Monitor bis 200 € für HD min. 1980x1000 und eine AMD R9 390x

Theokles

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
30
Hallo liebes Forum,

Mit Bildschirmen kenne ich mich überhaupt nicht aus und habe daher die letzten Jahre mit meinem alten PC mit einem eher (für Gaming) ungeeigneten Monitor überlebt. Nun soll es eine neue Konfiguration sein, mit der im Titel erwähnten Sapphire R9 390x. Ich möchte die nächsten Jahre Spiele mit mindestens 1980x1000 und insbesondere in der nächsten Zeit mit einer bestmöglichen Graphik spielen (immer im Verhältnis zu meinem System, eine teurere GPU war nicht drin).

Nun suche ich einen Bildschirm, der das ganze auch bildlich darstellen kann und bitte Euch um Eure Hilfe! Am besten gleich mit Mindfactory-Link. Preis: Bis etwa 200€ ist ok.

Vielen Dank!!
 
Danke schon mal für die Antworten!

Für die 390x habe ich mich schon entschieden. Habe zuvor umfassend recherchiert und mir war die Mehrleistung von etwa 10% die 50€ Aufpreis wert, da ich frühestens wieder in 2 Jahren in eine Graka investieren möchte. Außerdem ist sie eh schon gekauft. --> Das soll hier auch keine Graka-Diskussion werden, die habe ich bereits im Kaufberatungsforum geführt :D Ich denke es gibt Argumente pro und contra "x".
 
Ich würde auch das Geld bei der Graka sparen und "nur" eine 390 kaufen. Die Differenz in den Bildschirm stecken.

Bei ZackZack kommt heute um 18 Uhr ein AOC 144Hz Freesync Monitor. Würde mal den Preis abwarten.


Edit:
Na, wenn schon gekauft und es nur 50€ Unterschied waren, dann ok. Würde trotzdem mal auf den ZackZack Preis warten.
Mir wären es die vorausichtlich 50€ mehr Wert, wenn ich dafür einen 144Hz Freeysnc habe. Zu der Bildqualität des AOC's kann ich leider nicht viel sagen.

Der nächst besser Schritt war für mich in ähnlicher Situation der MG278 von Asus für 425€.
Den ich auch jetzt habe.
Für 200€ hat mich persönlich kein Monitor angesprochen.

Wenn nicht das Asus Angebot gekommen wäre, hätte ich den Iiyama GB2488HSU-B2 für ca. 280 genommen.
Da gab es aber nicht das Angebot zum AOC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn der Rest des Systems aus?

Wenn die CPU zu schwach ist, wird das mit nur einer neuen Grafikkarte nichts.
 
Was ist denn AMD FreeSync? (und falls es noch nicht passiert ist hab ich mich jetzt als Newb geoutet.)

i7 6700k. Das System ist gekauft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Freesync synchronisiert meines Wissens die FPS zahl mit der Hz Zahl des Monitors, um schlieren im Bild zu vermeiden. (Angabe ohne Gewähr)

Mit der CPU dürfte das super gehn.
 
Da wird kein Schlieren reduziert, sondern spürbares Lag wenn die fps unter die Hz rutschen.

Stuttering und Lag sind die Folge. Mit FreeSync (AMD) / G-Sync (nVidia) wird die Hz-Zahl den FPS angepasst in einem bestimmten Rahmen und das Bild bleibt Lagfrei, Stotterfrei und scharf.

Ist schon echt schick. :)
 
Am besten liest du dich mal kurz in das Thema freesync und mehr Hz ein und entscheidest dich dann, ob du lieber darauf Wert legst oder vielleicht ein IPS Panel bevorzugst.

Das freesync feature funktioniert erstmal nur mit amd Karten, ob Nvidia sich irgendwann mal dazu durchringt es auch zu unterstützen steht in den Sternen. Du bindest dich dadurch dann mehr oder weniger an Amd was die Grafikkarten angeht.
 
Don Kamillentee schrieb:
Bei der Grafikkarte würde ich auf eine 390 ohne X gehen. Der Aufpreis für das bisschen Mehrleistung lohnt nicht.

Gähn ... der typische Standard Satz.

Es gibt einige 390x billig Karten die im Preissegment der 390 mitspielen. Darum ist es dann nicht verkehrt so eine zu kaufen.
 
Naja, mal abgesehen davon, dass das graka Thema hier schon durch ist. Der aktuelle Unterschied zwischen billig 390 und billig 390x sind 80 euro. Entspricht 25 % des Preises für 10% Leistung. Gestern war der Unterschied ausnahmsweise bei 30 Euro, da hätte es sich definitiv gelohnt. Aber dein lanweiliger Standard-Satz ist für mich schon ein relevantes Kaufkritrium.
 
Was haltet Ihr hiervon? Wurde im Inet an anderer Stelle immer wieder empfohlen. Mich reizen die 144Hz.

http://www.mindfactory.de/product_i...chwarz-1920x1080-1xHDMI-1-4-1xDVI_829531.html

Kostet mich 90€ mehr, aber bisher habe ich für mein vormals 200-Budget nichts Überzeugendes gefunden.
Was ist besser: amd-freesync oder 144 hz? Ich tendiere zu letzterem.

@Graka-Diskussion: Nochmals, das Thema ist durch und dieses Unterforum auch nicht der Ort dafür :)
 
Für 290 Euro würde ich mir auf jeden Fall auch den Iiyama GB2488HSU-B2 anschauen. Der kann 144hz und freesync.
Ergänzung ()

Oder wie auch schon geschrieben das zackzack Angebot heute um 18 uhr abwarten auch 144hz und freesync für vermutlich 250-260 euro.
 
Dilogo schrieb:
Für 290 Euro würde ich mir auf jeden Fall auch den Iiyama GB2488HSU-B2 anschauen. Der kann 144hz und freesync.
Ergänzung ()

Oder wie auch schon geschrieben das zackzack Angebot heute um 18 uhr abwarten auch 144hz und freesync für vermutlich 250-260 euro.

Auf Mindfactory gibt es nur das Modell http://www.mindfactory.de/product_i...-B1-schwarz-1920x1080-DVI-D-HDMI-_972315.html für 200 mit -B1 Zusatz. Es ist hier nicht vermerkt, wie viel Hz!

Ich muss über Mindfactory bestellen (fragt nicht warum, ist so.).

Korrektur (Edit): http://www.mindfactory.de/product_i...U-B1-schwarz-1920x1080-1xDP-1xDVI_956870.html für 280 mit 144 Hz aber (wohl) ohne free-sync
 
Zuletzt bearbeitet:
24 oder 27"?
Du willst einen IPS Monitor - die nehmen sich dann nicht mehr viel, da quasi alle Hersteller dieselben Panels verbauen.
Der preis unterscheidet sich aber sehr wohl:

http://www.one.de/shop/product_info.php?products_id=13607

Da du aber eine 390X hast würde ich dir dringlichst zu mindestens folgendem raten:
http://www.mydealz.de/deals/ebay-as...60-x-1440-tn-matt-144hz-1ms-1000-1-350-675828

Ist zwar nur ein TN Panel, aber kein schlechtes. Dazu 144Hz, Free-Sync, 2.5K Auflösung.

mfg,
Max
 
Hm, den Iiyama "-B2" mit Freesync gibt es bei Mindfactory wohl nicht. Das engt die Auswahl doch sehr stark ein. Wenn dann auch das Zack Angebot von Alternate wegfällt, kann ich leider keine Empfehlungen mehr ausprechen, sorry.
 
Zurück
Oben