Moin zusammen,
habe jetzt stundenlang gesucht, aber keine passenden Infos gefunden…
Folgende Situation: An meinem Bungalow im Wald ist eine große LTE-Richtantenne montiert. Diese ist zwingend nötig, um einigermaßen brauchbares LTE zu empfangen (8-10 Mbit anstelle von 0,5-2…). Gesucht wird daher ein LTE-Hotspot (bzw. Router) mit Antennenanschlüssen. Da gibt es ja einige Modelle, jedoch sind zwei weitere Funktionen von großer Bedeutung, und daran scheitert eine Kaufentscheidung:
Mich beschäftigt die Sache mit dem Repeater. Ist das überhaupt möglich und welche Gerätekombination würde sich hier empfehlen? Habe bis jetzt nur Berichte gelesen, dass das mit mobilen Routern NICHT funktioniert. Sind ja eigentlich auch nicht für den stationären Betrieb konzipiert.
Sowohl Router als auch Repeater sind ja derzeit nicht vorhanden, somit wäre ich in der Wahl der Geräte frei.
Ansonsten habe ich keine zu hohen Ansprüche. LTE Cat4 reicht bei dem schlechten Ausbau völlig aus und die Endgeräte lassen sich an einer Hand abzählen.
Wenn jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar!
habe jetzt stundenlang gesucht, aber keine passenden Infos gefunden…
Folgende Situation: An meinem Bungalow im Wald ist eine große LTE-Richtantenne montiert. Diese ist zwingend nötig, um einigermaßen brauchbares LTE zu empfangen (8-10 Mbit anstelle von 0,5-2…). Gesucht wird daher ein LTE-Hotspot (bzw. Router) mit Antennenanschlüssen. Da gibt es ja einige Modelle, jedoch sind zwei weitere Funktionen von großer Bedeutung, und daran scheitert eine Kaufentscheidung:
- Ein WLAN-Repeater sollte sich koppeln lassen (Bis jetzt war eine Aircard 785 im Einsatz welche nun defekt ist, deren Reichweite war ungenügend, um die Terrasse mitzuversorgen.)
- Akkubetrieb muss möglich sein, da der Unlimited-Tarif auch unterwegs verwendet wird.
Mich beschäftigt die Sache mit dem Repeater. Ist das überhaupt möglich und welche Gerätekombination würde sich hier empfehlen? Habe bis jetzt nur Berichte gelesen, dass das mit mobilen Routern NICHT funktioniert. Sind ja eigentlich auch nicht für den stationären Betrieb konzipiert.
Sowohl Router als auch Repeater sind ja derzeit nicht vorhanden, somit wäre ich in der Wahl der Geräte frei.
Ansonsten habe ich keine zu hohen Ansprüche. LTE Cat4 reicht bei dem schlechten Ausbau völlig aus und die Endgeräte lassen sich an einer Hand abzählen.
Wenn jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar!