir Geld egal, würde ich wohl zu einem MBA 15" M3 16GB RAM und 1TB Speicher greifen. Da ich beruflich genug am Rechner sitze, nutze ich den Laptop jedoch nur gelegentlich Privat. Dafür sind mir die Applegeräte, insbesondere die Kosten der höheren Konfiguration, zu hoch.
Daher spiele ich mit dem Gedanken auch privat wieder zurück zu Windows zu wechseln. Nur bin ich was Hardware angeht inzwischen ziemlich planlos.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil zu 90% in den eigenen vier Wänden
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Haben keine Priorität.
Gespielt wird maximal gelegentlich, ggf. ein paar alte Klassiker (RA2, AoE,...) oder ggf. auch mal was moderneres in Richtung City Skylines.
Reichen heutzutage hierfür die integrierten GPUs aus oder greift man besser zu einer dedizierten GraKa?
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Gelegentliche und einfache Fotobearbeitung
Ggf. kommt in Zukunft etwas CAD für den 3D Druck hinzu.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14-16 Zoll.
mind. FullHD, mehr ist fürchte ich im Budget nicht drin. Touch wahrscheinlich auch nicht.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Hat nicht die höchste Priorität, Mittelklasse reicht
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11, muss nicht unbedingt vorinstalliert sein. Keine Lizenz, kein Bezug über Uni.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nach Möglichkeit kein reiner Billig-Plastikbomber...
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Mein MBP betreibe ich derzeit mit einer 256 GB SSD und einer 320 GB HDD. Ich bin es leid ständig externe Festplatten anzuschließen und suche daher ein Gerät mit mind. 1 TB internem Speicher. Denkbar wäre auch den Speicher selbst aufzurüsten, sofern das preislich attraktiv (und möglich) ist.
Sollte eine HP USB-C Docking Station unterstützen. Perspektivisch möchte ich zusätzlich zum internen Bildschirm 2x externe Bildschirme über die Dockingsstation nutzen. Ein zusätzlicher HDMI Anschluss wäre nicht verkehrt.
USB-C, aber sollte auch noch mind. 1, besser 2, USB-A Anschlüsse haben.
Tastaturbeleuchtung nice-to-have
Prozessor? Bei den Snapdragons habe ich die Sorge vor zu vielen Problemen, da 'Early Adopter'. Intel vs AMD ist ja scheinbar eine Glaubensfrage, wobei der Großteil offenbar zu AMD tendiert.
Mind 16 GB Arbeitsspeicher.
Nummernblock, CD Laufwerk, Stiftunterstützung sind nicht notwendig.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Mein "Sweet Spot" liegt zwischen 500-800€. Maximal 1000€.
Rabatte über Corporate benefits kann ich mitnehmen.
Gebrauchtkauf kommt nur bei jungen Geräten in Frage.
Herzlichen Dank für euren Input.
mein aktuelles Gerät wird bald 14 Jahre alt (Macbook Pro 13" von 2011) und es macht keinen Spaß mehr damit zu arbeiten.
Es ist langsam und immer mehr Software kann aufgrund des Alters nicht mehr geupdated bzw installiert werden.
Wäre mir Geld egal, würde ich wohl zu einem MBA 15" M3 16GB RAM und 1TB Speicher greifen. Da ich beruflich genug am Rechner sitze, nutze ich den Laptop jedoch nur gelegentlich Privat. Dafür sind mir die Applegeräte, insbesondere die Kosten der höheren Konfiguration, zu hoch.
Daher spiele ich mit dem Gedanken auch privat wieder zurück zu Windows zu wechseln. Nur bin ich was Hardware angeht inzwischen ziemlich planlos.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil zu 90% in den eigenen vier Wänden
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Haben keine Priorität.
Gespielt wird maximal gelegentlich, ggf. ein paar alte Klassiker (RA2, AoE,...) oder ggf. auch mal was moderneres in Richtung City Skylines.
Reichen heutzutage hierfür die integrierten GPUs aus oder greift man besser zu einer dedizierten GraKa?
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Gelegentliche und einfache Fotobearbeitung
Ggf. kommt in Zukunft etwas CAD für den 3D Druck hinzu.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14-16 Zoll.
mind. FullHD, mehr ist fürchte ich im Budget nicht drin. Touch wahrscheinlich auch nicht.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Hat nicht die höchste Priorität, Mittelklasse reicht
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11, muss nicht unbedingt vorinstalliert sein. Keine Lizenz, kein Bezug über Uni.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nach Möglichkeit kein reiner Billig-Plastikbomber...
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Mein MBP betreibe ich derzeit mit einer 256 GB SSD und einer 320 GB HDD. Ich bin es leid ständig externe Festplatten anzuschließen und suche daher ein Gerät mit mind. 1 TB internem Speicher. Denkbar wäre auch den Speicher selbst aufzurüsten, sofern das preislich attraktiv (und möglich) ist.
Sollte eine HP USB-C Docking Station unterstützen. Perspektivisch möchte ich zusätzlich zum internen Bildschirm 2x externe Bildschirme über die Dockingsstation nutzen. Ein zusätzlicher HDMI Anschluss wäre nicht verkehrt.
USB-C, aber sollte auch noch mind. 1, besser 2, USB-A Anschlüsse haben.
Tastaturbeleuchtung nice-to-have
Prozessor? Bei den Snapdragons habe ich die Sorge vor zu vielen Problemen, da 'Early Adopter'. Intel vs AMD ist ja scheinbar eine Glaubensfrage, wobei der Großteil offenbar zu AMD tendiert.
Mind 16 GB Arbeitsspeicher.
Nummernblock, CD Laufwerk, Stiftunterstützung sind nicht notwendig.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Mein "Sweet Spot" liegt zwischen 500-800€. Maximal 1000€.
Rabatte über Corporate benefits kann ich mitnehmen.
Gebrauchtkauf kommt nur bei jungen Geräten in Frage.
Herzlichen Dank für euren Input.