Mobiles 15,6'' Notebook - bis 2000€

dontstopmeknow

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
21
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Für die Schule und auch Privat. In der Schule: Office, Mails, Programmieren - Privat: Gaming, Surfen, Netflix, selten Blender 3D

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Da für die Schule, viele Bahn/Busfahrten in erster Linie mobil.
15,6''
2 in 1 ist nicht nötig

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Minecraft
LoL
In Zukunft wahrscheinlicher auch aufwendigere, wenn es der neue Laptop zulässt
Detailgrad muss bei mir nicht hoch sein
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
gelegentlich Blender 3D

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6 Zoll
Touchscreen oder besondere Qualität ist nicht nötig

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
sollte für einen Tag reichen (~8h)
notfalls sind aber meisens überall Steckdosen vorhanden

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 - muss nicht vorinstalliert sein
Home reicht aus
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Sollte relativ robust sein, da es viel transportiert wird
Farbe, Material relativ egal

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Sollte über meine Anforderungen über einige Jahre hinweg erfüllen
Es sollte Dockingmöglichkeiten geben
Bildungs-Rabatte könnte ich möglicherweise erhalten (Schüler aus Österreich)
Nummernblock wäre angenehm zu haben aber kein muss

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
bis max. 2000€ - oberstes Limit
gerne auch weniger
gebraucht eher ungerne
 
1. nimm kleiner als 15,6. weil mobil ist das ganz schön unhandlich. nimm 14.x"
2. lenovo T, hp elitebook, entsprechende dell... da spielt die musi.
und 2K brauchst ned.
aber einenhalb: wahrscheinlich:
superaktion plus selbst hochrüsten: 1k+

...ich würde kosten/nutzen maximieren, und ein refurbished z.b lenovo T nehmen. vom händler. mit garantie. und A-ware, damit es wie neu aussieht. und damit weit unter 1K bleiben.
lenovo T: bis tx70 serie mit echter docking, zubehör gut und günstig erhältlich, eben docking, netzteile...

zur langlebigkeit: ich hab ein lenovo w500 (=T plus cad graka) aus ~2008, rennt stable as rock, 12 jahre alt, mit win10 64.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei Dell nach.
XPS Serie.
 
Vielleicht wäre das Zephyrus G14 von ASUS etwas, falls du warten kannst. Habe leider selbst nicht viel Ahnung, aber das Teil wiegt weniger als 2kg und ist mit den neuen Ryzen Mobile CPU ausgestattet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dontstopmeknow
Nun ich hab mal mein XPS 15 mit einem T460 verglichen, das ist gerade mal 1,5 cm breiter, Tiefe quasi gleich und sogar dünner.
Diagonale ist nun kein Indiz mehr.
 
whats4 schrieb:
1. nimm kleiner als 15,6. weil mobil ist das ganz schön unhandlich. nimm 14.x"
2. lenovo T, hp elitebook, entsprechende dell... da spielt die musi.
und 2K brauchst ned.
aber einenhalb: wahrscheinlich:
superaktion plus selbst hochrüsten: 1k+

...ich würde kosten/nutzen maximieren, und ein refurbished z.b lenovo T nehmen. vom händler. mit garantie. und A-ware, damit es wie neu aussieht. und damit weit unter 1K bleiben.
lenovo T: bis tx70 serie mit echter docking, zubehör gut und günstig erhältlich, eben docking, netzteile...

zur langlebigkeit: ich hab ein lenovo w500 (=T plus cad graka) aus ~2008, rennt stable as rock, 12 jahre alt, mit win10 64.

Welche T-Serie würdest du empfehlen?
Bin persönlich ein großer ThinkPad Fan
Ergänzung ()

Duong27 schrieb:
Vielleicht wäre das Zephyrus G14 von ASUS etwas, falls du warten kannst. Habe leider selbst nicht viel Ahnung, aber das Teil wiegt weniger als 2kg und ist mit den neuen Ryzen Mobile CPU ausgestattet.
Bin eigentlich kein Gaming-Notebook Fan, da gefällt mir das Design meistens nicht sonderlich gut. Ich gucke mir aber mal an danke.
Ergänzung ()

whats4 schrieb:
1. nimm kleiner als 15,6. weil mobil ist das ganz schön unhandlich. nimm 14.x"
2. lenovo T, hp elitebook, entsprechende dell... da spielt die musi.
und 2K brauchst ned.
aber einenhalb: wahrscheinlich:
superaktion plus selbst hochrüsten: 1k+

...ich würde kosten/nutzen maximieren, und ein refurbished z.b lenovo T nehmen. vom händler. mit garantie. und A-ware, damit es wie neu aussieht. und damit weit unter 1K bleiben.
lenovo T: bis tx70 serie mit echter docking, zubehör gut und günstig erhältlich, eben docking, netzteile...

zur langlebigkeit: ich hab ein lenovo w500 (=T plus cad graka) aus ~2008, rennt stable as rock, 12 jahre alt, mit win10 64.
Wo kann man Refurbished Produkte, bzw. A-Ware kaufen? Kennst du da einen guten Shop?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es 15 Zoll sein soll, wären das T590 oder das X1 Extreme etwas für dich. Ersteres ist eher ein Office und Surf Gerät, letzteres eine kompakte Workstation, mit deutlich mehr Leistung - ob du die brauchst, wenn du Blender nur selten nutzt, können wir aber nur schwer beurteilen.

Wobei, du würdest falls möglich auch etwas aufwendigeres Spielen - dann ist das X1 Extreme eher was für dich. In Deutschland starten die Preise für das Gerät bei 1900€ mit Bildungsrabatt - für Österreich musst du mal googlen welche Händler das Lenovo Campus Programm anbieten.

Grundsätzlich sei noch gesagt: die Geräte-Serien befinden sich im Umbrauch auf eine neue CPU-Generation beider Hersteller (Intel und AMD), die AMD Chips sind dabei die interessanteren. Zusätzlich ist wegen Corona die Verfügbarkeit der Geräte sehr schlecht und der Preis teilweise gestiegen. Wenn du das Gerät also nicht gleich morgen brauchst, könnte es sich lohnen noch etwas zu warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dontstopmeknow
Model schrieb:
Wenn es 15 Zoll sein soll, wären das T590 oder das X1 Extreme etwas für dich. Ersteres ist eher ein Office und Surf Gerät, letzteres eine kompakte Workstation, mit deutlich mehr Leistung - ob du die brauchst, wenn du Blender nur selten nutzt, können wir aber nur schwer beurteilen.

Wobei, du würdest falls möglich auch etwas aufwendigeres Spielen - dann ist das X1 Extreme eher was für dich. In Deutschland starten die Preise für das Gerät bei 1900€ mit Bildungsrabatt - für Österreich musst du mal googlen welche Händler das Lenovo Campus Programm anbieten.

Grundsätzlich sei noch gesagt: die Geräte-Serien befinden sich im Umbrauch auf eine neue CPU-Generation beider Hersteller (Intel und AMD), die AMD Chips sind dabei die interessanteren. Zusätzlich ist wegen Corona die Verfügbarkeit der Geräte sehr schlecht und der Preis teilweise gestiegen. Wenn du das Gerät also nicht gleich morgen brauchst, könnte es sich lohnen noch etwas zu warten.
Dankeschön für die Antwort.
 
Zurück
Oben