Mobilfunkanrufe auf Computer umleiten

Ahriman

Lieutenant
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
692
Hi,

ich habe mein Handy meistens im Flugmodus (wegen der Strahlung), sollte aber trotzdem über meine Handynummer erreichbar bleiben. Am liebsten wärs mir wenn ich die Anrufe an meinem PC entgegen nehmen könnte. So dass ich eine Benachrichtigung am PC sehe (wie wenn ein Skype Anruf kommt) und ich dann auf Antworten klicken kann.

Noch besser wäre es, wenn die Software am PC auch noch einen Anrufbeantworter integriert hätte und ich von der Software auch andere anrufen könnte, denen dann meine Handynummer angezeigt wird.

Ich würde für so etwas natürlich auch was bezahlen.

Ich hab nen Handytarif bei Lycamobile Schweiz (Swiss M).

Gibt es sowas?

Danke für eure Hilfe!


PS: Leider habe ich kein passenderes Unterforum gefunden, ich hoffe das ist ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Ahriman
Wegen der Strahlung. Dann schmeiß dein Handy weg und leg dir Festnetz zu :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bricc0ne und AlanK
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ahriman
Danke!! Diese VOIP Desktopclients kannte ich noch nicht, schau ich mir mal genauer an.

Speziell das MicroSIP sieht gut aus, damit kann man Gespräche auch aufzeichnen, was praktisch wäre, weil ich damit hauptsächlich geschäftliche Sachen mache und manchmal ist es gut sich nochmal anzuhören was der Kunde genau gesagt hat.

@kachiri Festnetz habe ich sowieso :) aber ich zieh öfter um und ich kann meinen Geschäftspartnern nicht zumuten ständig eine neue Festnetznummer von mir einzuspeichern. Und wenn ich die Festnetznummer auf meine Visitenkarten schreibe und sie sich ändert wären diese auch unbrauchbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech
Ahriman schrieb:
amit kann man Gespräche auch aufzeichnen, was praktisch wäre, weil ich damit hauptsächlich geschäftliche Sachen mache und manchmal ist es gut sich nochmal anzuhören was der Kunde genau gesagt hat.

Ohne Zustimmung ist das verboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Conqi und Asghan
Gibt eine einfache Lösung über Windows 10, Your Phone, gibt's als App für Windows und Android (7.0+ denke ich) und dann muss es nur mehr in Bluetooth Reichweite liegen. Man kann alle ankommenden Anrufe über den PC entgegen nehmen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow
n4p schrieb:
Gibt eine einfache Lösung über Windows 10, Your Phone, gibt's als App für Windows und Android (7.0+ denke ich) und dann muss es nur mehr in Bluetooth Reichweite liegen. Man kann alle ankommenden Anrufe über den PC entgegen nehmen

Muss dafür nicht das Smartphone auch Anrufe empfangen können? Der TE hat es ja im Flugmodus

En3rg1eR1egel schrieb:

Das ist Bauern-Nepp und funktioniert nicht. Gegen was auch? In diversen Unternehmungen konnte keine Gefährlichkeit für den menschlichen Organismus durch ‚Handystrahlung‘ entdeckt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n4p
Ahriman schrieb:
Festnetz habe ich sowieso :)

Warum machst Du dann nicht ne Rufumleitung vom Handy auf das Festnetz?

  1. Immer weiterleiten.
  2. Weiterleiten, wenn besetzt.
  3. Weiterleiten, wenn keine Antwort.
  4. Weiterleiten, wenn nicht erreichbar.

Ganz nach Geschmack, über die Hotline
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, Ahriman und Abe81
Selbst wenn der Aufkleber funktionieren würde, würde er ja die Abstrahlung genau Richtung Kopf erhöhen.
 
@En3rg1eR1egel
"Aufkeber Als Strahenschutz Vor Magnetfed, Elektromog, Handystahlung - Handy Bocker Und Elektromagnetsche Feder"
Wenn das Produkt so gut ist, wie die Rechtschreibung, dann Gute Nacht. :lol:
 
IBISXI schrieb:
Warum machst Du dann nicht ne Rufumleitung vom Handy auf das Festnetz?

  1. Immer weiterleiten.
  2. Weiterleiten, wenn besetzt.
  3. Weiterleiten, wenn keine Antwort.
  4. Weiterleiten, wenn nicht erreichbar.

Ganz nach Geschmack, über die Hotline

Stimmt, das ist eigentlich das naheliegendste, hätte ich selbst drauf kommen können, dann funktioniert hoffentlich auch gleich der Anrufbeantworter.

Dazu ruf ich am besten mal Lycamobile an, bei denen ich den Handyvertrag hab und frag wie das geht und was es kostet.

Der Vorschlag von n4p wäre nämlich auch nicht so interessant für mich, weil ich auch ungern Bluetooth oder WLAN an hab, ich wohn auch in einer WG, da kann ich das Handy nicht in einem anderen Zimmer lagern, um weniger Strahlung zu haben.

Ich denk auch, dass die Aufkleber nicht funktionieren.

Ich weiß auch nicht ob die Strahlung schadet und falls ja wie stark, aber ich denk schon, dass sie es tut. Zumindest die elektromagnetische Strahlung soll Spermien beschädigen, das steht sogar hier auf keiner "Verschwörerseite".
 
Handystrahlung nimmt zum Abstand im Quadrat ab.

Um deine Eier musst Du dir die wenigsten Sorgen machen.;)

Dauer und Abstand sind das wichtigste.
Dauer klein halten und Abstand groß.

Auch ein BT Headset kann helfen, da nur wenige mW Sendeleistung, im vergleich zu mehreren Watt eines Mobiltelefons.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ahriman
Ahriman schrieb:
Ich weiß auch nicht ob die Strahlung schadet und falls ja wie stark, aber ich denk schon, dass sie es tut. Zumindest die elektromagnetische Strahlung soll Spermien beschädigen, das steht sogar hier auf keiner "Verschwörerseite".

Na ja, mit demselben Argument könnte man auch behaupten, die Strahlung von deinem PC könnte schädlich sein, man wisse es eben noch nicht.

Aber es wurde ja schon viel zu Elektrosmog geforscht, du kennst nur deren Ergebnisse nicht, weil nichts dabei herausgekommen ist und deswegen entweder nicht veröffentlicht wurden (das nennt man auch publication bias) oder zwar veröffentlicht wurden, aber die Medien nichts Spektakuläres zu berichten hatten. Auch die von dir erwähnte Studie ist zwar kein Humbug, aber methodisch sehr, sehr schwach: Siehe hier

Das Bundesamt für Strahlenschutz behält über den aktuellen Stand der Forschung einen sehr genauen Überblick und wertet die Gesamtstudienlage sehr gut aus. Es hält die Benutzung von Handys für unbedenklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abe81 schrieb:
Aber es wurde ja schon viel zu Elektrosmog geforscht, du kennst nur deren Ergebnisse nicht,

Ja, etwas Vorsicht schadet aber nicht.

Gerade Leute die den halben Tag ein Mobiltelefon am Ohr haben und ihr Hirn mit Mikrowellen grillen sollten sich darüber Gedanken machen.

Das normale Handynutzung unbedenklich ist, glaube ich sofort.
Das hätte man nach so vielen Jahren bemerkt, wenn das nicht so wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ahriman
Zurück
Oben