Möglichst günstige gebrauchte CPU und Mainboard(micro ATX) die BF4 packt.

Hutzear

Commander
Registriert
Mai 2012
Beiträge
2.601
Hallo,

wie im Titel beschrieben bin ich auf der Suche nach nen Board und ner CPU die BF4 packen. Das ganze ist für meinen Zweitrechner, in dem nen X4 641 steckt. Allerdings packt der BF4 nicht immer und es kommt teils zu argen Framedrops. Die Grafikkarte (GTX 470) ist auch fast nie voll ausgelastet.

Das Board sollte micro ATX Format haben, da ich nen kleinen Tower habe, und den Rechner immer zum mitschleppen nutze. Als CPU käme mir zB. nen FX 6100 in den Sinn, den man ja noch takten kann, und der ziemlich günstig ist. Meine Frage ist daher, ob es passende Boards für den gibt, mit denen man Übertakten kann und das micro ATX ist.

Bin auch anderen Kombinationen aufgeschlossen. Allerdings gehen die FX 6100 oft für 50-60€ weg. Da ists schwer für Intel mitzuhalten.

Naja vll hat ja wer Vorschläge bei den Boards, da ich mit den AM3+ Boards und Chipsätzen gar nicht auskenne. :D
 
Billigste Board, das du bekommen kannst und der fx6 sind schon die günstigste Kombi.
 
Würde sowas hier gehen, oder muss man da erst das Bios updaten. Da ist auch nur nen 4Pin statt 8Pin als Stromversorgung. Hat das irgendwelche Nachteile?

http://www.mindfactory.de/product_i...M3--Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_797880.html

Und kann man mit dem Board/Chipsatz übertakten? Nicht das ich irgendwelche Rekorde brechen möchte aber 400Mhz extra wären schon nett, weil ich nicht weiß ob die CPU, BF4 ausm Stand schafft.
 
Deine CPU sollte im Prinzip noch reichen, wenn du sie auf 3,5 bis 4,0 GHz kriegst.
 
definiere "packen"
Wieviel FPS sollen es denn sein? 30? 40? 50? 60?
Und bei welchen Settings? Low? Medium? High? Ultra?

Immer schön schwamming ausdrücken, damit die Antworten besser werden :-)
Was ist günstig wenn man Prozessor + Board zusammen kaufen möchte?
 
Bekomme ich nicht. Habe bei der ne schlecht erwischt, die packt gerade so 3,2Ghz. Und da gibts halt fiese FPS Drops.

Ich denke ich schaue mich mal nach einem Asus M5A78L um. Die bekommt man ja teils schon ab 25€, was in Komination mit nem FX 6100 extrem günstig wäre. Übertakten kann man mit dem Board auch, wie ich mehrfach gelesen habe.

Edit: @ Hisn

Ich schau mal eben nach wieviel FPS ich bekomme. CPU 50-60€, Board 20-40€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifle sehr stark, dass du von "6" (eigentlich eher 3) x 3,3GHz einen wirklichen Unterschied spüren wirst. Die Architektur hat nicht wirklich mehr Leistung pro Takt gegenüber deinem Athlon X4. Wenn dann müsstest du den FX auch auf 4GHz prügeln.
 
Ok habe mal getestet und die FPS auf vollem Server (50p) beobachtet. Es läuft halt immer mit 40-50fps @ Low, gibt aber immer wieder Drops hin zu fast Standbildern.

Wollte eigentlich immer über 50fps haben, und weiß dass die Grafikkarte dafür reicht. Mit nem 2500k und ner GTX 470, hat es sich auf Mittel butterweich gespielt.

Nen FX 6100 sollte doch ne Ecke mehr Druck als sonen abgespeckter X4 641 haben oder nicht?
 
Zwischen einem 2500k und einem FX liegen grob geschätzt 2-3 Sonnensysteme. ;)
Schau mal hier: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-fx-8350-vishera-test.1923/seite-6
Ein "8" Kern FX mit 4GHz ist 10% langsamer als ein 2500k bei 3,3GHz.
Dann ziehst du nun mal grob 20-30% der Leistung vom "8"-Kern FX ab und kommst dann grob überschlagen auf folgende Aussage: Ein "6"-Kern FX ist ~25-35% langsamer als ein 2500k.

EDIT: Oder hier: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-fx-9590-prozessor-test.2185/seite-6
Selbst der super-duper FX mit 4,7GHz ist 3% langsamer als ein 2600k mit 3,4GHz
Und wenn du dir den Phenom (sollte ja so in etwa dieselbe Generation wie dein Athlon sein?!) da anschaust, ist der auch nur 15% langsmer als der 4,7GHz FX - und das bei 25% weniger Takt.
(Dann kannst du ja wieder runterrechnen auf einen FX mit "6" Kernen und siehe da ... bringt nix!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir das nicht Raten einen FX 6000 er zu holen :) Intel bleibt sowieso immer vorne! schau dir mal die ganzen Daten zu AMD zum vergleich von Intel an ... außer das die 8 Kerner von AMD eine Bessere Grafikeinheit haben als Intel 4770 ist Amd immer hinterher ... :)
 
Check mal im Taskmanager den RAM, 4GB für BF4 erscheinen mir recht mager. BF3 hat schon 2,5gb geschluckt. Vlt. lagert das manchmal aus, oder stockt, wenn Texturen nachgeladen werden müssen.
 
Wenn BF4 läuft liegt meine Auslastung bei 2,7GB. Der Arbeitsspeicher ist also nicht voll. Ich habe jetzt in andere Beiträge gelesen, dass bei vielen der FX 6300 gut zum Spielen geeignet ist. Das würde dann doch voll reichen. Immerhin geht es mir ja nur darum nicht immer FPS Drops auf 8fps oder so zu haben,

Der 1333er Speicher ist auch nicht zu langsam?
 
Ich an deiner Stelle würde mir mind. einen FX-8320 suchen. Der sollte auch für echte Next-Gen Spiele ausreichen. Nebenbei würde ich den Rechner nochmals 4GB spendieren. Das Spiel inkl. OS verbraucht locker mehr als 4GB, wenn so viel zu verfügen steht natürlich. Der Rest wird halt ausgelagert und das kann auch zu rucklern führen.

Warum zockst du auf dem lahmen Gerät, wenn du auch auf einem 2500K & 7970 spielen kannst?! :p
 
ODST schrieb:
Ich an deiner Stelle würde mir mind. einen FX-8320 suchen. Der sollte auch für echte Next-Gen Spiele ausreichen. Nebenbei würde ich den Rechner nochmals 4GB spendieren. Das Spiel inkl. OS verbraucht locker mehr als 4GB, wenn so viel zu verfügen steht natürlich. Der Rest wird halt ausgelagert und das kann auch zu rucklern führen.

Warum zockst du auf dem lahmen Gerät, wenn du auch auf einem 2500K & 7970 spielen kannst?! :p

Spiele ja primär an dem flotten und da ist auch Ultra mit SweetFX gar kein Problem. Allerdings habe ich den Rechner oben aufm Schrank "verbaut", und Kabel zur Anlage, Fernseher und Monitor im Bett verlegt. Zudem nen Großer schwerer Tower. Den jetzt abzubauen und mit zum Kollegen zu nehmen, ist schon mit einigem Aufwand verbunden, weshalb ich mir nen kleinen Tower PC im Micro ATX Format zusammen geschustert habe.

Da läuft auch soweit alles super gut, abgesehen von BF4. An 4Gb liegt es nicht, und an der Grafikkarte auch nicht. Ich konnte mitm 2500k und 4gb DDR3 1333 und der GTX 470 ganz locker auf mittleren Einstellungen mit 60-70fps zocken, ohne große Framedrops zu haben. Mit dem X4 641 allerdings immer wieder Drops auf unter 10fps, was extrem nervig ist.

Der FX 6100 mit leichter Übertaktung, sollte das Problem jedoch beheben können und die GPU weitestgehend gut beschäftigen. Mein ganzer Rechner hat so wie er jetzt da steht insgesamt 140€ gekostet. Deshalb möchte ich zum günstigen Preis aufrüsten. Für den X4 641 und Mainboard sollten ja ungefähr 40€ drin sein.
 
Na gut. Wenns nur ums zocken zwischendurch wird der schon FX-6100 reichen. Aber wenn Du länger ruhe haben willst, sollte es schon ein FX-8*** sein. Ich weiss nur nicht, wie die Preislich gerade stehen oder welches Mainboard überhaupt gebraucht wird... Blicke bei AMD überhaupt nicht durch. Überall TDP Limitierungen und alte Chipsätze :/
 
Also ich habe jetzt mal meine SSD mit Win8.1 reingehauen und siehe da sämltiche Framedrops sind weg. Nen FX 6100 wird somit überflüssig. Wo ich vorher unabhängig von den Einstellungen, immer Drops bis auf 8fps (teils Standbild) hatte, habe ich jetzt immer butterweiche 60fps. Wenn überhaupt dropt es mal ganz kurz auf 46fps, bleibt aber stets gut spielbar.

Das ganze auf 2,8Ghz, da ich wegen AHCI Mode nicht übertakten kann. Insofern ists nur mal wieder bestätigt, wieviel besser BF4 mit Win8.1 läuft.
 
Zurück
Oben