Mobo und Teile aus Japan/Asien - Sind diese mit Radioaktivität verseucht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stefan_123

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
36
Hallo,

jeder von uns weißt im Moment was in Japan passiert. Gleichzeitig kommen fast alle Computer-teile aus Asien (insbesondere China) und/oder Japan. Und immer öfters wurde mit "100% japan made condensators" etc beworben.

Wie Hoch ist die Wahrscheilichkeit, dass ein neues Mobo (intel b3 stepping) und andere Computerteile mit Radioaktivität verseucht sind? Ist dies gefährlich?

Zurzeit wird nichts produziert aber nach 1-2 wochen werden die Bänder wieder auf 100% laufen. Also soll man jetzt kaufen oder doch warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
stefan_123 schrieb:
...Was ist die Wahrscheilichkeit, ......

0%
Es wird geprüft und gemessen, alles was aus Japan kommt wird gecheckt, das sollte klar sein.

--> "Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit..." <--- klingt besser ;)
 
Fu Manchu schrieb:
0%
Es wird geprüft und gemessen, alles was aus Japan kommt wird gecheckt, das sollte klar sein.

--> "Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit..." <--- klingt besser ;)

Beweise dafür?! Sie messen doch nicht für Radioaktivität, oder?
 
Ich denke zur Zeit misst Gott und die Welt Radioaktivität. Und spätestens an Flughäfen und Seehäfen werden Stichproben bzw. komplette Container vermessen. Ist ja nicht schwer, einfach mit dem Geigerzähler über die Pakete - fertig.
 
Wenn du dir schon Sorgen machst, dann kauf jetzt noch schnell. Aber:

jeder von uns weißt im Moment was in Japan passiert.

Du anscheinend nicht. Denn soweit ich das mitbekommen habe ist erst ein Gebiet mit einem Radius von 30 km um Fukushima konterminiert.
 
Wenn was (wie fast immer) via Container kommt, werden diese seit ich denken kann auch auf Radioaktivität geprüft.
 
Hast du sonst echt keine Sorgen? Dir muss es ja gut gehen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben