MKV/DVD Dateien aufsplitten oder in kleinere konvertieren?

.H0mer

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
214
Hallo,

ich möchte eine mkv in DVD umwandeln um sie auf der HIFI-Anlage abspielen zu können. Ich habe das schon mit verschiedenen Programmen probiert, allerdings kam nie etwas verwertbares dabei raus.
Mit dem Programm SUPER hatte ich bisher die besten Resultate, allerdings gab es hier keine Option zum aufteilen auf mehrere Dateien und so hat die Brenner-Software auf dem Linux-PC meines Bruders die Datei auch nicht als DVD-Video schreiben wollen, da diese 3,7 GB groß war und höchstens Dateien mit 2GB akzeptiert werden. Ist das auf einem WinXP PC auch so? Als DatenDVD ging es, jedoch hat das mein Player nicht gelesen.
Mit Avidemux gab es das Problem, dass im Menüpunkt "Preferences" zwar schon die Dateigröße auf 790MB stand und danach eine neue geschrieben werden sollte, dies hat er jedoch beim Umwandeln nicht gemacht. Ich habe dann nach einem Feld geschaut, womit ich diese Option eventuell erst aktivieren muss, aber aufgrund der englischen Sprache und all der Abkürzungen die in den Menüs enthalten sind, ist es mir recht schwer gefallen korrekte Einstellungen vorzunehmen. Auch war mit Avidemux die Dateigröße nur ca. 2,7 GB, wodurch die Bildqualität dann auch schlechter wurde als mit SUPER.

Nun habe ich probiert die mkv selbst mit mkvtoolnix 3.0 zu splitten, aber auch danach war die Bildqualität deutlich schlechter und oft verpixelt, fast so als wäre es ein schlechter DivX Film. Nach dem Aufteilen mit WinSplit war nicht mehr vom Video selbst übrig, was ein MediaPlayer hätte lesen können.

Kann mir da eventuell jemand weiter helfen, damit ich den Film nun doch noch auf der Anlage anschauen kann?
 
Video-DVDs beinhalten maximal 1 GB große Dateien; jedes DVD-Authoring-Programm legt automatisch eine korrekte Struktur an.
 
meinst du damit, dass jedes Konvertierungsprogramm automatisch nur bis 1GB große Dateien schreibt? Bei mir war es mit keinem Programm so. Daher wollte ich gerne wissen, wie sich soetwas machen lässt?
 
Hi,

nein, das meinte Gastredner sicherlich nicht.

DVD-Videos müssen im DVD-Standard erstellt werden, somit ist auch garantiert, dass eben jeder DVD-Player ein DVD-Video abspielen kann.
Dieser DVD-Standard und dessen Dateistruktur werden von DVD-Authoring-Programme erstellt.
Wie der DVD-Standard und dessen Dateistruktur aussehen muss, kannst du im obigen Link nachlesen.

In deinem Fall musst du deine MKV-Datei in ein DVD-konformes Format konvertieren.
DVD-konform wäre: Videoformat: Auflösung von 704×576/720×576 Bildpunkten, PAL, Codec: MPEG-2. Tonformat: MPEG-1 Audio Layer 2/3 oder AC3 in 48000 khz.

Wenn das erledigt ist, kannst du dich ans erstellen der DVD-Struktur machen.
DVD-Authoring-Programme wären z. B. unter Vista der Windows DVD Maker oder auch DVD Styler (Freeware).
 
ok, also könnte ich mein mit SUPER erstelltes 3,7GB DVD-Video noch weiter verwenden. Dazu müsse ich es nur mit einem der zwei Programme bearbeiten, vorausgesetzt diese gibt es auch für XP, welches dann die große Datei aufsplittet? Sind dadurch Qualitätseinbußen ähnlich wie es mit dem mkvtoolnix 3.0 für MKV-Dateien der Fall war zu erwarten?
 
Hi,

Wenn das richtige MPEG-Format vorliegt, kannst du damit DVD-Styler füttern.
Dann wird nicht mehr konvertiert, sondern nur die große MPEG entsprechend aufgeteilt und alle nötigen Strukturen/Ordner/Dateien angelegt. Also alles ohne Qualitätsverlust und recht schnell.

DVD-Maker läuft nicht auf XP.
 
gibt es das auch für MKV Dateien? Ist die Handhabung solcher Styler auch in etwa so "einfach" wie die Handhabung von Konvertierungsprogrammen? Gibt es da auch voreingestellte Layouts für eine entsprechende DVD?
 
Hi,

wer sagt, dass Konvertierungsprogramme einfach handzuhaben sind? ;)

Einfach ist alles, wenn man es kann. Wenn man es nicht kann, wird alles schwer ....

DVD-Styler ist Freeware und sicherlich nicht schwer zu erlernen. Du musst nur entscheiden, ob, oder in welchem Umfang du ein Menü erstellen willst. Das kannst du aber alles selber nachlesen.
Konvertieren kann DVD-Styler auch MKV-Dateien, also einfach ausprobieren.
 
ach ja danke, dass du mir geholfen hast endlich den Star Trek Film anzukucken - habe gerade erst dein Avatar gesehen.^^
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben