Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Haben Moderne Gehäuse noch Platz für DVD- oder Bluray-Brenner? Das Gehäuse https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500-schwarz-bg034-a2126864.html sieht schon ganz gut und stabil aus. Andere Moderne Gehäuse sehen ähnlich aus. Ist in modernen Rechnern kein Slot für Brenner mehr vorgesehen?
Einfach bei Geizhals den Filter "5.25" extern ab: 1x" setzen. Dann findet man noch reichlich.
Der Trend geht aber wohl eher weg vom klassischen Laufwerk.
Mein Brenner ist seit Jahren in einem USB-Gehäuse im Schrank und wird eventuell alle 2 Jahre mal rausgeholt.
Geiles Gehäuse kaufen und 10 Euro für ein externes USB-Gehäuse für den Brenner investieren anstatt den ins Gehäuse zu basteln. Gleich 2 Kabel weniger im Gehäuse.
Modern ist relativ: Nur weil sich der Inhalt ändert, kaufe ich doch nicht jedes Mal ein anderes Gehäuse.
Entscheidend ist, was drin ist, damit ordentlich was rauskommt.
Oftmals nicht. Es gibt ein paar wenige Ausnahmen, aber generell wird der 5,25" Slot mitlerweile fast immer weggelassen.
Das Nutzungsverhalten der Mehrheit hat sich eben weg entwickelt von regelmäßiger Nutzung von CD/DVD/Bluray am PC. Und wer es gelegentlich mal braucht, der kommt mit einem Slim-Laufwerk im USB-Gehäuse auch gut zurecht.
Das M25 oder auch das PB600 kommen beide noch mit 5.25" Schacht.
Es gibt auch noch andere, man muss nur danach suchen.
Aber diese beiden sind beispielsweise ganz in Ordnung.
Je nach dem wie oft du das Laufwerk brauchst, kannst du dir auch überlegen, einen externen Brenner per USB anzuhängen. USB 2.0 gibt es auch, ziemlich günstig, aber halt auch langsamer.
Mein Brenner ist seit Jahren in einem USB-Gehäuse im Schrank und wird eventuell alle 2 Jahre mal rausgeholt.
Geiles Gehäuse kaufen und 10 Euro für ein externes USB-Gehäuse für den Brenner investieren anstatt den ins Gehäuse zu basteln. Gleich 2 Kabel weniger im Gehäuse.
Ich denke das ist Geschmackssache.
Ich finde es nicht schön, ein 40Liter und Größer Kasten rumstehen zu haben um dann noch zusätzlich Bauteile extern im Schrank zu lagern und bei Bedarf am Tisch mit USB und ggfls Stromkabeln am Tisch ein Durcheinander zu veranstalten.
Wenn da schon ein großer PC steht, gehört für mich da einfach alles rein.
Bekomme bei so Kisten, wie dem Intel NUC immer die Krise, wenn da ein Kabelgewirr mit externem Netzteil, USB Hubs und bei manchen SFF PCs noch Adapter auf RJ45, mini auf normalen Displayport und Co rumschwirren.