mkv Datei abspielen - vlc/km player Probleme

Lord Quas

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.694
Hallo,

ich habe folgendes Problem, wenn ich einen HD-Film (720p oder 1080p) auf meinem Laptop (P7350, Geforce 9200M) oder auf meinem PC (AMD 64 X2 4000+) abspiele, kommt es häufiger vor, dass es beim vlc extrem ruckelt beim km nicht, aber beim km-player der ton extrem verschoben ist.

woran kann das liegen?! die rechenleistung sollte ja reichen ..
 
versuch mal mit K-Lite Codec (media player Classic), der Installierte Codec ist nicht so gut wie der Klcodec!
 
Der VLC hat eigene Codecs. Die meisten anderen Player benutzen die Codecs die auf dem Sys installiert sind. Das von jed_ka vorgeschlagene Codec-Pack sollte deine Probleme lösen, zumindest mit Playern ohne eigene Codecs. Deinstallier aber vorher alle codecs die auf dem Sys sind. Der VLC kann bleiben, der hat ja eigene Codecs. Benutze auch das K-Lite Mega Codec Pack, jedoch sollte auch ne kleine Version mit weniger Codecs für dich reichen... Kannst jeden Player dann benutzen, der auf Sys Codecs setzt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe keine Ahnung wieso das so ist beziehungsweise wie man es fixt. Ich selber nutze das CCCP (Combined Community Codec Pack) und den Media Player Classic (Home Cinema), keinerlei Probleme mit rucklern oder versetztem Ton.

Teste es mal damit ob es klappt.
 
ich nutze auch vlc. wenn du das immer schön patchst sollte es eigentlich keine probleme geben. wenn dann wirklich mal irgendwas net läuft gehts auf jeden fall wie dalexy sagt mit media player classic und cccp. und wenns dann immernochnet geht kannst du noch den z-ülayer probiern.
 
ähnliches problem hatte ich auch mit ruckler...
Es lag an den verwendeten Filtern usw... das ruckeln verschwand bei mir nur der Ton war mit der Zeit wieder verschoben...

kann dir die genauen angaben nicht mehr geben, da pc abgeraucht is, mit ein bisschen probieren wirste die richtige einstellung aber schnell finden

Greetz
 
der vlc ist müll beim abspielen von hd videos. das ist fakt, das musst du erst gar nicht ausprobieren. die asynchronität kommt vllt daher, dass die cpu zu viel mit der decodierung des videos zu tun hat und der audio-stream irgendwie immer hinter sich hergezogen wird. kannst du gut bei einer alten cpu erkennen, wo das video (halbwegs) flüssig läuft, aber die audio-spur immer nachzieht (auch wenns beim skippen noch synchron lief).
 
Also ich finde das der KM HD flüssig abspielt, der Sound durch den Codec aber lasch ist. Im VLC hat der viel mehr Kraft und Raumklanng. N echtes Dilemma
 

Ähnliche Themen

Antworten
8
Aufrufe
4.065
can320
C
Zurück
Oben