Lion88
Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 2.574
Hallo Leute!
Mein Vater hat nen uralten Aldirechner, den ich möglichst günstig aufrüsten soll. Geplant ist, das Netzteil, das Mainboard, die CPU und den Ram zu tauschen. Insgesamt habe ich ein Budget von 170€, maximal 200€. Ich will aber unter 170€ bleiben, außer ich brauche ein neues Gehäuse. Das gehäuse is ziemlich klein, aber es könnte evtl ein matx Board reinpassen. Kann ich das irgendwie herausfinden, ob das passen würde?
Ansonsten dachte ich erstmal an 2 GB DDR2 Ram, um die 15€
Dazu ein Mainboard mit Grafik onboard, da dachte ich an irgendwas von Gigabyte oder Asus, keine Ahnung. VGA onboard würde ja eigentlich reichen, aber ich hab gesehen, für 40€ bekommt man sogar schon Board mit VGA und DVI oder HDMI, das wäre natürlich schon gut, falls irgendwann doch mal ein TFT dran soll. Als Sockel dachte ich an Intel 775, aber das ist nicht wirklich festgelegt. Das hängt nämlich davon ab, welche CPU ich nehme, und da bin ich mir noch total unsicher. Ich will maximal 60€ für die CPU ausgeben. Was ist denn dann das leistungsstärkste, was man sich zulegen kann? Ein Pentium DualCore E2180 oder 2200? Oder doch was von AMD? Als Kühler wollte ich den boxed nehmen, das sollte voll reichen. Dann brauch ich nur noch ein günstiges Netzteil, das ned allzu lauft ist. 350W würdens da ja schon voll tun. Wie wärs denn da mit einem be quiet pure Power mit 350W? Sollte ja dicke langen, und ist sogar en Markennetzteil!
Wäre froh, wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte!
lg
Lion
Mein Vater hat nen uralten Aldirechner, den ich möglichst günstig aufrüsten soll. Geplant ist, das Netzteil, das Mainboard, die CPU und den Ram zu tauschen. Insgesamt habe ich ein Budget von 170€, maximal 200€. Ich will aber unter 170€ bleiben, außer ich brauche ein neues Gehäuse. Das gehäuse is ziemlich klein, aber es könnte evtl ein matx Board reinpassen. Kann ich das irgendwie herausfinden, ob das passen würde?
Ansonsten dachte ich erstmal an 2 GB DDR2 Ram, um die 15€
Dazu ein Mainboard mit Grafik onboard, da dachte ich an irgendwas von Gigabyte oder Asus, keine Ahnung. VGA onboard würde ja eigentlich reichen, aber ich hab gesehen, für 40€ bekommt man sogar schon Board mit VGA und DVI oder HDMI, das wäre natürlich schon gut, falls irgendwann doch mal ein TFT dran soll. Als Sockel dachte ich an Intel 775, aber das ist nicht wirklich festgelegt. Das hängt nämlich davon ab, welche CPU ich nehme, und da bin ich mir noch total unsicher. Ich will maximal 60€ für die CPU ausgeben. Was ist denn dann das leistungsstärkste, was man sich zulegen kann? Ein Pentium DualCore E2180 oder 2200? Oder doch was von AMD? Als Kühler wollte ich den boxed nehmen, das sollte voll reichen. Dann brauch ich nur noch ein günstiges Netzteil, das ned allzu lauft ist. 350W würdens da ja schon voll tun. Wie wärs denn da mit einem be quiet pure Power mit 350W? Sollte ja dicke langen, und ist sogar en Markennetzteil!
Wäre froh, wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte!
lg
Lion