Maliex schrieb:
Aber wie kann man das Umschalten auf nen Verknüpfung legen?
Verknüpfung geht nur über Drittanbietersoftware.
http://12noon.com/?page_id=80
Hier gibts den Display Changer und damit kannst du per Verknüpfung einiges machen. Auflösung, Farbtiefe, Hz, Interlaced usw. (komplette Liste im Link)
Gibt allerdings keine GUI, sondern du erstellst eine Verknüpfung der
dc.exe. Anschließend machst du rechtsklick->Eigenschaften und gibst unter "Ziel" entsprechende Parameter ein.
An meinem Beispiel:
"G:\Programme für Windows\12noon Display Changer\dc.exe" -width=1920 -height=1080 -refresh=24
wobei das dick Markierte bereits da steht. Wichtig ist nur die Lücke nach dem zweiten
" und erste dann
-width=1920.......
Also
1. Verknüpfung der dc.exe
2. rechtsklick->Eigentschaften
3. Unter Ziel "........Display Changer\dc.exe"[LEERZEICHEN]-width=1600 -height=900 -refresh=60
Anschließend machst du die nächste Verknüpfung, kopierst vorher alles, was in der alten Verknüpfung unter "Ziel" auftaucht und fügst das in der neuen Verknüpfung einfach ein. So brauchst du dann nur die Zahlen ändern und fertig.
Alle nicht festgelegten Parameter wie zB Farbtiefe, bleiben dann erhalten. Da also im Beispiel oben kein 16Bit irgendwo auftaucht, wird er bei 32Bit bleiben.
Alles was nicht durch den Treiber freigegeben ist (55Hz zB), wird ignoriert oder Fehlermeldung.
Programm funktioniert zuverlässig unter Win7 64Bit. Ein Problem, welches ich habe ist, dass wenn ich einen anderen Monitor/TV anschließe und jenen TV ganz wegnehme, unter dem mal die Verknüpfungen erstellt wurden, bekomme ich ne Fehlermeldung. Jedoch wendet er dennoch die jeweiligen Einstellung an.
Schließe ich den alten TV wieder an, bleibt die Fehlermeldung weg (auch wenn nun evtl. beide TVs dran sind).