Mobile Browser: Opera vs. Netfront 3.5 - Erfahrungen?

Straputsky

Commander
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
2.508
Hi,
nun ists endlich soweit. Ich gehöre auch zu der Welt der mobilen Datenkommunikation. Ausgestattet mit PDA und einem kleinen Freivolumen will ich mal testen was die Welt jenseits des stationären surfens zu bieten hat. Leider erhebt sich bereits vor dem Start eine gewaltige Hürde: Der mobile Internet Explorer, der seinem Namensvetter aus früheren Zeiten wohl in nichts nachsteht. Also auf zur Suche nach neuen Ufern. Aber was spreche ich eigentlich von Ufern, wenn ich doch bislang überhaupt nur ein Ufer kannte? Die einzige Referenz in diesem Bereich, auf die ständig verwiesen wurde, hieß Opera. Der Opera mini ist zwar nett, aber doch noch nicht ganz das, was ich mir vorgestellt hatte. Also war ich drauf und dran den Opera mobile zu erwerben. Da stieß ich zufällig auf den Namen Netfront. Netfront? Noch nie gehört! Allerdings soll dieser in der neuen Version Opera Mobile tatsächlich wieder ernsthafte Konkurrenz machen und zwar nicht nur dem aktuellen Opera 8.65, sondern auch dem noch erscheinden Opera 9.5. Hierzu muss ich noch anmerken, dass auch der Netfront 3.5 noch im Beta-Status, aber bereits als Testversion downloadbar ist.
Leider ist mein Freivolumen für diesen Monat schon nahezu wieder aufgebraucht, also suche ich Leute, die bereits Opera haben und den Netfront gerne mal testen würden und mir ihre Erfahrungen hier mitteilen. Wenn der Netfront mit dem Opera 9.5 konkurrieren will, muss er ja schon mal ein Stück besser sein als der Opera 8.65.

Vielen Dank!

P.S. Kennt jemand eine Seite, wo die mobilen Internetbrowser übersichtlich vorgestellt werden? Ob computerbase mal sowas machen würde? Immerhin scheint dies ein nicht unattraktiver Markt zu sein. Opera wollte ja die Unterstützung eigentlich einstellen und bietet nun sogar zwei Versionen an. Netfront scheint auch schon seit Ewigkeiten dabei zu sein und Firefox und Skyfire wollen bald dazustoßen. Gerade jetzt, wo die Preise für mobile Datenkommunikation sinken und die Übertragungsraten annehmbar sind wird wohl auch die Nutzung steigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich hab seit einigen tagen auch ein neues handy, nokia e51. Hab zwar vorher schon viel mit internet am handy gemacht, aber nun stehen mir dank s60 weitere türen offen. Wollte jetzt eben auch mal den Opera Mobile browser 8.65 ausprobieren, nur leider kann ich nach dem öffnen keinen courser bewegen. ich hänge praktisch im 1. suchfeld fest. naja, der oper mini funktioniert soweit ganz gut. dieser netfront lässt sich bis jetzt leider nicht bei mir installieren, mein handy wird auch nicht als kompatibel mit aufgeführt.

naja ich denke ich muss warten bis der opera mobil 9.5 raus ist, was aber gar nicht so schlimm ist, vllt. bietet die t-mobile dann auch bessere webtarifoptionen =)

mfg addy
 
Edit: Wer den Opera Browser bedienen kann ist klar im Vorteil. In einem anderen Forum wurde ich darauf aufmerksam gemacht, wie der Opera richtig eingestellt wird (bzw. hat es da schon jemand gemacht). Somit hat sich mein Urteil gedreht und ich sehe den Opera jetzt klar als Favorit an. Er kann alles was Netfront auch kann hat aber ein besseres Interface und nutzt den Vollbildmodus wesentlich intelligenter.

Achtung: Wer eine Opera 9.5 Beta testen möchte, muss aufpassen, denn es ist unter Umständen nicht leicht diese Version wieder zu deinstallieren! Es gibt aber modifizierte Versionen, wo ein Uninstaller integriert wurde.

Mein Fazit: Warten bis der neue 9.5er rauskommt. Es scheint so als hätte Opera hier wirklich seine Hausaufgaben gemacht. Dennoch freue ich mich auf die Konkurrenz à la Netfront und vor allem die kostenlosen Kontrahenten Firefox und Skyfire. Der Wettbewerb wird hier sicher noch einiges an Überraschungen zutage fördern. Ob Microsoft es dann auch mal für nötig hält seinen IE etwas aufzupeppen? Wäre ja nichts neues...
 
Zuletzt bearbeitet: (Neue Informationen erhalten - bisherige Bewertung irreführend)
Zurück
Oben