Modulo % Aufgabe Zahl 1-100 und ab 25 Enteraufforderung C++

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hundekuchen

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
67
Aufgabenstellung :
Ausgabe der Zahlen 1 bis 100. Es sollen jedoch nur jeweils 25 Zahlen angezeigt werden. Danach soll zu einem Tastendruck aufgefordert werden, um die nächsten 25 Zahlen anzuzeigen. Hinweis: Verwenden Sie den Modulo-Operator (%).

Was muss ich machen?

Mein Code bis jetzt
C++:
#include "stdafx.h"
#include <iostream>
#include <string>
using namespace std;

int main()
{
    int i;

    for (i = 0; i<100; i++) {
        printf("Zahl %d\n", i + 1);
    }
    return 0;
}
 
Wie wäre es du machst deine Hausaufgaben selbst?
Ansonsten den Modulo Operator verwenden und herauszufinden, wann eine Zahl durch 25 teilbar ist.
Zusätzlich einen Gedanken dazu machen, ob die Schleife nicht mit einem anderen Zahlenbereich die Lösung einfacher machen würde.
 
Jedes Vielfache von 25 ist in der selben Restklasse wie die 0, diesen Fall prüfst du einfach mit einem if Statement
 
Pawel23 schrieb:
Wie wäre es du machst deine Hausaufgaben selbst?
Ansonsten den Modulo Operator verwenden und herauszufinden, wann eine Zahl durch 25 teilbar ist.
Zusätzlich einen Gedanken dazu machen, ob die Schleife nicht mit einem anderen Zahlenbereich die Lösung einfacher machen würde.

Ich weiß nicht mal wie ich das mit modulo machen und online find ich dazu auch nichts
 
evolute schrieb:
C++:
#include "stdafx.h"
#include <iostream>
#include <string>
using namespace std;

int main()
{
    int i;

    for (i = 1; i<=100; i++) {
        printf("Zahl %d\n", i);
        if(i % 25 == 0) {
            // HIER DEIN EINLESECODE :>
        }
    }
    return 0;
}

Was meinst du mit Einlesecode weil mit deinem code zählt er nur von 100 bis 1
Ergänzung ()

evolute schrieb:
Dann hast du nicht gesucht. Erster Google treffer für "c++ modulo"
https://www.cprogramming.com/tutorial/modulus.html
hilft mir nicht da ich nicht mal weiß was modulo ist
 
Der Einlesecode wird wohl der Tastenauforderung sein( alles andere macht ja auch wenig Sinn, siehe if Bedingung)
 
Coca_Cola schrieb:
Der Einlesecode wird wohl der Tastenauforderung sein( alles andere macht ja auch wenig Sinn, siehe if Bedingung)


also bringt auch nix wenn ich das dort einfüge
C++:
for (i = 1; i <= 100; i++) 
    {
        printf("Zahl %d\n", i);
        if (i % 25 == 0) {
        
        }
    }
printf("Drücken sie Enter um fortzufahren");
 
@Hundekuchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Division_mit_Rest#Modulo

Du möchtest alle 25 Zahlen den Benutzer um eine Eingabe bitten, bevor du mit der Ausgabe der Zahlen fortfährst. Also gibst du zuerst die Zahlen von 1 bis 25 aus. Mit dem Modulo-Operator (%) kannst du den REST einer Division bestimmen.

Beispiel:
13 % 25 = 13
14 % 25 = 14
24 % 25 = 24
25 % 25 = 0 <----
49 % 25 = 24
50 % 25 = 0

Wenn i also 25, 50, 75, 100, 125, 150, 175, ... annimmt, dann ist der REST der Division von i und 25 = 0. Jetzt musst du noch den Benutzer um eine Eingabe bitten und auf die Eingabe warten.
 
Modulo gibt dir den Rest bei einer Division. Wenn du 100 durch 25 teilst hast du 4 und einen Rest von 0. Wenn du 213 durch 25 teilst hast du 8 und einen Rest von 13. "/" Gibt dir als Operator in dem Fall die 8 und "%" (Modulo) die 13.

//Edit:
Wenn du es wie im Beitrag von Evolute aufbaust musst du halt noch die Abfrage einbauen und sinnvollerweise eine Abbruchbedingung.
 
evolute schrieb:
@Hundekuchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Division_mit_Rest#Modulo

Du möchtest alle 25 Zahlen den Benutzer um eine Eingabe bitten, bevor du mit der Ausgabe der Zahlen fortfährst. Also gibst du zuerst die Zahlen von 1 bis 25 aus. Mit dem Modulo-Operator (%) kannst du den REST einer Division bestimmen.

Beispiel:
13 % 25 = 13
14 % 25 = 14
24 % 25 = 24
25 % 25 = 0 <----
49 % 25 = 24
50 % 25 = 0

Wenn i also 25, 50, 75, 100, 125, 150, 175, ... annimmt, dann ist der REST der Division von i und 25 = 0. Jetzt musst du noch den Benutzer um eine Eingabe bitten und auf die Eingabe warten.


ja aber mit cout << " Drücken Sie Enter um fortzufahren";
klappts auch nicht
Ergänzung ()

In der Ausgabe geht der dann von 1-100 und bei 25 50 etc schreibt er einfach rein Bitte Enter Drücken dabei soll er ja bis 25 Zählen und dann den Benutzer bitten Enter zu Drücken und nicht die Aufforderung nur als Text ausgeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das doch super du hast die Aufgabe verstanden dann Programmier es doch auch.....denkst du hier schreibt dir jemand das fertige Programm? Das sind 0815 Übungen die es zu 1000000000000 im Netz gibt. Du solltest das Fach falls es keine Pflicht ist lieber abwählen :evillol:
 
Enotsa schrieb:
Ja das doch super du hast die Aufgabe verstanden dann Programmier es doch auch.....denkst du hier schreibt dir jemand das fertige Programm? Das sind 0815 Übungen die es zu 1000000000000 im Netz gibt. Du solltest das Fach falls es keine Pflicht ist lieber abwählen :evillol:

Verstanden ja die nötigen Begriffe Codes zum programmieren nein die weiß ich nichtt und es ist kein Fach sondern ne Ausbildung

Dann such mal die Aufgabe im Netz samt Lösung findeste nichtsss
 
Dann zeig mal Eigeninitiative.....
Schau dir Schleifen an, break und continue und schau wie Tasten eingaben in C++ umgesetzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ebrithil
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben