Model: Samsung HD103SI, 1TB, 32MB; Jumper setzen?

MaalFriese

Newbie
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
6
^Hallo. Bin neu hier und unerfahren mit computern, und habe da mal ne Frage. Ich habe mir letztens eine neue Interne Festplatte gekauft, da meine leider den geist aufgegeben hat. Nun is das Problem so, dass ich sofern noch weiss, dass meine alte Festplatte einen Jumper hatte, wo auf dieser Festplatte (alt ) Model: WD400, 10 solcher pins dran waren. Dieser neue hier hat aber nur 4 pins! Jetzt die frage: Muss ein jumper darauf oder nicht?
 
hi
bei sata festplatten muss meines wissen kein jumper mehr gesetzt werden.
gruß
 
Willkommen im Forum!

Nein. der Jumper stellt die Platte nur auf den SATA 1 Kompatibilitäts Modus. Ob du den brauchst oder nicht, hängt davon ab ob Dein Mainboard SATA 2 oder nur 1 kann. Grundsätzlich würde ich den Jumper weglassen und antesten. passieren kann da nichts.

Als Tip für Dich, damit wir Gute Tips geben können, wäre es in Zukunft hilfreich wenn Du in Deiner Signatur Deinen Rechner beschreibst. Je genauer desto besser, dann sparen wir uns viel Raterei.
 
Hallo,

naja, seine Platte war eine IDE. Und da gab es Jumper für Master/Slave/Cable Select.
Ach ja, das waren noch Zeiten. :evillol:
 
hmm, mal sehen, was ich da so entlesen kann, das motherboard heisst Black-Series A780GM-A, was muss man noch wissen?
 
also muss die festplatte keinen jumper besitzen, weil das board satta 2 hat? Versth ich nicht so richtig:(
 
Hallo,

bei einer SATA-2-Platte setzt man den Jumper, wenn sie an ein SATA-1-Board angeschlossen wird.
Welche Platte hast Du denn?
 
Zuletzt bearbeitet: (Textkorrektur.)
Die Aussage ist nicht allgemeingültig; bei manchen Herstellern wird das nicht per Jumper, sondern mittels Herstellertool konfiguriert. (Samsung?) :D
 
Naja steht ja im Topic. ;)
Aber die Regel ist es eigentlich auch nicht das man die Platte auf 1,5GBit/s begrenzen muss. Die meisten alten Controller kommen auch mit schnelleren Platten zurecht. Gibt aber eben einige wenige wo das natürlich notwendig ist.
 
Hallo,

klar, das steht im Titel, aber die Platte wird mit 5400 (Non-Desktop-Version) oder 7200 RPM angeboten.
Ich dachte, das bestehen vielleicht Unterschiede.
 
Ne. Die Modellnummer ist immer eindeutig. Da gibts keine verschiedenen Verisonen von.
 
Hallo,

naja, es wird viel geschrieben:
Die Samsung HD103SI ist das Eco Green Modell der SpinPoint F2 Serie. Die 1TB fassende Festplatte entspricht weitgehend der Desktop Version, wurde jedoch auf 5400U/min begrenzt
 
bis auf die HD161JJ, wofür es einen eigenen Patch gibt, ist für jede Platte im Users Guide angegeben, ob die SATA150 Limitierung per Jumper oder per ESTool zu erfolgen hat. Neuere Platten generell per ESTool
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

"weitgehend der Desktop Version" ist ja ein dehnbarer Begriff.
Ist Dir zufällig bekannt, welche Unterschiede noch bei dieser Platte bestehen?
 
Also, Ich habe Mir eine Interne Festplatte besorgt, Namens: Samsung EcoGreen Hard Disk Drive 1 TB 32MB, Serial ATA 3Gb/s, und habe dazu ein Sata-Kabel, das rote bekommen, und auf dem Board dazu den passenden Kabel, was ich bekommen habe, steht auf dem Board, Serial ATA 2, Und wie das Board heisst, steht ja oben
 
keine Ahnung;)
Ich hab Mir jetzt gedacht, dass ich meinen Rechner jetzt morgen einen Kollegen geben werde, aber weiss nun natürlich nicht, ob er sich damit auskennt, er weiss was von Platt machen und neu installieren und so
Ergänzung ()

aber, muss jetzt da einer drauf?
 
Nein, wurde doch erklärt. Dein Board unterstützt doch SATA 3GB/s, also macht es gar keinen Sinn.
 
Zurück
Oben