Hallo,
ich möchte eine mkv in DVD umwandeln um sie auf der HIFI-Anlage abspielen zu können. Ich habe das schon mit verschiedenen Programmen probiert, allerdings kam nie etwas verwertbares dabei raus.
Mit dem Programm SUPER hatte ich bisher die besten Resultate, allerdings gab es hier keine Option zum aufteilen auf mehrere Dateien und so hat die Brenner-Software auf dem Linux-PC meines Bruders die Datei auch nicht als DVD-Video schreiben wollen, da diese 3,7 GB groß war und höchstens Dateien mit 2GB akzeptiert werden. Ist das auf einem WinXP PC auch so? Als DatenDVD ging es, jedoch hat das mein Player nicht gelesen.
Mit Avidemux gab es das Problem, dass im Menüpunkt "Preferences" zwar schon die Dateigröße auf 790MB stand und danach eine neue geschrieben werden sollte, dies hat er jedoch beim Umwandeln nicht gemacht. Ich habe dann nach einem Feld geschaut, womit ich diese Option eventuell erst aktivieren muss, aber aufgrund der englischen Sprache und all der Abkürzungen die in den Menüs enthalten sind, ist es mir recht schwer gefallen korrekte Einstellungen vorzunehmen. Auch war mit Avidemux die Dateigröße nur ca. 2,7 GB, wodurch die Bildqualität dann auch schlechter wurde als mit SUPER.
Nun habe ich probiert die mkv selbst mit mkvtoolnix 3.0 zu splitten, aber auch danach war die Bildqualität deutlich schlechter und oft verpixelt, fast so als wäre es ein schlechter DivX Film. Nach dem Aufteilen mit WinSplit war nicht mehr vom Video selbst übrig, was ein MediaPlayer hätte lesen können.
Kann mir da eventuell jemand weiter helfen, damit ich den Film nun doch noch auf der Anlage anschauen kann?
ich möchte eine mkv in DVD umwandeln um sie auf der HIFI-Anlage abspielen zu können. Ich habe das schon mit verschiedenen Programmen probiert, allerdings kam nie etwas verwertbares dabei raus.
Mit dem Programm SUPER hatte ich bisher die besten Resultate, allerdings gab es hier keine Option zum aufteilen auf mehrere Dateien und so hat die Brenner-Software auf dem Linux-PC meines Bruders die Datei auch nicht als DVD-Video schreiben wollen, da diese 3,7 GB groß war und höchstens Dateien mit 2GB akzeptiert werden. Ist das auf einem WinXP PC auch so? Als DatenDVD ging es, jedoch hat das mein Player nicht gelesen.
Mit Avidemux gab es das Problem, dass im Menüpunkt "Preferences" zwar schon die Dateigröße auf 790MB stand und danach eine neue geschrieben werden sollte, dies hat er jedoch beim Umwandeln nicht gemacht. Ich habe dann nach einem Feld geschaut, womit ich diese Option eventuell erst aktivieren muss, aber aufgrund der englischen Sprache und all der Abkürzungen die in den Menüs enthalten sind, ist es mir recht schwer gefallen korrekte Einstellungen vorzunehmen. Auch war mit Avidemux die Dateigröße nur ca. 2,7 GB, wodurch die Bildqualität dann auch schlechter wurde als mit SUPER.
Nun habe ich probiert die mkv selbst mit mkvtoolnix 3.0 zu splitten, aber auch danach war die Bildqualität deutlich schlechter und oft verpixelt, fast so als wäre es ein schlechter DivX Film. Nach dem Aufteilen mit WinSplit war nicht mehr vom Video selbst übrig, was ein MediaPlayer hätte lesen können.
Kann mir da eventuell jemand weiter helfen, damit ich den Film nun doch noch auf der Anlage anschauen kann?