halwe
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.731
Hallo zusammen,
ich sitze gerade vor meinem 49" UHD Fernseher, den ich mal am HDMI meines Notebooks angeschlossen habe und bin begeistert. Bisher dachte ich immer, dass ich meine beiden 27 Zöller mal durch ein Viermonitorsystem ablöse, aber so ein Großbildschirm bringt eben auch große Vorteile bei der gemeinsamen Darstellung von Dokumenten, auch übereinander, mit sich. Und ich muss viel mit Dokumenten arbeiten.
Mithin scheint das die Variante, die ich mir demnächst als Monitorlösung zulegen würde, denn den hier muss ich ja leider wieder an seinen Platz stellen.
Soweit ich das recherchiert habe, sollte ich bei meiner Produktwahl auf "Gaming-Modus" (wenn es ein Fernseher ist) achten. "Display Port" ist hilfreich, weil nur darüber die Intel UHD 60 Hz liefert (sonst sind es nur 30Hz). Und ja, ich denke bei dieser Größe ist am Arbeitsplatz auch "curved" sinnvoll.
Bei der Recherche im Internet musste ich leider feststellen, das die Auswahl schnell sehr klein wird, wenn man in der 50 Zoll Klasse neben "UHD" auch "curved" oder gar "Display Port" sucht. Vor allem aber sind Amazon und Co hier nur begrenzt hilfreich, da sie diese Größenklassen nicht sinnvoll differenzieren. Selbst mit "UHD" und "curved" fand ich in dieser Größenklasse nur gebrauchte Samsung Fernseher. Wide UHD gibt es dagegen reichlich.
Will ich hier zu viel? Dann müsste ich auf "Display Port" und vielleicht sogar "curved" verzichten.
Oder mache ich bei meiner Suche etwas falsch?
Und, wenn ich nun auf Display Port verzichten muss, seht ihr eine Chance, dass ich meinen Displayport Ausgang per Adapter so auf HDMI umstelle, dass ich die vollen 60Hz auf den Bildschirm bekomme?
Besten Dank fürs Mitdenken im voraus!
Halwe
ich sitze gerade vor meinem 49" UHD Fernseher, den ich mal am HDMI meines Notebooks angeschlossen habe und bin begeistert. Bisher dachte ich immer, dass ich meine beiden 27 Zöller mal durch ein Viermonitorsystem ablöse, aber so ein Großbildschirm bringt eben auch große Vorteile bei der gemeinsamen Darstellung von Dokumenten, auch übereinander, mit sich. Und ich muss viel mit Dokumenten arbeiten.
Mithin scheint das die Variante, die ich mir demnächst als Monitorlösung zulegen würde, denn den hier muss ich ja leider wieder an seinen Platz stellen.
Soweit ich das recherchiert habe, sollte ich bei meiner Produktwahl auf "Gaming-Modus" (wenn es ein Fernseher ist) achten. "Display Port" ist hilfreich, weil nur darüber die Intel UHD 60 Hz liefert (sonst sind es nur 30Hz). Und ja, ich denke bei dieser Größe ist am Arbeitsplatz auch "curved" sinnvoll.
Bei der Recherche im Internet musste ich leider feststellen, das die Auswahl schnell sehr klein wird, wenn man in der 50 Zoll Klasse neben "UHD" auch "curved" oder gar "Display Port" sucht. Vor allem aber sind Amazon und Co hier nur begrenzt hilfreich, da sie diese Größenklassen nicht sinnvoll differenzieren. Selbst mit "UHD" und "curved" fand ich in dieser Größenklasse nur gebrauchte Samsung Fernseher. Wide UHD gibt es dagegen reichlich.
Will ich hier zu viel? Dann müsste ich auf "Display Port" und vielleicht sogar "curved" verzichten.
Oder mache ich bei meiner Suche etwas falsch?
Und, wenn ich nun auf Display Port verzichten muss, seht ihr eine Chance, dass ich meinen Displayport Ausgang per Adapter so auf HDMI umstelle, dass ich die vollen 60Hz auf den Bildschirm bekomme?
Besten Dank fürs Mitdenken im voraus!
Halwe