MO-RA 2 Kabelmanagement bei Lüfterblende

Awake

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
662
Sagt mal wie habt ihr das Kabelmanagement der 9 Lüfter in der Lüfterblende der MO-RA 2 gehandhabt?
Die Blende hat nicht wirklich viele Möglichkeiten, bis auf die 2 seitlichen Schlitze, Kabel raushängen zu lassen. Aber 9 Stk. passen da nicht durch. Es beginnt schon mit dem Problem: Wie befesitge ich die Lüfter am sinnvollsten, damit ich alle Kabel per Phobya Y-Kabel 3Pin Molex auf 9x 3Pin Molex zusammenfügen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe durch ein Loch alle Kabel von 9 Lüftern durch.
6x gesleevt (Nanoxia) 3x ungesleevt (Verlängerung).

Bei den letzten 3en habe ich die Stecker abgemacht und die Kabel durch geschoben, danach die Stecker wieder dran ;)

Zur Befestigung der Lüfter:

Ich habe normale Lüfterschrauben genommen und vorher die Löcher der Blende etwas aufgebohrt.
 
Wie hast'n Du durch diese Seitenöffnung alle Kabel durchbekommen? Bekomme da nur 2 durch. Die anderen gehen nichtmal so weit, da der Zwischenabstand zwischen den Lüftern bzw. der Blendenwand zu gering ist. Momentan hängen meine Kabel alle zwischen Blende und Lamellen herum. Das beinträchtigt doch das Rausblasen der Luft oder nicht? Zu dem sieht es total Scheisse aus. ^^

Bekomme ich da auch alle durch, ohne irgendwas auf- oder umzubohren?
 
Hab hier mal schnell 2 Bilder gemacht (und gleichzeitig mal gesäubert :D )



Die Löcher für die Schrauben sind von Haus aus zu klein ;)
 
Wie hast Du denn die ganzen Lüfterkabel durch die Mora durchbekommen? Mit den Äusseren geht das problemlos aber bei den Mittleren fehlt einfach der Platz zwischen Lüfter und Blendenwand. Hast Du das Seitenloch noch weiter aufgebohrt um die am Ende alle durchzubekommen?

Sehe ich richtig, hast Du das ULNA Adapter drangehängt am Ende? Muss man die für jeden Lüfter einzelnen anhängen oder reicht es, wenn man den an's Ende des 9x3-Pin Adapter steckt?
 
Also Kabel sind relativ einfach verlegt - immer den Kanälen zu.
Von dem in der Mitte hab ich das Kabel durch gequetscht, bei Plastik hat man ja eine gewissen Spielraum.

Die Seitenlöcher sind nicht verändert, nur die Schraubenlöcher für die Lüfter ;)

Zum dem "ULNA-Adapter": Soeinen habe ich nicht, ich habe mir einen Schalter gebastelt mit dem ich zwischen 12V und 5V umschalten kann.
 
Zurück
Oben