mITX Board (+CPU)

SavageSkull

Fleet Admiral
Registriert
Mai 2010
Beiträge
14.858
Hi,

ich hatte bisher einen Xeon E3-1230V2 auf einem Gigabyte Z77 mITX Mainboard mit 16GB (1600Mhz 1,5V Kingston Value) Speicher.
Jetzt ist das Mainboard gestorben und ich bekomme einen Zeitwert zurück überwiesen (~50€), da noch in der Garantiezeit.

Das blöde ist, ich finde kein mITX Mainboard mit WLAN, was diese CPU aufnehmen kann.

Ich suche jetzt ein passendes Mainboard oder als Alternative einen kleinen I5 mit Wlan Board.
Dazu kommt eine GTX650Ti Boost in ein Silverstone FortressZ Gehäuse und boxed Kühler.
Angedacht ist das System zum BluRay schauen, Videostreamen und kleinere Spiele wie die Telltale Games mit Xbox Controller.

Als Budget kämen die 50€ Rückzahlung + ~150€ Erlös vom Verkauf des Xeons und schlimmstenfalls 100€ in Frage, lieber weniger, aber kleiner als I5( /4Kerne ) will ich nicht haben.

Was käme da in Betracht?

Danke
 
LGA1155 Mainboards gibts praktisch nicht mehr. Da kannst du imho nur gebraucht kaufen und ITX ist da natürlich besonders rar :( Ich glaube nicht daß du 150€ für den Xeon erlösen kannst. Ein i5-3470 bringt auch nicht so viel, und Xeons werden noch seltener gekauft.
Ein Asrock H97M-ITX/ac und eine i5-4460 kosten ~260€.

Und dein Problem zeigt mal wieder ein gutes Beispiel warum all die Leute die "aber hat so lange Garantie!" rufen schlicht ökonomische Idioten sind: was glaubt ihr hat eure SSD in 10 Jahren für einen Zeitwert? *g*
Gewährleistung ist super: da bekommt man echten Ersatz im Problemfall, die typische Consumergarantie: not so much.
 
Warum ist WLAN auf dem Board ein muss? Ein Nano-USB-Stick dürfte das Gehäuse kaum verunstalten. Höhere Empfangsleistung böte so ein Stecker-WLAN-Repeater, der sich auch als WLAN-Client verwenden lässt und dann per LAN-Kabel angebunden wird, soetwas z.B.. Wenn Du dann noch ein preiswertes H67-Board nimmst, brauchst Du Deine Garantieleistung nicht mal verdoppeln, um weiter Freude an Deinem Xeon zu haben.
 
Zurück
Oben