Hallo, ich habe ein :Gigabyte AB350M Gaming 3 und habe dort am Sysfan2 via Y-Kabel 4 Lüfter angeschlossen. Jetzt sind plötzlich alle 4 kurzzeitig ausgefallen und erst nach einem Neustart wieder angelaufen.
Wenn man jetzt mal davon ausgeht dass es nicht Spontanausfall von 4 Komponenten war bleiben eigentlich nur 2 Bauteile Übrig:
Das 4fach Y-Kabel oder eben der Mainboardanschluss.
Gibts ne Möglichkeit zu sagen wer von beiden Schuld ist?
Was ich gecheckt habe ist die Verkabelung ... alle Stecker saßen und sitzen bombenfest.
Was mir aufgefallen ist: Während die Lüfter tot waren, hat auch HWInfo64 den Anschluss nicht mit 0RPM sondern einfach gar nicht angezeigt ... ist das Normal das HWI Lüfterausgänge ohne Leistungsabnahme nicht anzeigt.
Grundsätzlich ist ein Ausfall aller 4 Lüfter durchaus verkraftbar, da dennoch 2 Lüfter (vom SysFan1) an den Radiatoren meiner Custom Loop werkeln, aber es macht eben den Unterschied von ca. 10°C im Officebetrieb aus (hardwareintensives brauche ich glücklicherweise gerade nicht). Der SysFan1 zeigt auf jeden Fall keine Ausfallserscheinungen ... zum Glück
gruß
Pyrukar
Wenn man jetzt mal davon ausgeht dass es nicht Spontanausfall von 4 Komponenten war bleiben eigentlich nur 2 Bauteile Übrig:
Das 4fach Y-Kabel oder eben der Mainboardanschluss.
Gibts ne Möglichkeit zu sagen wer von beiden Schuld ist?
Was ich gecheckt habe ist die Verkabelung ... alle Stecker saßen und sitzen bombenfest.
Was mir aufgefallen ist: Während die Lüfter tot waren, hat auch HWInfo64 den Anschluss nicht mit 0RPM sondern einfach gar nicht angezeigt ... ist das Normal das HWI Lüfterausgänge ohne Leistungsabnahme nicht anzeigt.
Grundsätzlich ist ein Ausfall aller 4 Lüfter durchaus verkraftbar, da dennoch 2 Lüfter (vom SysFan1) an den Radiatoren meiner Custom Loop werkeln, aber es macht eben den Unterschied von ca. 10°C im Officebetrieb aus (hardwareintensives brauche ich glücklicherweise gerade nicht). Der SysFan1 zeigt auf jeden Fall keine Ausfallserscheinungen ... zum Glück
gruß
Pyrukar