Mobiles Internet (GSM-Netz) im USA-Urlaub

kaka11

Lieutenant
Registriert
Juli 2010
Beiträge
561
Ich reise diesen Sommer für einige Wochen in die USA und reise durch mehrere Bundesstaaten. Während dieser Zeit möchte ich erreichbar sein und Internetzugang haben.

AT&T bietet das richtige Netz (landesweit GSM/UMTS), nehmen werde ich ein Prepaidangebot ohne Phone, da ich mein Galaxy Nexus verwende.
Laut Website von AT&T braucht es für Smartphones ein separates Data pack, features Phones hingegen können einen Unlimited Plan verwenden inkl. unl. Daten. Kann AT&T effektiv ein Smartphone ermitteln und die Datenverbindung kappen/extra verrechnen? Fürs Tethering will AT&T ebenfalls einen teuren Tarif andrehen, aber kann der Provider Tethering sperren, obwohl ich mein Smartphone verwende? Ziel ist natürlich den Featurephone Tarif nehmen und mit Mitreisenden teilen. Kann mir nur nicht vorstellen, dass AT&T sieht, ob der Traffic von meinem Phone selbst oder vom Notebook kommt... Wisst ihr ev. mehr?

Danke für hilfreiche Antworten.
 
Wenn du dich bei AT&T registrierst, musst du die IMEI deines Gerätes dort angeben. Daran können die wohl erkennen, ob du ein Smartphone hast oder nicht. Ich hatte, um diese Sperre zu umgehen, einfach die IMEI von dem alten Nokia Handy meiner Mutter angegeben und konnte die Sim trotzdem problemlos mit dem Prepaid Datentarif in meinem Iphone nutzen, ohne dass die mir die Verbindung gekappt haben oder so ;)
 
Direkt sehen können sie es nicht, aber die Daten die empfangen und gesendet werden geben Info darüber ob es ein kleines oder größeres Gerät ist :-) Am besten wirklich den Tipp oben berücksichtigen, ob der aktuell geht k.a. Hast du schonmal andere Betreiber angeschaut, also Sprint und was es nicht alles gibt? Oder ist AT&T wirklich die einzige Wahl ?

Am besten auch noch ne Traffic App installieren damit du das überblicken kannst und du keine Alpträume bekommst :-)
 
Einige Anbieter verwenden CDMA, damit kann ich nichts anfangen Die Bedingungen sind sowieso ähnlich, die Aufpreise für Smartphones kennen alle grösseren Anbieter. Traffic zählt Android 4.0 ohne Zusatzapp, da ich aber einen Prepaid-Tarif wähle, sollten Überraschungen ausbleiben.
 
Zurück
Oben