Möbel auf Raten kaufen wer hat Erfahrungen damit?

SteigerMP

Banned
Registriert
Juli 2013
Beiträge
393
Guten Abend, in ein paar Tagen ziehe ich um und werde erst einmal ohne Möbel auskommen da meine alten Möbel den Umzug nicht überleben werden und sie mir auch nicht gefallen. Der Gedanke an eine leere Wohnung über Monate ist nicht gerade schön, so kam ich auf die Idee gleich alles auf einmal zu kaufen und die Möbel auf Raten zu kaufen.

Ich habe schon mal nachgerechnet. So komme ich auf je nach Shop oder Möbelhaus auf 5000 bis 8000€. Wenn ich die Raten über 2 Jahre abzahlen würde, komme ich auf monatlich etwa 334€. Das ist machbar und auf der hohen Kante habe ich auch noch einiges aber eben nicht genug um die Wohnung möblieren zu können und noch etwas für Notfälle übrig zu haben.

Einige Shops und Möbelhäuser bieten auch eine 0% Finanzierung an, was mir noch entgegen kommt aber ganz traue ich der Sache doch nicht da ich selbst noch nichts auf Raten gekauft habe und auch niemanden kenne der das schon mal gemacht hat bei Möbel.

Ist das wirklich so einfach wie es immer angepriesen wird dass jeden Monat die Raten vom Konto abgebucht werden, zum Vertragsabschluss vielleicht noch eine Anzahlung fällig wird, und dann ist der Kauf wie vergessen? Also keine Spätfolgen in Form einer negativen Schufa? Die ist bei mir momentan natürlich positiv.

Hat von euch schon jemand den Schritt gewagt und kann etwas dazu sagen?
 
Wenn man immer pünktlich und in voller Höhe zahlt; warum sollte man dann einen negativen Schufa-Eintrag bekommen?! Das gilt übrigens für JEDEN Ratenkauf.

Übrigens solltest gucken, ob du überhaupt eine Ratenzahlung bekommen kannst. Viele Anbieter wollen deine Bonität überprüfen (Gehaltsnachweise), bei anderen musst du zusätzlich z.B. schon mindestens ein Jahr (bin mir nicht ganz sicher über den Zeitraum) ein Arbeitsverhältnis haben.
 
Das wäre kein Problem. Eine Schufa Auskunft musste ich mir für die Wohnung gerade erst einholen, die ist positiv und in einem festen Arbeitsverhältnis befinde ich mich auch seit über einem Jahr.
 
Ich habe die letzten größeren Käufe (Möbel, Auto) immer über Kredite abgewickelt und nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Mit ganz viel Glück schindet man Rabatt und 0% Finanzierung heraus :D
Keine Versicherungen oder ähnliche "Zusatzleistungen" abschließen, dann ist das Darlehen in der Regel wirklich kostenfrei.

Möbelhäuser arbeiten meist mit der Santander zusammen, musst einzig aufpassen nicht auf die dann folgenden Werbebriefe hereinzufallen. Die beinhalten überteuerte Dispokredite oder Umschuldungen des Möbelkredits von 0% auf mindestens 5,99%!!!

Es darf hier nicht der (politisch korrekte) Hinweis fehlen auf die eigene finanzielle Leistungsfähigkeit zu achten.
Hast du einen Überblick über deine finanzielle Situation, kannst dir die zusätzliche Raten sicher leisten und dies auch für die nähere Zukunft weitgehend sicherstellen, spricht nichts gegen (günstige) Konsumkredite.
 
Ich persönlich kaufe Möbel niemals komplett ein, da sich meine Meinung meist ändert, wenn die ersten Möbel stehen.
Hinzu kommt das ein Komplett-Kauf, wenn es nicht gerade die Küche ist, auch einen Druck erzeugt alles haben zu müssen - hier ist die Gefahr gegeben, das man etwas kauft, was einem hinterher nicht gefällt!
Davon ab ist ein Raten-Kauf auch immer ein zu teurer Kauf - und festes Arbeits- Angestellten Verhältnis von 1-2 Jahren ist gar nichts!

Mein Tipp also, kein Ratenkauf und zuerst die Möbel die Du auch unbedingt brauchst, die Du bezahlen kannst alles andere später bei Bedarf und nach Geschmack!
 
Zurück
Oben