shortround
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 739
Moin, hab von der Arbeit gerade ein neues Lenovo Yoga Pro 7 mit i7-13700h bekommen. Soweit auch alles schick, nur was mich im Office betrieb hart wahnsinnig macht ist dass bei der kleinsten Taktänderung der CPU, sofort die Lüfter angehen.
Jetzt war meine erste Idee einen Windows Power Plan zu erstellen und die CPU Max power state runter zustellen. Aber selbst wenn ich da 10% einstelle, gehen die Lüfter an.
Dann hab ich gedacht ich installiere mir Intel XTU um da vielleicht was einstellen zu können. Aber leider ist das bei den "H" CPUs nicht möglich. Multiplikator und Core Voltage alles ausgegraut.
Selbst wenn ich in der Lenovo Software auf "Battery Saver" mode stelle, boostet die CPU hoch um mehr Leistung zu liefern.
Gibt es wirklich gar keine Möglichkeit bei einem Notebook die maximale CPU Frequenz einzustellen?
Ich brauch im Office Betrieb die Leistung halt überhaupt nicht und dann interessiert es mich auch nicht der Browser 0.2 oder 1 Sekunde zum starten braucht. Lüftergeräusche nerven mich einfach extrem. Besonders wenn es ein ständiges an und aus ist.
Jetzt war meine erste Idee einen Windows Power Plan zu erstellen und die CPU Max power state runter zustellen. Aber selbst wenn ich da 10% einstelle, gehen die Lüfter an.
Dann hab ich gedacht ich installiere mir Intel XTU um da vielleicht was einstellen zu können. Aber leider ist das bei den "H" CPUs nicht möglich. Multiplikator und Core Voltage alles ausgegraut.
Selbst wenn ich in der Lenovo Software auf "Battery Saver" mode stelle, boostet die CPU hoch um mehr Leistung zu liefern.
Gibt es wirklich gar keine Möglichkeit bei einem Notebook die maximale CPU Frequenz einzustellen?
Ich brauch im Office Betrieb die Leistung halt überhaupt nicht und dann interessiert es mich auch nicht der Browser 0.2 oder 1 Sekunde zum starten braucht. Lüftergeräusche nerven mich einfach extrem. Besonders wenn es ein ständiges an und aus ist.