Monitor Eingangswahl per Shortcut steuern

Don-DCH

Captain
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.257
Guten Abend zusammen,

ich suche ein Programm bzw. Möglichkeit meine 3 Monitore (AOC Gaming Q24G2A) zu steuern.

Primär geht es um den Wechsel zwischen dem DisplayPort Anschluss und dem HDMI Anschluss.

Ein KVM Switch ist keine Alternative.
Das Programm GMenu ist auch sehr träge.

Am liebsten wäre mir eine Software wo ich das ganze alles als Shortcut einstellen kann und dann Beispielsweise mit dem Elgato Stream Deck steuern kann :)

Von Nirsoft scheint es eine Software zu geben, jedoch klingt das nicht so vertrauenserweckend was man darüber findet.....


https://www.borncity.com/blog/2020/04/14/die-nirsoft-tools-und-die-dll-hijacking-schwachstellen/

Kennt ihr ein aktuelles Tool, welches nicht nur die Helligkeit steuern kann sondern auch den Eingang und das irgendwie per Shortcut den ich aufs Elgato Stream Deck bekomme.

An den DisplayPort Anschlüssen ist immer ein Windows 11 PC Angeschlossen.

Über Ideen und Hilfe würde ich mich freuen :)

Viele Grüße und einen schönen Abend zusammen.
 
die eingangsselektion mach die firmware des monitors.
auf die dein windows im normalfall keinen zugriff hat.
im normalfall zugriff auf monitor-bs nur über die -erraten- tasten am gerät.

nur, wenn vom hersteller vorgesehen & wenn, nur mit einem softwareclient des herstellers.

also: nix damit.
 
Don-DCH schrieb:
Von Nirsoft scheint es eine Software zu geben, jedoch klingt das nicht so vertrauenserweckend was man darüber findet.....
Die Artikel von Günter Born sind in der Regel reißerischer Natur und heißer gestrickt, als es der Realität entspricht.
Dann noch dieser "Experte" Stefan Kanthak! Ein Polterer und Rüpel, ohne Respekt und Anstand und bekannter Basher gegen alles und jeden.

Lade dir, wenn möglich, die portable Version bei NirSoft herunter und lege sie, wenn vorhanden, in einen Bereich außerhalb des Systemverzeichnisses ab.

Ich habe mich schon öfter bei NirSoft bedient und hatte noch nie Probleme mit den dort zur Verfügung gestellten Anwendungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH, bossbeelze und BFF
Don-DCH schrieb:
Von Nirsoft scheint es eine Software zu geben, jedoch klingt das nicht so vertrauenserweckend was man darüber findet.

Bezieht sich wohl auf exakt ein Tool.
Und ja der Born muss seine Euronen ja irgendwie zusammen bekommen.

Und was hindert es Dich das Tool selbst zu probieren was Du bei Nirsoft gefunden hast?
Ich nutze auch Tools von denen.

LotusXXL schrieb:
Die Artikel von Günter Born sind in der Regel reißerischer Natur und heißer gestrickt

Schreibt der eigentlich noch bei/fuer Heise? Bei Golem hab ich ihn auch mal "gesehen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH
BFF schrieb:
Schreibt der eigentlich noch bei/fuer Heise? Bei Golem hab ich ihn auch mal "gesehen".
Das weiß ich nicht. Ich schaue nur hin und wieder bei borncity vorbei und bin oft erstaunt oder verblüfft über die Art und Weise der dort eingestellten Artikel.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Gerade habe ich was gefunden:

https://www.powershellgallery.com/packages/MonitorConfig/1.0.3

Werden Module welche in die PowerShell Gallery geladen werden von Microsoft kontrolliert?

Woran sehe ich ob ich ein Modul sicher verwenden kann?
Müssen Module ständig geupdated werden um sicher zu bleiben nee oder, dafür sollte PowerShell verantwortlich sein oder?

Wenn ich das richtig sehe müsste das die GitHub Seite dazu sein:
https://github.com/MartinGC94/MonitorConfig

Ich bin immer sehr skeptisch bei sowas.

LotusXXL schrieb:
Die Artikel von Günter Born sind in der Regel reißerischer Natur und heißer gestrickt, als es der Realität entspricht.
Hmm ok verstehe, das ist ja leider oft so heutzutage mit den Schlagzeilen :/

LotusXXL schrieb:
Lade dir, wenn möglich, die portable Version bei NirSoft herunter und lege sie, wenn vorhanden, in einen Bereich außerhalb des Systemverzeichnisses ab.
Danke, das scheint mir ein guter Tipp :)

BFF schrieb:
Und was hindert es Dich das Tool selbst zu probieren was Du bei Nirsoft gefunden hast?
Meine Skepsis bezüglich Sicherheitsbedenken.


till69 schrieb:
Ansonsten Visual Studio laden und selbst bauen:
Leider bin ich da komplett raus.
PowerShell verwenden ist kein Problem aber etwas programmieren leider schon :/
 
Zurück
Oben