Hallo,
eigentlich bin ich Thinkpad Fan, T41, T43p, T61p, W500, das waren meine letzten Notebooks nachdem ich am Angang mal (ein dmals auch nicht schlechtes) Dell Inspiron 8000 hatte.
Notebooks sind für mich portable Arbeitsgeräte, ich verlange recht viel von ihnen und entsprechend muss die Leistung sein.
Typische läuft ein Notebook bei mir 22 Std/Tag, 7 Tage die Woche. Die 2 Std sind Transportzeiten im Standby zwischen Zuhause und verschiedenen Arbeitsorten, auch Nachts wird es nicht abgeschaltet weil ich sonst meine meist offenen Netzverbindungen verlieren würde.
Echter mobiler Einsatz ist eher selten und beschränkt sich dann eher auf die Bank im Garten oder Park. Ansonsten mache ich mein Notebook nie aus.
Mit meinen Thinkpads war das nie ein Problem, mein W500 macht das Spiel jetzt seit fast 6 Jahren mit wobei es jetzt stark zu schwächeln beginnt, irgendwann gibt die Mechanik halt auf und die Hardware ist auch nicht mehr so ausreichend.
Jetzt suche ich Ersatz.
Anforderungen Hardware:
- Hohe Auflösung (habe jetzt 1920x1200, darunter geht gar nichts)
- Min. 16GB Ram (besser 32GB (oder mehr falls es das gibt))
- Grafik eher unwichtig da ich nicht spiele
- gute - sehr gute Tastatur
- Nicht zu Laut bei wenig Last, besser unhörbar
- Dauerlauf fest über viele Jahre
- Vor-Ort next Day Service des Herstellers für min 3 Jahre oder besser
- Schnittstellen fast egal, Netzwerk und min 2 USB(3) ports werden wohl alles Notebook haben
- CPU möglichst schnell ohne jetzt unvernünftig "die neuste" haben zu wollen.
- Dockingstation fähig, dort dann min. mit Dual-head Betrieb in min. 2x Full-HD
- WLan a-n + UMTS/HSDPA/LTE, ... eingebaut
- Robuste Verarbeitung
Softwareseitig laufen da eigentlich immer 2-3 IDE's, vieleicht beschreibe ich besser was ich gerade in der Taskleiste auf habe :-)
- 1x Visual Studio
- 2 x Eclipse
- 23 Firefox Fenster
- 4x Excel
- 2x Chrom
- 1x Thunderbird
- 2x VmWare virtualisierte Server
- paar unkritische Fensterchen.
Aufgrund meiner Erfahrungen bietet sich für mich das Thinkpad W540 an, aber irgendwie gefällt mir das nicht so.
Ich habe mir bei einem ähnlichen Modell (das W540 ist mir in freier Wildbahn noch nicht begegnet) die neue Tastatur mit asymetrischer Anordnung (wegen Nummernblock) und diesen riesigen Touch mit virtuellen Tasten angeschaut und fühlte mich nicht heimisch.
Auch scheint die Qualität immer mehr runter zu gehen nachdem was ich so gelesen habe.
Dell hat vieleicht mit dem M4800 etwas für mich (?).
Vieleicht gibt es aber ausserhalb des Mainstreams noch interessante Notebooks, vor 10 Jahren wären ja noch Maxdata oder so in Frage gekommen, also wer hat noch Vorschläge für Geräte die ich jetzt nicht auf dem Schirm habe?
Das ich mich hier in einer Klasse >3k EUR bewege ist mir völlig klar, ich will das Gerät aber auch wieder 5-6 Jahre dauerhaft und nahezu ununterbrochen nutzen, da gibt es nichts für schmales geld (oder?).
beste Grüße,
Jochen
eigentlich bin ich Thinkpad Fan, T41, T43p, T61p, W500, das waren meine letzten Notebooks nachdem ich am Angang mal (ein dmals auch nicht schlechtes) Dell Inspiron 8000 hatte.
Notebooks sind für mich portable Arbeitsgeräte, ich verlange recht viel von ihnen und entsprechend muss die Leistung sein.
Typische läuft ein Notebook bei mir 22 Std/Tag, 7 Tage die Woche. Die 2 Std sind Transportzeiten im Standby zwischen Zuhause und verschiedenen Arbeitsorten, auch Nachts wird es nicht abgeschaltet weil ich sonst meine meist offenen Netzverbindungen verlieren würde.
Echter mobiler Einsatz ist eher selten und beschränkt sich dann eher auf die Bank im Garten oder Park. Ansonsten mache ich mein Notebook nie aus.
Mit meinen Thinkpads war das nie ein Problem, mein W500 macht das Spiel jetzt seit fast 6 Jahren mit wobei es jetzt stark zu schwächeln beginnt, irgendwann gibt die Mechanik halt auf und die Hardware ist auch nicht mehr so ausreichend.
Jetzt suche ich Ersatz.
Anforderungen Hardware:
- Hohe Auflösung (habe jetzt 1920x1200, darunter geht gar nichts)
- Min. 16GB Ram (besser 32GB (oder mehr falls es das gibt))
- Grafik eher unwichtig da ich nicht spiele
- gute - sehr gute Tastatur
- Nicht zu Laut bei wenig Last, besser unhörbar
- Dauerlauf fest über viele Jahre
- Vor-Ort next Day Service des Herstellers für min 3 Jahre oder besser
- Schnittstellen fast egal, Netzwerk und min 2 USB(3) ports werden wohl alles Notebook haben
- CPU möglichst schnell ohne jetzt unvernünftig "die neuste" haben zu wollen.
- Dockingstation fähig, dort dann min. mit Dual-head Betrieb in min. 2x Full-HD
- WLan a-n + UMTS/HSDPA/LTE, ... eingebaut
- Robuste Verarbeitung
Softwareseitig laufen da eigentlich immer 2-3 IDE's, vieleicht beschreibe ich besser was ich gerade in der Taskleiste auf habe :-)
- 1x Visual Studio
- 2 x Eclipse
- 23 Firefox Fenster
- 4x Excel
- 2x Chrom
- 1x Thunderbird
- 2x VmWare virtualisierte Server
- paar unkritische Fensterchen.
Aufgrund meiner Erfahrungen bietet sich für mich das Thinkpad W540 an, aber irgendwie gefällt mir das nicht so.
Ich habe mir bei einem ähnlichen Modell (das W540 ist mir in freier Wildbahn noch nicht begegnet) die neue Tastatur mit asymetrischer Anordnung (wegen Nummernblock) und diesen riesigen Touch mit virtuellen Tasten angeschaut und fühlte mich nicht heimisch.
Auch scheint die Qualität immer mehr runter zu gehen nachdem was ich so gelesen habe.
Dell hat vieleicht mit dem M4800 etwas für mich (?).
Vieleicht gibt es aber ausserhalb des Mainstreams noch interessante Notebooks, vor 10 Jahren wären ja noch Maxdata oder so in Frage gekommen, also wer hat noch Vorschläge für Geräte die ich jetzt nicht auf dem Schirm habe?
Das ich mich hier in einer Klasse >3k EUR bewege ist mir völlig klar, ich will das Gerät aber auch wieder 5-6 Jahre dauerhaft und nahezu ununterbrochen nutzen, da gibt es nichts für schmales geld (oder?).
beste Grüße,
Jochen