Mobile Catalyst, Videoausgabe

Wishwosh

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
98
Hallo!

Ich habe ein Notebook mit Windows 7 x64, Mobility Radeon 3650 (2 Videoausgänge gleichzeitig) und den Catalyst Mobile 10.6.
Angeschlossen ist über TV(HDMI) und ein Monitor (VGA). Das Notebook Display(intern) ist zugeklappt.
Die Videoausgabe hätte ich gerne dauerhaft über HDMI und VGA.

Mein Problem:
Beim Booten ist "intern" und "VGA" aktiv. "HDMI" ist deaktiviert.
Sobald Windows 7 die Treiber geladen hat wird VGA deaktiviert. Aktiv: "intern" und "HDMI".
Erst wenn ich jetzt das CCC öffne erkennt Catalyst dass "intern" zugeklappt ist und aktiviert die beiden gewünschten "HDMI" und "VGA".
Letzteres auch nur bei gewählter Option "Legen Sie wann CCC Anzeige Geräte erkennt=>Erkennen wenn CCC geöffnet ist".
Problem besteht seit ich den Fernseher habe (damals noch C 10.3).

Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, dass der Treiber in Windows automatisch erkennt dass "intern" zugeklappt ist und die anderen Ausgänge "HDMI" und "VGA" auswählt?
 
Hi,

ich weiß nicht ob es dir hilft, aber bei meinem Gerät funktioniert das ohne Probleme.

Acer Timeline X mit HD5650 (HDMI, VGA, Intern).
Sobald ich das Notebook starte und es dann zuklappe, dauert es wie bei dir, bis zum Windows-Boot das ich ein Bild bekomme, aber es ist dann sofort HDMI und VGA aktiv und intern deaktiviert, ich habe nichts umgestellt.

Falls du ein Acer Gerät hast, Acer stellt den 10.6 auf seiner Seite zur Verfügung.
 
Vielen Dank für die Info! Komisch dass es bei mir trotzdem nicht geht...
 
Mit Mobile Catalyst 10.7 ist das Problem der Anzeigenerkennung behoben.

Thema kann geschlossen werden, danke.
 
Zurück
Oben