moin!
also nach meiner erfahrung wir das sys so nich mehr starten, weil die treiber nich passen... von der reg wollen wir garnich erst anfangen...
bei sowas gibbet es merere möglichkeiten, ob sie sinnvoll sin is so ne sache...
1) man baut des sys zusammen, un installiert win einfch drüber... dabei bleibt das alte nicht mehr laufende sys auf der platte un von den progs wird auch nich mehr viel vo laufen... eigendlich nur zur datenrettung geeignet...
2) man baut das sys zusammen un legt die win cd ein, startet von cd un geht über die systemwiederherstellung, dabei wird die reg teilweise neu erstellt un des sys wird mit passenden neuen treibern versehen, progs laufen noch un man kann des sys weiterhin nutzen, nur meiner erfahrung nach is des nichts halbes un nichts ganzes...
3) bevor man des sys umbaut alle daten, bilder usw sichern (runterbrennen oder auf ne 2. festplatte kopieren) dann des neue sys aufbauen un ganz normal formatieren un neu win draufziehen, gibbet die wenigsten probs, denn auch wenn man die wiederherstellung benutzt können die alten treiber des sys noch stören... un da es eh emfolen is des sys einmal im jahr neu aufzuziehen, wegen dem ganzen müll der sich ansammelt, win halt...find ich das es die sinnvollste lösung is, frisches sys alles neu, dann rennt die mühle auch...
ein wort zu dem netzteilwahn

also mein sys wie unten zu sehen, braucht im idle zischen 115-130 watts, aber bei vollast hab ich die 400watts schon geknackt, prozi auf std! un graka ein bissel getaktet...
kann mir nich wirklich vorstellen das des sys vonwegen 4gh un hd 4870 x2 lange mit nem 500atts nt läuft ohne das es zicken macht, da würd ich auch lieber zu nem 600watts nt greifen um etwas luft nach oben zu haben... denn wenn so nen nt abraucht kann alles andere auch in schall un rauch aufgehen, un alles nur wegen 5 euronen am nt sparen... is die frage ob des wirklich sinn macht...
ich hoffe bei dem eigt thema konnt ich helfen
MFG