Möchte ein neues Laptop kaufen

Camgirl

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
18
Guten Tag!
Ich hoffe, ich poste jetzt im richtigen Forum!

Also, ich möchte mir gerne ein neues Laptop kaufen, mit dem ich vorwiegend arbeite. Ich bin ein Camgirl, das heißt, dass ich mit einer Web-Cam, die über das Programm "Camsplitter" verteilt wird, in bis zu 8 Chats (von 8 verschiedenen Anbietern auf 8 verschiedenen Plattformen und deren 8 verschiedenen Softwares) sende. Viele Chats bieten mittlerweile bereits Sound an (der Kunde hört mich und ich kann ihn hören) sowie Cam to Cam (der Kunde sieht mich und ich kann ihn sehen).
Ich kenne mich leider nicht sehr gut aus mit den technischen Details, aber ich glaube, dass es bei meinem älteren Laptop an der Grafikkarte liegt, dass viele Kunden mein Cambild sehr langsam und "ruckelig" erhalten. Außerdem läuft während des Sendens fast ununterbrochen der Kühler, und ich glaube, den bekommen die Kunden als "Hintergrundgeräusch" mit, wenn sie den Sound angestellt haben.
Ich habe so ein Programm laufen (Smart RAM) mit dem ich immer wieder irgendetwas freimachen kann. Ram? CPU? Keine Ahnung, jedenfalls tritt keine Besserung ein. Hier die Daten:
CPU usage unter 10%
Free physical: 1352 von 1918
Free page file: 2068 von 3681
Free virtual: 2014 von 2047

Manchmal stürzt der Laptop auch völlig ab, und der Bildschirm ist dann blau-weiss gestreift. Letztes mal vor drei Tagen war der Bildschirm ganz weiss nach dem Absturz. Diese Abstürze kommen vollkommen unverhofft und hängen nicht mit den anwesenden Kunden zusammen. Beim letzten Mal waren nur drei Kunden in meinen Chats.

Könntet ihr mir bitte raten, welche Daten mein neuer Laptop unbedingt haben muss, um ein exzellentes Cabild zu erreichen? Ich hätte auch ganz gerne das Windows 7 drauf, statt des XP und auf gar keinen Fall mag ich Vista! Falls ihr mir auch zu einem bestimmten Modell raten könnt, nehme ich eure Tipps sehr gerne an.

Vielen Dank für eure Beratung!
Camgirl
 
Wäre ganz hilfreich zu wissen was für einen Laptop du momentan hast und was deine Neuer, abgesehen von Windows 7, noch haben soll, sprich Displaygröße, Akkulaufzeit etc.
 
also ich würde bei dell.de nachschauen, da es zur zeit gute angebote dort gibt! und 5% rabatt
 
Höre nicht auf caramba und xSash87, erstmal müssen wir herausfinden, was du überhaupt für Anforderungen hast, bevor man dir was raten kann.

Ich nehme an, dass du eine externe Cam verwendest und nicht die, die im Notebook verbaut ist, oder?
Was für ein Notebook hast du denn aktuell?
Was machst du noch mit deinem Notebook, außer Camchat?
Muss es eine hohe Akkuleistung haben?
Sollte es robust sein?
Wie schwer darf es sein bzw. wie groß sollte das Display sein?
 
Hallo Penislebra und soeschelz,
herzlichen Dank vorab für eure hilfreichen Antworten.

Zur Beantwortung eurer Fragen:

Ich arbeite derzeit mit einem Laptop namens Gateway MX6454, das ich vor etwa 3 Jahren in den USA gekauft habe (ich lebte dort, also kein "Schmuggel", hihi). Es hat XP Media Center Edition v2002, Service Pack 3, AMD Turion(tm) 64X2 Technology TL-50, 1.6 GHz, 1.87 GB of RAM. Diese Daten habe ich abgelesen von: Start - My Computer - Properties - General. Falls ihr noch mehr Daten benötigt, sagt mir bitte welche und wo ich sie finde. Ich bin schon stolz auf mich, dass ich die oben erwähnten ganz alleine gefunden habe, haha.

Die Display-Größe hätte ich gerne zwischen 15 und 17 Zoll, die Akkulaufzeit ist völlig egal, da ich ihn immer am Netz habe (egal, ob der Akku dadurch eingeht oder nicht, weil ich eigentlich alle 2 Jahre das Laptop wechsle - nur voriges Jahr wollte ich nicht, weil ich Vista total verabscheue). Die beiden vorigen Modelle weiß ich nicht mehr. Packard Bell, glaube ich, die ich in Spanien gekauft habe weil ich dort lebte....
Ich verwende eine externe Cam (Logitech, Quickcam for notebooks pro) und würde die eingebaute sofort "abschalten" oder gar einen Laptop ohne eingebauter Cam kaufen, aber die gibt's anscheinend gar nicht mehr. Mein CamSplitter heist Splitcam.
Ich arbeite nicht nur als Camgirl, sondern bin Übersetzerin und arbeite mit Word, PDF, Excell, ganz viel Internet (für Recherchen wie Wörterbücher, Homepage meiner Auftraggeber ansehen, manchmal ist deren Übersetzungstool nur online verwendbar, etc....), und Datenbanken wie Trados.
Ich bin bisher problemlos mit meinen Laptops im Handgepäck oder sogar Koffer um die Welt gereist, und hatte nie Probleme. Demnach denke ich, dass robust sein kein ausschlagkräftiges Kriterium ist. Klar, das Gewicht spielte beim Handgepäck eine gewisse Rolle, weil ich oft auch meinen Drucker (HP Photosmart C4180 All-in-one) mitnehme, aber letztendlich ist es auch kein ausschlaggebendes Argument, wenn sonst alles andere exzellent ist.

Ich war natürlich schon im Fachhandel, aber wollte einfach nicht sagen, wofür ich den Laptop brauche... und habe auch im Internet recherchiert - aber die vielen Zahlen und Angaben und Abkürzungen verwirren mich total.... Deswegen bin ich euch unendlich dankbar für eure Hilfe! Wäre es denn eventuell genug, nur irgendetwas "aufzumotzen" bei meinem jetzigen Laptop? Wobei, ich hätte schon ganz gerne wieder einen Neuen.

Habe ich noch etwas vergessen? Bitte nachfragen :-)

Camgirl
 
Ja, eine wichtige Angabe wäre noch dein Preisbereich, aber man kann mal schauen, was man findet. Aufrüsten bei einem Laptop (vor allem wenn man sich nicht soo gut auskennt) ist nicht empfehlenswert.
Ergänzung ()

Wenn der Preis keine Rolle spielt, dann würde ich dir dieses empfehlen:

http://geizhals.at/deutschland/a497725.html

Vorteile:
- Hervorragende Qualität und Verarbeitung
- 3 Jahre Bring-In Garantie
- Neueste Prozessortechnik

Wenn dein Limit bei etwa 1000€ liegt, dann wäre das evtl was:

http://geizhals.at/deutschland/a508001.html

Wenn dir etwas an der Haltbarkeit liegt, so wie es aussieht wird es ja doch recht häufig auch auf Reisen mitegenommen, würde ich nichts viel billigeres nehemen.
 
Hallo soeschelz,

ich habe keine Ahnung in welchem Bereich sich ein Laptop das meinen Ansprüchen gerecht wird, angesiedelt ist. Aber ich bin da auch nicht so pingelig.
Mir ist noch etwas eingefallen: jedes Mal wenn ich auf Facebook bin und dort etwas Spiele, dauert es ziemlich lange, bis sich die Fenster öffnen und die Apps laden.

Kannst du denn jetzt an Hand meiner Bedurfnisse schon etwas sagen zu irgendwelchen Daten, die mein Laptop unbedint haben sollte? Oder woran das langsame laden und ruckelige Cambild bzw. Spiel liegt?

Achja, wenn ein Teil getauscht gehört, würde ich das auch gleich im Fachhandel machen lassen, oder wer auch immer das macht.

Danke jedenfalls nochmal für deine Bemühungen!

Camgirl
 
Also, wenn du eine schnelle Internetverbindung hast (DSL 6000 oder besser) dann sollte es allgemein an deinem Laptop liegen, also entweder an deiner Grafikkarte (die nicht die schnellste ist), an deinem Arbeitsspeicher, oder an deinem Prozessor.
Bei den Notebooks die ich dir oben genannt habe, hast du eine gute Garantie, wenn etwas kaputt geht. Wenn du etwas aufrüsten möchtest, dann kann das auch jeder x-Beliebige Fachhändler, oder auch du selbst, da gibt es im Internet reichlich Anleitungen.
Ich denke, bei deinen Anforderungen solltest du darauf achten, dass du eine richtige Grafikkarte drin hast und nicht nur einen Chip, der seinen Speicher von Arbeitsspeicher abzwackt.

Worauf ich bei den oben genannten Notebooks auch geachtet habe ist die Garantie, die bei HP und Lenovo in vielen Ländern der Welt gilt und schnell erledigt wird.

Was ich dir empfehle:

- Intel Core 2 Duo / Core iX Dual-Core-Prozessor mit mindestens 2.2 GHz
- 4 GB Arbeitsspeicher
- dedizierte Grafikkarte
- gute Verarbeitung (findet man meiner Meinung nach nur bei den Businessgeräten von Lenovo, HP und Dell)
- gute Garantieleistungen
 
Öhm wiehoch ist denn dein Upstream deiner Internetverbindung? Könnte es unter Umständen daran liegen das bei 8 gleichzeitigen Sessions da einfach nicht genug Bandbreite da ist?
 
wenn du ein neues notebook brauchst, dann nimm eins aus dem business-programm von lenovo/IBM

aber was viel wichtiger ist -> upstream bandbreite und verbindung zum router (WLAN ist sehr anfällig, besser mit Kabel verbinden)

in der Regel werden videostreams per UDP übertragen, egal wieviele "reingucken" es wird nur einmal die bandbreite des videostreams benötigt... sollte das nicht der fall sein, dann wird die bandbreite immer größer, je mehr kunden "reingucken"

am besten du wendest dich vertrauensvoll an nen kompetenten IT-Service
 
Hallo und herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich habe jetzt einen Speedtest gemacht.

Einmal nur mit Firefox offen:

Hier sehen Sie das Ergebnis, das für Ihren Anschluss ermittelt wurde. In den folgenden Grafiken finden Sie die Geschwindigkeit, die soeben für Ihren Anschluss ermittelt wurde, im Vergleich zu anderen, üblichen (DSL-) Geschwindigkeiten. Wir unterscheiden dabei: Modem/ISDN, DSL 768, DSL 1000, DSL 2000, DSL 3000, DSL 6000, DSL 16000 und Breitband.
Download-Geschwindigkeit: 2.962 kbit/s (370 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: 518 kbit/s (65 kByte/s)
Das Ergebnis entspricht folgendem Anschlusstyp: DSL 3.000

Einmal mit Splitcam und 7 Plattformen:
Hier sehen Sie das Ergebnis, das für Ihren Anschluss ermittelt wurde. In den folgenden Grafiken finden Sie die Geschwindigkeit, die soeben für Ihren Anschluss ermittelt wurde, im Vergleich zu anderen, üblichen (DSL-) Geschwindigkeiten. Wir unterscheiden dabei: Modem/ISDN, DSL 768, DSL 1000, DSL 2000, DSL 3000, DSL 6000, DSL 16000 und Breitband.
Download-Geschwindigkeit: 2.983 kbit/s (373 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: 494 kbit/s (62 kByte/s)

Die Plattformen verwenden alle den adobe Flash Player, falls das auch noch einen Unterschied macht. Und mir fällt auf, dass die Kühlung in dem Moment beginnt, wenn ich Splitcam starte...

Achja, ich bin derzeit in Österreich und würde den Laptop hier kaufen bzw. per Internet, owbohl mir das eigentlich nicht so gut gefällt. Ich sehe mir das Teil lieber an und tippe darauf herum und hebe es hoch... naja, ne Frau eben, muss alles abgrapschen, haha

Gibt es für "dedizierte Grafikkarte" noch einen anderen Ausdruck? Viele Verkäufer merken das ja, wenn man keine Ahnung hat und dann reden sie einem ein, dass das was man kauft, eh genau dem entspricht was man sucht obwohl das nicht so ist... ;-)

Camgirl
 
Gibt einmal dedizierte Grafikkarten und einmal Onboard Grafikkarten. Onboard Grafikkarten solltest du meiden. Ich z.B. hab nen Alienware Laptop und hab sowohl eine dedizierte, als auch eine Onboard Grafikkarte(Ich kann je nach Bedarf wechseln).

Wenn du dir eins kaufst, wo irgendwas mit "Integrated Graphics" oder "Onboard Grafik" steht, lass das Teil direkt liegen.
Normalerweise sind Notebooks mit Ati Radeon oder GeForce Grafikkarten immer dediziert.

Empfehlen kann ich halt Dell XPS oder den neuen Alienware m15x(ich hab den Vorgänger), wobei du bei Alienware natürlich auch für den Namen zahlst, fast genauso wie bei teureren Handtaschen, sieht dafür aber toll aus und kann wohl mehr als du benötigst ;)
Alienware fällt aber flach, wenn du dringend ein neues brauchst(Lieferzeit zwischen 2-3 Wochen nach Zahlungseingang).
Sonst halt die üblichen Hersteller wie Sony.
 
Vielen Dank!
Ich habe mir jezt alles aufgeschrieben und suche mal im Internet danach, um eine Idee zu bekommen. Wenn ich etwas finde, darf ich das dann hier posten, damit ihr es überprüfen könnt?
Also los geht das Abenteuer :-)

Camgirl
Ergänzung ()

Hallo noch einmal :-)

Ich habe jetzt versucht auf der Geizhals.at (nicht .de da ich ja in Austria bin) einen Laptop zusammenzustellen. Leider habe ich Null-Ahnung was alle diese Bezeichnungen heisse. Ich habe versucht, mich an soeschelz' Liste zu halten, aber ich finde seine Angaben nicht, dafür aber jede Menge anderer Zahlen und Wörter: CPU-Kerne, CPU-Takt, CPY-TYp, Hauptspeicher, Speichermodule, Festplattenkapazität, Grafik (da habe ich allerdings zwei gefunden, die sich dediziert nennen), GPUSerie
Welches von denen entspricht soeschelz' Angaben für Intel Core 2 Duo/Doreix Dual Core min. 2,2 GHz? Arbeitsspeicher 4 GB?
Tut mir echt leid, wenn ich euch nerve, aber ich kann es beim besten Willen nicht herauslesen aus den Unmengen an Angaben, die soooo ähnlich sind :-(

Hier ist der Link zur österreichischen Ausgabe - ich habe gleich mal ab 15" aufgerufen....

http://geizhals.at/?cat=nb15w&xf=85_15~85_- 15.6

Danke für eure Geduld :-)
 
WOW!!! Vielen, vielen Dank euch allen! Ihr habt mir unglaublich geholfen! Ich durchforste das jetzt alles und werde sicherlich fündig.

Bin begeistert von eurem Wissen und eurer Hilfsbereitschaft!

Camgirl
 
XP Media Center Edition v2002, Service Pack 3, AMD Turion(tm) 64X2 Technology TL-50, 1.6 GHz, 1.87 GB of RAM
Wenn das geld da ist, sollte man wohl bei den IBM W500 oder Apple zuschlagen, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass es mit einer Neuinstallation des vorhandenen Geräts mit Windows 7 64Bit und einem evtl. RAM-Upgrade auf 4GB auch getan ist.
 
So, habe jetzt noch weiter eingekreist, weil ich ja Windows 7 möchte, und 10 sind übrig geblieben. Könnte sich bitte einer das Resultat ansehen und mir erklären, woher die riesigen Preisunterschiede stammen? An der Marke kann's ja wohl nicht liegen - ich meine Fujitsu ist doch eher ein Fotoapparat!!?? Hier ist der Link:

http://geizhals.at/?cat=nb15w&v=e&p..._ATI+(dediziert)~884_NVIDIA+(dediziert)~85_17

Ich hoffe, es ist nicht zu anstrengend für euch und ihr habt noch ein wenig Geduld mit mir :-)

Camgirl
 
es sind 10 übrig geblieben weil du XP Pr UND Win7 ausgewählt hast^^

die preisunterschiede kommen hier vorallem durch die grafikkarten zustande. das sind teils quadroFX karten drin, die eher im Serverbereich eingesetzt werden.. Nimm ruhig den Filter den ich dir oben reingestellt habe oder klick auf nur eine der Möglichkeiten für das betriebssystem(Win 7 Home Premium oder Professional)


Wären dann 21 Notebooks;-)

Ansonsten kann ich bitfunker nur zustimmen
 
Die Preise sind wahnsinn... >1000€? Das muss nicht sein.
Ich empfehle dir auch, mal hier im Forum nach weiteren Einträgen dieser Art zu gucken. Gerade jetzt scheint es wieder viele zu geben, die sich Laptops kaufen wollen. Auch ich habe mir heute eine Konfiguration zusammengestellt, weit besser als das, was da bei Geizhals momentan bei euch im Visier steht. Man bekommt bessere Technik als das für bereits 700€. Halt die Augen offen!

Direkte Tipps kann ich dir z.B. hier geben, die Dinger sind wirklich gut, aber es gibt natürlich immer noch bessere Preis-/Leistungsverhältnisse als die:

http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+5740g+434g32mn
http://www.notebooksbilliger.de/packard+bell+tj75exklusiv+angebot

Dienen als Richtwerte!
 
Zuletzt bearbeitet:
OOOPS, du hast Recht Zensai! Ich wollte BEIDE Win7 nehmen, aber ich kann nur eine markieren :-( Ich will auf keinen Fall XP... Was ist denn bloß der Unterschied zwischen Home and Professional Win7? Das ist ja echt very nervig mit den vielen Versionen. Kann sich denn da ein normaler Mensch auskennen? Frustrating!!!
Ich habe mir die beiden Vorschläge von bitfunker angesehen, aber ich mag keinen Apple (außer zum Essen, hihihi) Also bliebe nur der IBM W500 über und der sieht ziemlich unhübsch aus :-((( Am liebsten wäre mir ein bunter von Dell, aber mit den guten Dingen die HP oder Acer nehmen...

Also von den Ergebnissen tendiere ich zu Sony Vaio oder Acer, weil ich die anderen gar nicht kenne. Hier ist mal wieder der Link zu Windows7 Home Premium:
http://geizhals.at/?cmp=476350&cmp=...mp=479509&cmp=475206&do_compare=+Vergleichen+
Ich verstehe auch nicht, was bei den Grafik-Karten steht: max shared memory, und warum einmal ATI und einmal NVIDIA

Und bei der professional version hat nur dieser hier eine große Grafikkarte: http://geizhals.at/?cmp=468588&do_compare=+Vergleichen+

Ich glaube, ich weiss jetzt den Unterschied zwischen Home and Professional: die Grafikkarte ist schwächer bei Professional! Korrekt? Aber ich denke, ich muss eine leistungsstarke Grafikkarte haben :-)

Tut mir leid, dass sich das so hinzieht!

Camgirl
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben