Dani.Pusteblume
Ensign
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 137
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
… Einsatz im Rahmen eines mehrjährigen Masterlehrganges
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
… mobil, im Unterricht; Convertible bzw. Tablet-ähnlicher Laptop
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
… keine Spiele auf diesem Gerät
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
… Musik hören ja, Videos abspielen, keine Viedeobearbeitung, auch keine Bildbearbeitung
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
… >12"; Touchscreen mit Stylus erforderlich; helles und gutes Display
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
… einen Studientag sollte es schon aushalten, wenn möglich
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
… Windows; Officelizenz 2019 vorhanden für windows
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
… flaches Gerät
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
… Stylus muss sein, Beamerkompatibilität über Dock oder so; gute Tastatur
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
… <2000
Hallo liebe Gemeinde!
In meinen beruflichen Umfeld hat sich in den letzten Tagen Einiges verändert und ich muss in den nächsten Jahren 2-3 Tage die Woche ein Studium an einer Hochschule absolvieren. Wir haben die ersten Vorbesprechungen bereits gehabt und brauche daher ein Convertible bzw. ein Tablet mit dem Office erstellt/bearbeitet und PDFs handschriftlich kommentiert werden können.
Dafür sollte es einerseits eine gute Tastatur, andererseits sehr flach sein, um mit dem Stylus darauf schreiben zu können.
Ich hab mir die Tage schon mal Convertibles angesehen, jedoch gemerkt, dass diese recht hoch sind und somit (Linkshänderin) schwer auf ihnen zu schreiben ist. Ich hab gesehen, dass es Tablets in Laptopstärke/konfig gibt, die mir recht interessant er scheinen. Einerseits, weil sie doch ein Minilaptop sind und Office können, andererseits, weil sie flach sind und man so leichter auf ihnen schreiben kann.
Ich hab mal gegoogelt und das Lenovo X12 gefunden. So auf diese Art und Weise wär das für mich interessant. Soll eine gute Tastatur haben und einen guten Stift zum Schreiben.
Wäre das Eurer Meinung nach eine gute Wahl? und kann man daran über einen Anschluss eine Präsentation auf einen Beamer übertragen?
Danke schön und liebe Grüße
Daniela
… Einsatz im Rahmen eines mehrjährigen Masterlehrganges
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
… mobil, im Unterricht; Convertible bzw. Tablet-ähnlicher Laptop
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
… keine Spiele auf diesem Gerät
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
… Musik hören ja, Videos abspielen, keine Viedeobearbeitung, auch keine Bildbearbeitung
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
… >12"; Touchscreen mit Stylus erforderlich; helles und gutes Display
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
… einen Studientag sollte es schon aushalten, wenn möglich
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
… Windows; Officelizenz 2019 vorhanden für windows
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
… flaches Gerät
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
… Stylus muss sein, Beamerkompatibilität über Dock oder so; gute Tastatur
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
… <2000
Hallo liebe Gemeinde!
In meinen beruflichen Umfeld hat sich in den letzten Tagen Einiges verändert und ich muss in den nächsten Jahren 2-3 Tage die Woche ein Studium an einer Hochschule absolvieren. Wir haben die ersten Vorbesprechungen bereits gehabt und brauche daher ein Convertible bzw. ein Tablet mit dem Office erstellt/bearbeitet und PDFs handschriftlich kommentiert werden können.
Dafür sollte es einerseits eine gute Tastatur, andererseits sehr flach sein, um mit dem Stylus darauf schreiben zu können.
Ich hab mir die Tage schon mal Convertibles angesehen, jedoch gemerkt, dass diese recht hoch sind und somit (Linkshänderin) schwer auf ihnen zu schreiben ist. Ich hab gesehen, dass es Tablets in Laptopstärke/konfig gibt, die mir recht interessant er scheinen. Einerseits, weil sie doch ein Minilaptop sind und Office können, andererseits, weil sie flach sind und man so leichter auf ihnen schreiben kann.
Ich hab mal gegoogelt und das Lenovo X12 gefunden. So auf diese Art und Weise wär das für mich interessant. Soll eine gute Tastatur haben und einen guten Stift zum Schreiben.
Wäre das Eurer Meinung nach eine gute Wahl? und kann man daran über einen Anschluss eine Präsentation auf einen Beamer übertragen?
Danke schön und liebe Grüße
Daniela