bernd91364
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 93
Hallo,
leider hat mein altes Toshiba Qosmio X70-B-11D den Geist aufgegeben und ich werde mir wohl oder übel, auch wenn es mit den unsäglichen Preise recht weh tut im Geldbeutel, ein neues Notebook zulegen müssen (habe zu Beidemjeweils einen Thread hier).
Welches weiß ich noch nicht, mit den ganzen Technikdaten hat man ja die Qual der Wahl.
So oder so gibt es viel aten, Settings und Co. zu retten.
Kurzum ist das alte Notebook nicht mehr nutzbar, aber die gerettete Festplatte ist noch einwandfrie und zugänglich.
Nun habe ich locker 1,2TB Daten auf der alten Festplatte. Normalen Daten, Bilder, Dokumente, etc. die ich einfahc rüberkopieren kann soweit, das geht ohne Problem.
Richtig Kopfschmerzen machen wir aber die Dutzenden Programme, die auf dem alten Computer installiert waren.
Die kann man ja leider nicht so einfach copy und Pasten was man so liest.
Hat da jemand einen guten Planwie ich das möglichst effizient und arbeitsarm über die Bühne bringen könnte?
Habe mir mal mit Uninstallview von der nirsoft Seite eine (hoffentlich vollständige) Lsite an isntallierten programmen rstellen lassen.
Habe also zumindest einen groben Überblick welche Programme es so auf meinem alten Computer gibt, die ich nun wieder brauche.
Aber wie gehe ich am Sinnvollsten weiter vor?
Kann man das typische "eins nach dem Anderen neu isntallieren" irgendwie umgehen?
Und selbst wenn, zu so ziemlich jedem Programm gibt es ja Speicherstände oder andere dazu gespeicherte Daten, die irgendwo auf der Festplatte hinterlegt sind.
Wie will ich die zu jedem Programm ausfindig machen?
Un auch selbst mit Reinstallieren ist so eine Sache, manche von dem Programmen habe ich shcon so lange, ich weiß nicht mehr wirklich wo ich die her hatte bzw. zuM Teil gibt es die zugehörigen Seiten schlicht nicht mehr.
Wie mache ich die ausfindig, damit ich mir das nochmal besorgen kann?
Gibts da irgendeinen Weg das Ganze systematisch anzugehen und nicht so chaotisch wie es sich jetzt schon anhört?
Selbst als ich vorhin nur mal gucken wollte wie man die Savegames von Steam irgendwie rüberbringt, musste ich mir gut durchgoogeln bis ich eine gute Anleitung fand.
Wenn ich da für alle 70+ Programme das machen muss, dauert das ja Tage und Wochen. Nicht davon zu reden das Alls auch umzusetzen zuzüglich der üblichen zu erwartenden Probleme und Co...
Gibts da keinen guten Weg wie man sowas systematischer umsetzen kann dass man seine alten Daten und Sachen auch auf dem neuen Computer weiter nutzen kann?
Und ja, ich bin übrigens das ideale Paradebeispiel das ni eine Sicherung, backup oder irgendwas gemacht hat.
Falls es was bringt, ich habe eine recht aktuelle Sicherungskopie der alten Registry.
Wobei man die vemrutlich auch so schon irgendwie aus der alten Festplatte auslesen könnte...
Wäre jedenfalls für jeden Tipp dankbar.
(Von der Geldfrage) ist es diese extreme Tortur mit Programme Neu Isntaloieren und unmengen Datenverlust der Hauptgrund warum ich lieber das alte Notebook weiter verwenden würde als was Neues zu kaufen. Mir wird richtig shclehct beim gedanken an die nicht mal ansatzweise überschaubaren Arbeitsberge, die da kommen und wo am Ende des Chaos doch irgendwas vergessen oder verloren geht weil man eben nicht zufällig an Alles Wichtige denkt, was man irgendwie irgendwo vielleicht noch auf der Festplatte hatte.
Danke Jedenfalls Jedem für Tipps und Hilfe.
Für mich ist so ein Notebookumzug tausendmal Schlimmer als ein phasischer Umzug.
Bei Letzterem kann ich einfahc hingehen, Alles aus der alten Wohnung iN Transporter, in neue Wohnung Auspacken, fertig.
Da sieht man, was man hat, was verfrahctet werden muss. Und man sieht es auch ob man wirklich Alles mitgenommen hat wenn man ein letztes Mal durch die alte Wohnung geht.
Aber bei Computern? Vielleicht vergisst man jenes Programm das der COmputer warum auch immer am difussen Speicherort XY hinterlegt hatte.
Oder es startet nicht auf dem neuen Computer weil eine random Datei davon vorher noch in einem abgelegenen Ordner lag und das keiner wusste bis dann eben die Fehlermeldung kommt dass Komponente Z fehlt und daurm gar nichts geht :-(
Ich habe nur schreckliche Angst vor dem Ganzen. :-(
PS: Falls das im falschen Unterforum sein sollte, bitte ich um Entshculdigung, bitte vershciebt es.
Mir schien es aber mit Backup und Datenrettung irgendwie am Ehesten zu passen.
leider hat mein altes Toshiba Qosmio X70-B-11D den Geist aufgegeben und ich werde mir wohl oder übel, auch wenn es mit den unsäglichen Preise recht weh tut im Geldbeutel, ein neues Notebook zulegen müssen (habe zu Beidemjeweils einen Thread hier).
Welches weiß ich noch nicht, mit den ganzen Technikdaten hat man ja die Qual der Wahl.
So oder so gibt es viel aten, Settings und Co. zu retten.
Kurzum ist das alte Notebook nicht mehr nutzbar, aber die gerettete Festplatte ist noch einwandfrie und zugänglich.
Nun habe ich locker 1,2TB Daten auf der alten Festplatte. Normalen Daten, Bilder, Dokumente, etc. die ich einfahc rüberkopieren kann soweit, das geht ohne Problem.
Richtig Kopfschmerzen machen wir aber die Dutzenden Programme, die auf dem alten Computer installiert waren.
Die kann man ja leider nicht so einfach copy und Pasten was man so liest.
Hat da jemand einen guten Planwie ich das möglichst effizient und arbeitsarm über die Bühne bringen könnte?
Habe mir mal mit Uninstallview von der nirsoft Seite eine (hoffentlich vollständige) Lsite an isntallierten programmen rstellen lassen.
Habe also zumindest einen groben Überblick welche Programme es so auf meinem alten Computer gibt, die ich nun wieder brauche.
Aber wie gehe ich am Sinnvollsten weiter vor?
Kann man das typische "eins nach dem Anderen neu isntallieren" irgendwie umgehen?
Und selbst wenn, zu so ziemlich jedem Programm gibt es ja Speicherstände oder andere dazu gespeicherte Daten, die irgendwo auf der Festplatte hinterlegt sind.
Wie will ich die zu jedem Programm ausfindig machen?
Un auch selbst mit Reinstallieren ist so eine Sache, manche von dem Programmen habe ich shcon so lange, ich weiß nicht mehr wirklich wo ich die her hatte bzw. zuM Teil gibt es die zugehörigen Seiten schlicht nicht mehr.
Wie mache ich die ausfindig, damit ich mir das nochmal besorgen kann?
Gibts da irgendeinen Weg das Ganze systematisch anzugehen und nicht so chaotisch wie es sich jetzt schon anhört?
Selbst als ich vorhin nur mal gucken wollte wie man die Savegames von Steam irgendwie rüberbringt, musste ich mir gut durchgoogeln bis ich eine gute Anleitung fand.
Wenn ich da für alle 70+ Programme das machen muss, dauert das ja Tage und Wochen. Nicht davon zu reden das Alls auch umzusetzen zuzüglich der üblichen zu erwartenden Probleme und Co...
Gibts da keinen guten Weg wie man sowas systematischer umsetzen kann dass man seine alten Daten und Sachen auch auf dem neuen Computer weiter nutzen kann?
Und ja, ich bin übrigens das ideale Paradebeispiel das ni eine Sicherung, backup oder irgendwas gemacht hat.
Falls es was bringt, ich habe eine recht aktuelle Sicherungskopie der alten Registry.
Wobei man die vemrutlich auch so schon irgendwie aus der alten Festplatte auslesen könnte...
Wäre jedenfalls für jeden Tipp dankbar.
(Von der Geldfrage) ist es diese extreme Tortur mit Programme Neu Isntaloieren und unmengen Datenverlust der Hauptgrund warum ich lieber das alte Notebook weiter verwenden würde als was Neues zu kaufen. Mir wird richtig shclehct beim gedanken an die nicht mal ansatzweise überschaubaren Arbeitsberge, die da kommen und wo am Ende des Chaos doch irgendwas vergessen oder verloren geht weil man eben nicht zufällig an Alles Wichtige denkt, was man irgendwie irgendwo vielleicht noch auf der Festplatte hatte.
Danke Jedenfalls Jedem für Tipps und Hilfe.
Für mich ist so ein Notebookumzug tausendmal Schlimmer als ein phasischer Umzug.
Bei Letzterem kann ich einfahc hingehen, Alles aus der alten Wohnung iN Transporter, in neue Wohnung Auspacken, fertig.
Da sieht man, was man hat, was verfrahctet werden muss. Und man sieht es auch ob man wirklich Alles mitgenommen hat wenn man ein letztes Mal durch die alte Wohnung geht.
Aber bei Computern? Vielleicht vergisst man jenes Programm das der COmputer warum auch immer am difussen Speicherort XY hinterlegt hatte.
Oder es startet nicht auf dem neuen Computer weil eine random Datei davon vorher noch in einem abgelegenen Ordner lag und das keiner wusste bis dann eben die Fehlermeldung kommt dass Komponente Z fehlt und daurm gar nichts geht :-(
Ich habe nur schreckliche Angst vor dem Ganzen. :-(
PS: Falls das im falschen Unterforum sein sollte, bitte ich um Entshculdigung, bitte vershciebt es.
Mir schien es aber mit Backup und Datenrettung irgendwie am Ehesten zu passen.