• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

MOHA (U3-Engine) nur bei Vista unter DX10 keine Kantenglättung?

mr5

Banned
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
1.041
Wenn Vista und die U3-Engine unter DX10 zum Einsatz kommen gibt es per se kein AA.
In der D3D10-Spezifikation wurde kein Subsamplezugriff auf den Z-Buffer im MSAA-betrieb berücksichtigt. Also muss D3D10-Hardware auch kein MSAA im D3D10-Modus unterstützen. Diese Spec wird mit DX10.1 nachgereicht und dann besteht auch Hoffnung auf Kantenglättung.

Bzgl. des AF sollte es keine Einschränkungen mit derzeitiger Hard- oder Software geben.

Das ist ähnlich, wie die Geschichte mit MSAA+FP16-HDRr unter DX9. Das ist nicht spezifiziert und muss von DX9-konformer Hardware nicht unterstützt werden.

Funktioniert eigentlich bei XP die Kantenglättung bei MOHA? Habe derzeit kein XP installiert.
 
Nein funktioniert nicht. Noch weniger, wie bei Vista. Das Zauberwort heißt "deferred shading", was ich auch schon im Sammler zu Moh, in dem du diese Frage im Übrigen hättest stellen können und sollen, erwähnt habe.

Angeblich soll es sich unter Vista mit eine nVidia Karte per nHancher aktivieren lassen. Selbst habe ich das aber nicht getestet. Fakt ist aber, dass, sollte es unter Vista funktionieren, unter XP nicht möglich ist.
 
Im Sammler zu MOHA gehen spezielle Infos bezüglich der wichtigen Kantenglättung völlig unter.

"deferred shading hin oder her" - Erzähl lieber bitte mal, wie man die Kantenglättung anschaltet.
 
AvenDexx schrieb:
Angeblich soll es sich unter Vista mit eine nVidia Karte per nHancher aktivieren lassen. Selbst habe ich das aber nicht getestet.

Angeblich soll man es so aktivieren können. Wie gesagt, ob es klappt habe ich nicht getestet, da kannst du ja im Sammler nachfragen, ob es da schon jemand erfolgreich hinbekommen hat. Bei Bioshock soll es ebenfalls funktionieren.

Das es im Sammler untergehen könnte ist klar, aber auch ein Thread selbst hat eine interne Suchfunktion. Wenn jeder so denkt, wozu gibt es dann die Sammler, bzw. warum führen wir ihn dann noch fort?
 
also bei bioshock funktioniert es definitiv (auch unter xp).
einfach im nHancer bei antialiasing-kompatibilität "rainbow six-vegas" einstellen.
und da es ja die gleiche engine ist, sollte es bei MOHA eigentlich auch so gehen.

kann aber sein, dass es nur bei 8800 karten geht.
 
"im nHancer" ?

Wo ist das "im nHancer".

Könnte das bitte jemand mal näher beschreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Besorg dir das Programm nHancer hier aus dem Downloadbereich und schau es dir einfach mal an. Dort kannst du AA erzwingen, so wie es Meifen geschrieben hat.

Startdatei des Spiels hinzufügen und dann in den nebenstehenden Einstellungen AA etc. vornehmen.
 
Das Programm nHancer kannte ich noch garnicht. :D Ist aber total klasse.

Ich habe mal verschiedene Einstellungen ausprobiert und folgendes herausgefunden:

Folgende Einstellungen bringen gute Bildqualität und gute Frameraten:
-Multisampling 4x (weniger sieht man wieder Treppchen, mehr bringt nur schlechte Frameraten)
-Mulit-TransparenzAA (Super-TransparenzAA reduziert total die Framerate)-Anisotrope Filterung 16x (kann kein Performancegewinn bei geringerer Einstellung feststellen)-Bildsynchronisation Aus
-Texturfilterung auf Qualität
-Trilineare Optimierung auf an
-Optimiertes anisotropes Sampeln An
-Negativer LOD BIAS zulassen
-Kompatibiliät (Anti-Aliasing auf Rainbow Six VEgas)

Das ganze dann noch im Menü über "Extras" "Alle Profile in die Registry schreiben" einstellen - fertig.

Bei einer 8800 GTX mit einer 1600x1200er Auflösung hat man dann in der Regel 50 Bilder pro Sekunde und ich finde eine gute Bildqualität.

Wieviel FPS man hat kann man durch das Proggi FRAPS rausfinden.

Also nochmal Danke für die Hilfe.

Gruß
STefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben