Guten Abend,
ich muss zu meiner Schande gestehen, ich hab von Intel absolut keine Ahnung, deshalb frage ich hier lieber noch einmal im Voraus, bevor ich nachher feststellen muss das irgendwas nich funktioniert...
Ich möchte einen sparsamen Rechner haben. (50% Idle Betrieb, 40% wenig anspruchsvolle Spiele, 10% fordernde Spiele)
Ich möchte mich im Gegensatz zu meinem jetzigen Rechner (Signatur) leistungstechnisch nicht einschränken müssen. (Nein, dieser geht nicht in Rente und nein, leider nicht zu viel Geld, der wandert einfach einen Arbeitsplatz weiter)
Ich habe die besten Teile von meinem alten Zweitrechner noch behalten, und zwar:
- Samsung DVD Brenner
- BitFenix Shinoby
- Samsung 840 Evo 250GB
diese Teile sollen weiter verwendet werden.
Nun zu dem, was ich jetzt anschaffen möchte:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/asus-h97m-plus-90mb0im0-m0eay0-a1105995.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/zotac-geforce-gtx-970-zt-90101-10p-a1167955.html
https://www.computerbase.de/preisve...e10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
https://www.computerbase.de/preisve...imm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
Habe mir halt schon einige Verbesserungsvorschläge aus anderen Threads zu Herzen genommen, aber ich hätte halt gerne ein Asus Mainboard, hab da in der vergangenheit gute Erfahrungen mit gemacht. Ausserdem muss es sparsam sein.
Zur Grafikkarte, diese ist kürzer als die anderen und besitzt nur 2x6 Pin Stromanschlüsse, sehe ich das richtig das man Anhand dieser Tatsachen davon ausgehen könnte das diese kein überzüchteter Stromfresser ist ? Hat ja auch ohne OC ausreichend Leistung...
Nun ja, bin für Verbesserungsvorschläge sehr Dankbar...
ich muss zu meiner Schande gestehen, ich hab von Intel absolut keine Ahnung, deshalb frage ich hier lieber noch einmal im Voraus, bevor ich nachher feststellen muss das irgendwas nich funktioniert...
Ich möchte einen sparsamen Rechner haben. (50% Idle Betrieb, 40% wenig anspruchsvolle Spiele, 10% fordernde Spiele)
Ich möchte mich im Gegensatz zu meinem jetzigen Rechner (Signatur) leistungstechnisch nicht einschränken müssen. (Nein, dieser geht nicht in Rente und nein, leider nicht zu viel Geld, der wandert einfach einen Arbeitsplatz weiter)
Ich habe die besten Teile von meinem alten Zweitrechner noch behalten, und zwar:
- Samsung DVD Brenner
- BitFenix Shinoby
- Samsung 840 Evo 250GB
diese Teile sollen weiter verwendet werden.
Nun zu dem, was ich jetzt anschaffen möchte:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/asus-h97m-plus-90mb0im0-m0eay0-a1105995.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/zotac-geforce-gtx-970-zt-90101-10p-a1167955.html
https://www.computerbase.de/preisve...e10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
https://www.computerbase.de/preisve...imm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
Habe mir halt schon einige Verbesserungsvorschläge aus anderen Threads zu Herzen genommen, aber ich hätte halt gerne ein Asus Mainboard, hab da in der vergangenheit gute Erfahrungen mit gemacht. Ausserdem muss es sparsam sein.
Zur Grafikkarte, diese ist kürzer als die anderen und besitzt nur 2x6 Pin Stromanschlüsse, sehe ich das richtig das man Anhand dieser Tatsachen davon ausgehen könnte das diese kein überzüchteter Stromfresser ist ? Hat ja auch ohne OC ausreichend Leistung...
Nun ja, bin für Verbesserungsvorschläge sehr Dankbar...