Cantello
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 115
Moin zusammen!
Wir haben momentan in unserem Haus die folgende simple Netzwerkstruktur:
Leider klappt in letzter Zeit zunehmend die Wifi-Verbindung nicht mehr zuverlässig, was sich jedoch durch einen Neustart der FB 3490 im Keller beheben lässt. Das OS ist auf dem neuesten Stand und wurde mehrmals zurückgesetzt und neu eingerichtet. Da beide Geräte nicht mehr wirklich die jüngsten sind und der DECT-Empfang im OG ziemlich zu wünschen lässt, hatte ich über einen Austausch nachgedacht.
Meine Frage(n): Was kommt da in Frage - einfach durch neuere AVM-Hardware ersetzen? Im Keller ein simples Modem (gibt es anscheinend nicht mehr wirklich viele, könnte auch weiterhin die 3490 erledigen, der Internetzugang läuft stabil) hinstellen und dann die Verteilung im EG durch eine neuere Fritzbox erledigen lassen? TAE-Signal per CAT-Kabel weiterleiten, so dass eine Haupt-Fritzbox (wie jetzt die 7490) im EG die Arbeit verrichtet, wäre das überhaupt sinnvoll? Gibt es Router mit DECT-Funktion, die eine größere Reichweite haben? Im OG gibt es regelmäßig Aussetzer an der gegenüberliegenden Hausseite. Im Keller neben dem Hausanschluss wäre es noch schlechter, da Betondecke im UG (Rest Holzständer). Der neue Fritz!Smart-Gateway, ist der auch ein DECT-Repeater, im Handbuch wurden DECT-Telefon gar nicht erwähnt, nur DECT-Smarthome?
Fragen über Fragen...
Wir haben momentan in unserem Haus die folgende simple Netzwerkstruktur:
Leider klappt in letzter Zeit zunehmend die Wifi-Verbindung nicht mehr zuverlässig, was sich jedoch durch einen Neustart der FB 3490 im Keller beheben lässt. Das OS ist auf dem neuesten Stand und wurde mehrmals zurückgesetzt und neu eingerichtet. Da beide Geräte nicht mehr wirklich die jüngsten sind und der DECT-Empfang im OG ziemlich zu wünschen lässt, hatte ich über einen Austausch nachgedacht.
Meine Frage(n): Was kommt da in Frage - einfach durch neuere AVM-Hardware ersetzen? Im Keller ein simples Modem (gibt es anscheinend nicht mehr wirklich viele, könnte auch weiterhin die 3490 erledigen, der Internetzugang läuft stabil) hinstellen und dann die Verteilung im EG durch eine neuere Fritzbox erledigen lassen? TAE-Signal per CAT-Kabel weiterleiten, so dass eine Haupt-Fritzbox (wie jetzt die 7490) im EG die Arbeit verrichtet, wäre das überhaupt sinnvoll? Gibt es Router mit DECT-Funktion, die eine größere Reichweite haben? Im OG gibt es regelmäßig Aussetzer an der gegenüberliegenden Hausseite. Im Keller neben dem Hausanschluss wäre es noch schlechter, da Betondecke im UG (Rest Holzständer). Der neue Fritz!Smart-Gateway, ist der auch ein DECT-Repeater, im Handbuch wurden DECT-Telefon gar nicht erwähnt, nur DECT-Smarthome?
Fragen über Fragen...