Doktor Hatsumi
Ensign
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 188
Hallo zusammen
Habe mir beim Einzug in meine neue Wohnung aus Platzgründen ein kleines Klapptischchen gekauft, an dem ich seither mit meinem Laptop surfe, Musik höre etc. Mittlerweile habe ich wieder Lust auf ein bisschen Gaming und deshalb möchte ich mir wieder einen Desktop-PC zulegen.
Nun macht der Klapptisch die Zusammenstellung des neuen Systems etwas kompliziert. Das funktioniert so, dass der Tisch eine Art Haube hat, die man runterklappen kann, damit alles was auf dem Tisch liegt sauber verstaut ist. Es ist aber logischerweise nicht möglich den Monitor auf dem Tischlein zu platzieren ohne die Möglichkeit des Zuklappens zu verlieren. Deshalb ist für mich die naheliegendste Lösung, den Monitor an der Wand hinter dem Tisch zu befestigen und den PC bei zugeklapptem Tisch zu bedienen. Zwischen Hochgeklappter Haube und Wand sind schätzungsweise etwas mehr als 10 cm Abstand, so dass die Funktionalität des Tischs nicht eingeschränkt werden sollte.
Nun frage ich mich erstens, wie der Monitor am besten an der Wand befestigt werden kann. Ein Greifarm oder eine aufwändige Halterung kommt aus Platzgründen nicht in Frage. Deshalb müssten an der Rückseite des Monitors zumindest ein paar Öffnungen sein, so dass er an ein paar Schrauben direkt an der Wand aufgehängt werden kann.
In einem Zweiten Schritt stellt sich dann die Frage, wie stark ich durch diese Art der Befestigung in der Auswahl des Monitors eingeschränkt werde. Sollte sich diese Lösung als äusserst kompliziert herausstellen, muss ich wohl oder übel über die Anschaffung eines neuen Tisches nachdenken. Das Klapp-Ding ist mir aber trotz allem schon ein bisschen ans Herz gewachsen.
Ich bin euch dankbar für jegliche Lösungsvorschläge oder allgemeinen Überlegungen zum Problem.
Habe mir beim Einzug in meine neue Wohnung aus Platzgründen ein kleines Klapptischchen gekauft, an dem ich seither mit meinem Laptop surfe, Musik höre etc. Mittlerweile habe ich wieder Lust auf ein bisschen Gaming und deshalb möchte ich mir wieder einen Desktop-PC zulegen.
Nun macht der Klapptisch die Zusammenstellung des neuen Systems etwas kompliziert. Das funktioniert so, dass der Tisch eine Art Haube hat, die man runterklappen kann, damit alles was auf dem Tisch liegt sauber verstaut ist. Es ist aber logischerweise nicht möglich den Monitor auf dem Tischlein zu platzieren ohne die Möglichkeit des Zuklappens zu verlieren. Deshalb ist für mich die naheliegendste Lösung, den Monitor an der Wand hinter dem Tisch zu befestigen und den PC bei zugeklapptem Tisch zu bedienen. Zwischen Hochgeklappter Haube und Wand sind schätzungsweise etwas mehr als 10 cm Abstand, so dass die Funktionalität des Tischs nicht eingeschränkt werden sollte.
Nun frage ich mich erstens, wie der Monitor am besten an der Wand befestigt werden kann. Ein Greifarm oder eine aufwändige Halterung kommt aus Platzgründen nicht in Frage. Deshalb müssten an der Rückseite des Monitors zumindest ein paar Öffnungen sein, so dass er an ein paar Schrauben direkt an der Wand aufgehängt werden kann.
In einem Zweiten Schritt stellt sich dann die Frage, wie stark ich durch diese Art der Befestigung in der Auswahl des Monitors eingeschränkt werde. Sollte sich diese Lösung als äusserst kompliziert herausstellen, muss ich wohl oder übel über die Anschaffung eines neuen Tisches nachdenken. Das Klapp-Ding ist mir aber trotz allem schon ein bisschen ans Herz gewachsen.

Ich bin euch dankbar für jegliche Lösungsvorschläge oder allgemeinen Überlegungen zum Problem.