Mobile VS Desktop CPUs

Registriert
Mai 2007
Beiträge
6
Hi CBC!
Ich habe mich letztens ein wenig nach Notebooks umgeschaut, habe hier und da die Beschreibungen verglichen, Testberichte gesucht, etc.. Aber was ich NICHT fand, waren direkte Vergleichsbenchmarks zwischen z.B. einem Athlon64 X2 und einem Turion64 X2.
Oder: Was leistet ein C2D Mobile gegenüber seinem Desktopbruder bei gleichen Taktraten?

Kennt jemand evtl derartige Vergleichsbenchmarks? Leider gibt es nur vereinzelt Seiten, die Laptops untereinander vergleichen, was aber nicht sinn und Zweck meines Anliegens ist. :(

@CB: Könntet ihr evtl in Zukunft solche Tests in euer Programm aufnehmen? Ich weiß, ein 100% korrekter Direktvergleich ist unmöglich, da in Notebooks anderer RAM zur Verwendung kommt, aber Clockings kann man ja durch BIOS Settings entsprechend anpassen und auch die Riegel selbst lassen sich bei so gut wie allen aktuellen Notebooks austauschen. Edit: Auch Grafikkarten kann man nicht austauschen, aber da es hier nur um die reine CPU Leistung geht, kann man ja die Spielebenchmarks weglassen. Die sonstigen, üblichen Benchmarks, die ihr bei CPU Tests durchführt, sind imo völlig ausreichend.

Ich hoffe, ich bin hier nicht der Einzige, den das Thema interessiert. :)

Greetz!

GR
 
Zuletzt bearbeitet:
ein turion ist genau so schnell wie ein athlon und ein merom ist auch genau so schnell wie ein conroe

der einzige unterschied ist das einige mobile cpus nen geringeren fsb haben, was natürlich einen unterschied ausmacht
 
Vergleiche sind schwierig, da nicht auf der gleichen Plattform möglich. Notebook-CPUs haben idR einen anderen Sockel, was zumindest im Falle von Intel gleich einmal einen größeren Unterschied machen kann durch den Speichercontroller.
 
Zurück
Oben