Mobile: 2600+ oder 2800+? Und welche Steppings?

Padde86

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
342
Tach,

also, habe mir bereits einen 2600+ Mobile (Stepping IDYHA) bestellt.
Allerdings kommt mir der Händler jetzt mit "z.Z. nicht lieferbar, evt. gar nicht mehr lieferbar"!

Jetzt wurde ich allerdings schon darauf aufmerksam gemacht,
dass das IQYHA Stepping das bessere sein soll, habe auch folgenden Link als "Beweis" erhalten: *klick mich*

Dann wurde mir schon geflüstert, dass man mit dem 2800+ auch sehr gut übertakten könne... Und andere sagen wieder "Unsinn!" :freak:

Also, wer von euch weiss was zu dem Thema zu berichten? Hat einer evtl. eine der angesprochenen CPU's? (Evtl. auch zum Verkauf? ;))

Würde mich echt über Hilfe freuen, will nämlich so ein Ding haben! :D

Danke schön schon mal =)
Padde

ModEdit: Satzzeichenschwemme und Geschrei wegeditiert! ;)
UserEdit: So schlimm war's doch nun auch wieder nicht, oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne der 2800+ ist sicher net so gut wie ein 2600+
da der 2800+ nur ein "desktop-replacement" ist... und kein vollwertiger mobile
der kann weniger temperatur ab und braucht mehr vcore (max 90°C/1,65v)
meiner läuft nicht stabil bei FSB200... bis 195 macht er - prime-stable - mit
ich hoffe das mein 2600+ (IDYHA) endlich aus dem garantie-fall wiederkommt.. wenn der wieder da is kannst meinen 2800+ haben ;-)
der konnte FSB200 bis 2,5ghz@1,775v - mehr wollt ich ihm net zumuten
der beste mobile ist wohl der 2600+ "AQYHA"
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaaaaaalso.... ^^

Der Beste ist dann wohl der IQYHA oder AQYHA!
Du hast einen IDYHA. An so einen komme ich grad evtl. ran!
Du sagst, er hat 200 nicht stabil gemacht?
Der, den ich evtl. bekomme, soll 12,5*200 prime-stable machen :freak:

Also ich weiss langsam echt nicht mehr weiter...

Soll ich ihn nehmen, und hoffen, dass er seine 2,4 oder 2,5 GHz macht,
oder das Risiko nicht eingehen?
 
*Thread schubs*
 
also der 2600+ sollte stabil bei fsb200 laufen.. eigentlich kriegt man die alle auf 2,5ghz nur manche wollen mehr vcore, was natürlich zum tod der cpu führen kann. nimm den AQYHA wenn du den bekommen kannst. mein alter IDYHA lief stabil bei 12,5*200 allerdings wollter er da 1,87v - würd ich natürlich nich dauerhaft so laufen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein XP-M 2800+ macht 2,5Ghz bei 1,65V. (12,5*200Mhz)


@Digital...

Nur weil es bei dir nicht stabil läuft, schließt du daraus, dass alle 2800+ nicht so defte sind?
 
DigitalD schrieb:
also der 2600+ sollte stabil bei fsb200 laufen.. eigentlich kriegt man die alle auf 2,5ghz nur manche wollen mehr vcore, was natürlich zum tod der cpu führen kann. nimm den AQYHA wenn du den bekommen kannst. mein alter IDYHA lief stabil bei 12,5*200 allerdings wollter er da 1,87v - würd ich natürlich nich dauerhaft so laufen lassen

Hm...
Ich befürchte nur, dass ich den AQ nicht bekomme!
Wenn, dann den ID oder IQ!
Wobei der IQ ja (anscheinend) der beste beim OCen sein soll!?
Naja, ich werde mich dann halt mal um den kümmern!
Danke auf jeden Fall!
Greetz
 
Ich häng mich mal hier dran um keinen neuen Tread aufzumachen.

Folgendes.

Bitte immer Richtung 2Ghz gehen und möglichst kühl.

Siehe Sig. wegen Board. (soll ja nur bis 1,575V runter gehen)(SystemTemp = 30Grad)(Zimmertemperatur 22Grad)

Derzeit: Sockel A; T-Bred-B 2600+ (real um die 2Ghz) FSB333 1,65V Idle 55-58Grad; Last = Absturz bei geschlossenem Gehäuse, ich denke mal zu heiß.
(kühle mit AC 2L; 3000U/min, 55m³/h, bis 3400+ auf höchster Stufe, pustet ordentlich was weg)(Zalman oder SonicTower passt nicht in den Tower)

ERGO ich brauch was mit kühlerem Kopf:

Barton 2500+ FSB333 Multi & FSB free, 1,65V 72W Verlust (vom Kumpel, preislich preiswert) real um die 1800 also würd ich den Multi etws hochschrauben wollen um auf die 2Gz zu kommen. (das soll der OC-freudige sein)

ODER

Mobile XP 2800+? FSB266 1,45V? ca. 47W Verlust(Stepping wenn möglich ein FQQ4C)
Nun müsste/würde/sollte ich wegen synchronem Betrieb auf FSB333 und VCore Boardbedingt auf 1,65V gehen. Wieviel Mhz hat der denn dann?

FRAGE: Welcher ist letztendlich kühler (wie kühl)? Welcher schneller? Sollte ich das mit dem Xp-M alles machen?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

P.S. So explizit kann ich seit Wochen nichts passendes im Forum finden (auch nicht in anderen)

DANKE

EDITH: Wer lesen kann...
Siehe Sig. ich puste mit 2 Enermax 120ern (100m³/h) rum, und 4x 80er. SysTemps sind stabil bei 30Grad, das macht die CPU von Zimmertemperatur auf 30Grad. Das Board ist Nagelneu gekauft. Neue WLP usw. ICH will doch nur malwieder das Gehäuse zu bekommen beim daddeln.
Mein System ist nicht alt!
Jeder weiss, dass die T-Breds alle sehr heiß sind, von Natur aus.

DIE FRAGE WAR an diejenigen gerichtet, welche auch BARTON 2500+ OC'en bzw. XP-M mit FSB333 oder viell. sogar 200 bei mehr als 1,45V betreiben.

BITTE gebt mir mal Eckdaten von Temperaturen. Es muss doch kühler gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub eher du brauchst ne bessere Gehäuselüftung:freak: ;)
Denn 55-58C° im Idle sind definitiv zu viel! Da bringt dir auch kein Barton oder Mobile was. Natürlich ist ein Mobile kühl wenn er auf niedriger Taktfrequenz läuft, aber wenn du die Vcore erhöst um zu übertackten, dann wird er genauso heiß sein wie ein Barton oder T-Bred.
 
LOL @Threadstarter

Wer will denn unbedingt ne Mobile-CPU von AMD haben??? :) In dem Bereich sind die Intels ungeschlagen ^^ Selbst Schuld. Hättest lieber in Richtung Pentium M gehen sollen. Da hättest du viel mehr Leistung bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mirkman schrieb:
LOL @Threadstarter

Wer will denn unbedingt ne Mobile-CPU von AMD haben??? :) In dem Bereich sind die Intels ungeschlagen
Naja, wenn man schon ein XP-Mobo hat macht das wohl durchaus Sinn nicht nochmal 100Euro Extra für ein 478Mobo+Adapter hinzulegen ;)
Und mit 1,45V halten sich die Temps bei den XP-Ms auch in Grenzen, die meisten kann man sogar noch gut auf <- 1,4 laufen lassen (vorrausgesetzt das NT liefert stabile Spannung)
Aber n vernüftige Caselüftung und evtl. neue Wlp wäre zuerst wohl das sinnvollste. Weil ab 1.65v hat man beim Mobile ja auch keinen Vorteil mehr gegenüber dem normalen und du hast wieder die selben Probs.
 
Zuletzt bearbeitet:
@-l33-

Deswegen meinte ich ja das er sich direkt in Richtung Pentium M hätte orientieren sollen. Bei denen sind nicht nur die Temps erträglich, die haben sogar Leistung :)
 
Mirkman schrieb:
@-l33-

Deswegen meinte ich ja das er sich direkt in Richtung Pentium M hätte orientieren sollen. Bei denen sind nicht nur die Temps erträglich, die haben sogar Leistung :)
Naja, wer weiß wie alt das Restsystem schon is. Ich hab mein NF7 jetzt auch schon fast 2 Jahre - da hat von P-Ms @Desktop noch keiner gesprochen.
Und wenn er noch'n T-Bred B hat könnte sein's sogar noch älter sein (meine CPU hat in'n paar Wochen ihren 3ten :lol: )
Jetzt natürlich noch n neues System auf XP-M Basis aufzubauen is Unsinn, das stimmt ...
 
Zurück
Oben