Mobiles Internet (VF) - Woher kommen immer Abbrüche?

Yuuuki

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2023
Beiträge
80
Hallo zusammen.

Ich habe bereits seit über nem halben Jahr jetzt mobiles Internet und bin damit auch eigentlich recht zufrieden. Ich hatte nun lange Zeit den Deco X50-5G von Tp Link... allerdings habe ich immer wieder, vor allem wenn ich Download oder sogar eigentlich nur in dem Fall, das die Verbindung oft einfach abbricht und das Internet "tot" ist. Manchmal fängt es sich dann von alleine wieder oder aber ich muss den Router neu starten.

Weil ich die Annahme hatte das es evtl am Deco liegt, da ich viel auch in (englischen) Foren gelesen habe über Probleme mit Abbrüchen, habe ich mich nun seit heute die Fritzbox 6860 5G und bin damit im großen und ganzen aber sowieso schon zufriedener mit (Wlan usw ist einfach besser ggü dem Deco)

Aber leider habe ich auch hier eben gerade wieder während des Downloads ein kompletten Ausfall des Internets gehabt...aber nicht mal in so fern das die Verbindung richtig weg war - zumindest laut Anzeige am Router war das Internet nie weg - aber es war faktisch trotzdem tot da mein Download nicht mehr weiter ging und natürlich auch Browser und co nix mehr geladen haben. Nach ca ner Minute hat sich das ganze ohne zutun meinerseits wieder "gefangen" und alles lief wie vorher.

Nun gehe ich mittlerweile davon aus, dass dies wohl eher nen Vodafone Problem ist? An der Fritz selber hab ich im OS bisher nichts umgestellt, alles ist auf "automatisch" wie es eben ab Werk schon ist. Ich weiß das man selber wohl Zellen usw raus suchen kann, aber ich bin mit dem ganzen Netzwerk Kram zu wenig bewandert.

Hat jemand eine Idee woran das liegt? Was helfen könnte? Oder ist es wirklich einfach ein typisches VF Problem?
 
Wurde das alte Datenkabel vom Router zur Wandsteckdose mit ausgewechselt oder nur übernommen?
 
@Fachlaie Hey, also das einzige Kabel welches immer noch das gleiche ist, ist das Lan Kabel von meinem PC zum Router. Meinst du es könnte daran liegen? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
 
Mhh, kann eventuell echt an Vodafone liegen. Habe das auch regelmäßig, schiebe das aber auf das Handy und das integrierte Modem + Wärme.

Kannst du am Rechner einfach WLAN nutzen und schauen, wie es dann ist? Oder eventuell neuere Treiber direkt vom Hersteller beziehen?
 
Das ist jetzt wild spekuliert ...
Wie gut ausgebaut ist in deiner Gegend das 5G-Netz? "Ballen" sich die 'Abstürze' zu bestimmten Zeiten?

5G-Netze zeichnen sich dadurch aus, dass sie benötigte Leistung dynamisch bereit stellen. Könnte also sein, dass du eine Zeitlang und bei wenig Traffic einen grösseren Teil der zur Verfügung stehenden Leistung zugeteilt erhältst, dass dir aber dann eine Art 'Pause' zugemutet wird, wenn anderer Datenverkehr mehr Leistung erfordert.

Ich gebe zu, diese Vermutung basiert vor allem auf Erfahrungen aus den Vorgängernetzen von 5G, wo die Leistung deutlich niedriger war. Aber auch mit 5G verstärken die Telekom-Anbieter gezielt und temporär ihre Netze, wenn beispielsweise ein Rockfestival in einer nicht-städtischen Umgebung vorübergehend für einen massiven Anstieg von Netzaufrufen sorgen wird.
 
Nein die Abstürze sind völlig willkürlich, egal ob morgens oder abends. 5G ist hier ausgebaut aber in wie weit "gut"... mag ich nicht beantworten zu können. Was ich nur raus finden konnte ist das laut Cellmapper 4G deutlich besser vorhanden ist an meinem Standort - im Gegensatz zu 5G.

Es ist auch interessant da bei mir im selben Haus jemand wohnt der auch einen VF Vertrag hat für Mobilfunk Internet - allerdings nur für 4G und auch nur den 4G Router von VF selber nutzt und wohl keiner derartigen Abbrüche hat wie ich.
 
Lan-Kabel dann mal wechseln.
Lag doch sicher beim neuen Router dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut ich werde morgen ein anderes Kabel ausprobieren und berichten ob das ein Unterschied macht.
 
Also Kabel ist getauscht und das Problem trat trotzdem weiterhin auf... da dieses Phänomen eigentlich nur in Edge bei Downloads auftritt (wenn ich zb über Steam Spiele runterlade passierte das eigentlich noch nie soweit ich mich erinnere), habe ich jetzt mal wieder zu Chrome gewechselt und einige Test Downloads (der exakt selben Sachen) gemacht.. lief ohne Probleme. Ob das nun Zufall ist oder nicht, müssen die nächsten Tage zeigen.
 
Zurück
Oben