Mobiler LTE Hotspot der automatisch startet nachdem er Strom bekommt

kingspec_ssd

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
17
Hi Leute,

ich suche einen mobilen LTE Hotspot der nachdem er Strom bekommt automatisch startet. Bisher habe ich nur welche gefunden, die man manuell einschalten muss, was bloed ist, da er im Auto eingesetzt werden soll.

Kennt vielleicht jemand sowas? Darf auch Aliexpress sein etc.

Danke!
 
Naja, ich möchte so wenig aufwand wie möglich, deshalb möchte ich auch nicht jedesmal wenn ich ins Auto einsteige den Hotspot am Handy aktivieren. An sich mit einem günstigen Android eine gute Idee, hab aber so meine zweifel bzgl. der Alltagstauglichkeit und Boot-Zeit. Auch sollte es, wenn es Strom bekommt direkt starten ohne das ich irgendwas drücken muss.
 
Zum Thema "nicht jedesmal wenn ich ins Auto einsteige". Gibt es Apps wie Trigger, die könnte das Anhand von Bluetootherkennung vlt automatisieren :)
 
Und wenn der Akku mal leer ist, schaltet sich das Smartphone direkt ein?
Ergänzung ()

XMenMatrix schrieb:
Zum Thema "nicht jedesmal wenn ich ins Auto einsteige". Gibt es Apps wie Trigger, die könnte das Anhand von Bluetootherkennung vlt automatisieren :)

auch eine gute Idee
 
Evtl ist der TP-Link MR3020 etwas für dich. Kostet aktuell 26 €. Allerdings braucht man da noch einen Surfstick. Damit wollte ich ursprünglich genau dasselbe machen wie du, aber derzeit setze ich ihn auf meinen Geschäftsreisen als mobilen WLAN-Router im Hotelzimmer ein - mit meinem kleinen Mini-5-Port-Switch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir nen billigen B1000 Router und einen Adapter von 12V (Zigarettenanzünder) auf 230 Volt. Da steckst du den Router an. Bei den meisten Autos ist es so, dass der Zigarettenanzünder erst mit der Zündung Spannung bekommt.
Sobald du also die Zündung betätigst, startet sich also der Router. Natürlich hat dieser auch eine Bootzeit.
 
Ich nutze in meinem Kfz den Netgear AirCard 785, der ist allerdings etwas teurer, bietet dafür aber LTE (falls es der Vertrag erlaubt). Der startet auch ohne eingelegten Akku, sobald er Strom über USB bekommt. Vorher hatte ich einen Huawei 5330, der startete nicht ohne Akku.
 
Ja, der AC785 von Netgear liest sich gut... Kann man für ca 95 Euro bei Amazon.it bekommen.

Ist natürlich etwas teurer, aber die Aussicht auf die Funktionalitäten macht ihn wieder attraktiv.
 
Hallo zusammen,
ich hol das mal hoch.
Ich suche einen aktuellen LTE WLAN Router, der auch ohne Akku und nur mit Stromzufuhr (z.B per micro-USB-Kabel über Zündung ) startet.
Wäre super, wenn hier jemand nen Tipp hätte, mein Huawei E5577C tut es nämlich schon mal nicht...
Danke euch schon mal im Voraus!
Gruß aus dem Allgäu!
Florian
 
https://www.netgear.at/home/products/mobile-broadband/mobilerouters/M1.aspx

Startet sobald Strom dran ist
Mich ärgert das wenn ich nur laden möchte

Mit oder ohne eingebauten Akku ist dabei nicht relevant
(falls man den entfernen möchte)

BTW hab bei meinen Auto auch einige Huawei Stationäre Router dran gehabt
Am Zigaretten Anzünder
Hat auch funktioniert
(Heist jetzt nicht nachmachen bzw beim Auto kann eine höhere Spannung anliegen)

Kann man aber zb sowas zwischen Schalten
https://www.aliexpress.com/item/Fre...stable-Power-Supply-Module-for/822048610.html

oder


https://www.amazon.de/KUMA-Vollständig-Spannungsstabilisator-Zigarettenanzünderbuchse-Navigationsgerät/dp/B008DCORUG/ref=pd_sbs_23_1/258-3587259-7160825?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B008DCORUG&pd_rd_r=0e869883-9d10-11e9-9c65-5fff47f446af&pd_rd_w=NBtjh&pd_rd_wg=86VNh&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=JT3WJ9M86JPRDC5ZHZ0R&psc=1&refRID=JT3WJ9M86JPRDC5ZHZ0R


https://www.amazon.de/Zigarettenanzünder-Stromkabel-LED-LCD-Sat/dp/B008DCORTW/ref=pd_sbs_23_2/258-3587259-7160825?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B008DCORTW&pd_rd_r=0e869883-9d10-11e9-9c65-5fff47f446af&pd_rd_w=NBtjh&pd_rd_wg=86VNh&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=JT3WJ9M86JPRDC5ZHZ0R&psc=1&refRID=JT3WJ9M86JPRDC5ZHZ0R

Dahinter kann man jeden Huawei Router betreiben oder auch andere 12 V vorausgesetzt

Die sind nämlich Billig ^^
Bissher haben alle die ich gesehen habe 12 Volt ...

Was mir jetzt wieder einfällt geht auch nur wenn das Auto den Zigarettenanzünder abschaltet

Machen nicht alle dann saugt dir das die Batterie leer

Wäre aber bei beiden so .... auch beim Net...

Wenn die Batt schon bisschen schwach auf der Brust ist kannst am nächsten Tag nicht mehr starten


Micro-USB würde es den
Alcatel Linkhub HH40 geben denn kann man dann auch mit einer Potenten Powerbank betreiben wenn man den doch mal mitnehmen möchte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du bist ja der Wahnsinn, danke dir für die super Antwort!
Lese ich das richtig, dass der Netgear Nighthawk M1 auch LTE von sich aus kann, d.h. es muss kein LTE-Stick dran sondern nur eine SIM rein? Das wäre nämlich ideal und platzsparend.
Spannungsstabilisator macht schon Sinn. Ich hab zum Glück über Zündung geschaltete Zigarettenanzünder, somit dürfte der Batterie so schnell nix fehlen. Und Strom bekommt der über den USB-C?
Der Preis ist aber auch echt stolz...

Schade, dass diese kleinen günstigen LTE-Router (z.B. wie meiner aus dem Telekom Schnellstart-Paket) nur mit eingelegtem Akku funktionieren, so muss man den jedes Mal ein und ausschalten...

Edit: schaltet sich der Alcatel von selbst ein, wenn er über den Stromanschluss Strom bekommt?
 
Gibts echt noch halbwegs aktuelle Kfz, die keine USB Buchse haben?
 
An der USB-Buchse mangelt es nicht, ich hab eine für Medien (USB-Stick) und eine nur zum Laden.
Ich brauche halt einen LTE-Router/Hotspot, der sich automatisch einschält, wenn die Zündung an ist. Sonst funzt mein Echo Dot im Auto nicht und Hotspot am Handy ist auch nicht der Hit....
 
Alcatel schaltet sich selbst ein.. machen eigentlich alle bissher mir bekannten Stationären LTE Router
Alternativ kannst dir auch einen mit 12 V suchen Huawei E5180 LTE zb
Zu beachten wäre da das die USB Büchse genug Ampere Liefert sollte dem Netzteil des Alca gleich gewählt werden zur Sicherheit

Bzw wenn am auto Anschlüsse vorhanden sind überprüfen wären 5 Volt 2 Ampere
Beide würde ich gebraucht kaufen gibs schon ab 30 euro

Beste Gerät wäre natürlich der Netgear bzw oder müsstest schauen welcher Stationäre Router alle LTE Frequenzen mit CA LTE A unterstützt in deinem Netz

Wenn CA LTE A schlecht ausgebaut ist wo man herum kurvt tun es auch die 150/50 Lte Router

Bzw auch wenn man nur einen 10d/5u Vertrag hat

https://www.lte-anbieter.info/lte-advanced/
BTW nicht jedes LTE A fähiges gerät kann jede Frequenz beliebig kombinieren darauf muss man auch achten

Ahja manche Autos haben auch eine 12 V Büchse im Kofferraum Bzw kann man mal nachfragen was das nachrüsten kostet bzw vielleicht sind die Kabel schon drinnen nur die Büchse nicht

Dann kann man den Router den Kofferaum Verfrachten vorausgesetzt die Leitung wird auch getrennt beim abstellen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Am liebsten wäre mir ja ein mobiler LTE Router, die sind um einiges kompakter. Aber leider starten die meisten wohl nicht, wenn keine Batterie eingelegt ist. Und das wäre ja Voraussetzung, da er sonst an bleibt und der Akku permanent leer wäre...
Ich hab 2,4A je USB-Anschluss, ich habe ein gutes Ladegerät im Zigarettenanzünder, das ich hierfür verwenden würde.

Danke und schönen Gruß,
Florian
 
puschel_1 schrieb:
Ich suche einen aktuellen LTE WLAN Router, der auch ohne Akku und nur mit Stromzufuhr (z.B per micro-USB-Kabel über Zündung ) startet.
Hast du den Thread denn gelesen bevor du ihn wieder ausgegraben hast? Travel-Router wie der MR3020 von TP-Link, der oben angesprochen wurde, hat gar keinen Akku, wird via Micro-USB betrieben und startet sobald er Strom bekommt. Zwar muss man am MR3020 noch einen Surfstick anstecken, aber es gibt zahlreiche Travel-Router von TP-Link sowie von anderen Herstellern (zB gli.net). Ich kann mir gut vorstellen, dass es da bereits Modelle inkl. SIM-Slot gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bender_
Zurück
Oben