Monitor empfängt kein Signal mehr und PC piept dabei!

dakiha

Newbie
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
3
Ich hoffe, dass ich hier halbwegs richtig bin und ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe mich extra wegen einem Problem hier angemeldet!

Also mein Rechnerläuft nicht mehr, dass heisst er fährt schon hoch, aber der Bildschirm bleibt dunkel! Oder um es etwas genauer zu sagen: er zeigt an, dass er kein Signal empfängt. Ich habe alle Steckverbindungen überprüft und dann mal kurz über meinem Laptop recherchiert und da geht man hier im Internet meistens von einem Hardwareproblem aus z.B. Grafikkarte, Mainboard.

Dann habe ich den Rechner aufgeschraubt und mir mal kurz das SInnenlebenangeguckt. Da war aber nichts negatives zu finden und habe meinen Rechner wieder zugemacht. Bei einem erneuten Hochfahren kamen plötzlich kurze, agressive Pieptöne ganz schnell hintereinander.

Er versucht hochzufahren, es gibt dabei ganz schnelle Pieptöne hintereinander und nach zirka 15 Sekunden fährt er wieder runter um nach wenigen Sekunden erneut unter aggressiven Piepgeräuschen wieder einen Start zu versuchen. Dann wieder das Gleiche, schnelle Piepgeräusche mit kurzer Unterbrechung, dann geht er aus und versucht erneut zu starten.

Aus dem Internet habe ich erfahren, dass diese kurzen Piepgeräusche, die schnell hintereinander auftreten je nach BIOS-Fabrikat unterschiedliche Bedeutungen haben können. Da mein Rechner aber leider nicht mehr hochfährt, kann ich als Laie schlecht sagen welches Bios ich besitze!

Was ist das??? Problem mit der Stromverbindung, etwas locker oder doch etwas ganz anderes.

Ich bitte um Ratschläge, DANKE!

Könnte etwas mit der Stromzufuhr haken oder ist es das Bios, was ich versucht habe mit verschiedenen Tastaturgriffen aufzurufen?
 
Sorry, aber anstatt einen Roman zu schreiben, wären komplette Angaben zur Hardware hilfreicher gewesen. So ist das wie stochern im Nebel!
 
Welche Hardware ist drin? Wie klingen die Pieptöne? (z.B: 5x kurz, 3xlang+5xkurz etc.)
Einfach Rechner aufmachen und schauen welches Mainboard, welche Grafikkarte, welcher RAM und welche Festplatten drin stecken. Die Hersteller / Versionen stehen i.d.R irgendwo draufgedruckt.
 
Okay, welche Angaben brauchst Du?

Okay, ich schaue nach!


One Computer Core i5-3550, 4x3.3Ghz, 2x8192MB DDR3, 500GB, 22x DVD-Brenner, 2048 MB NVIDIA Geforce GT610


- PC Prozessor 1155 + 775 Intel Core i5-2400 4x 3.1Ghz
- PC Kühler Arctic Alpine 11 GT 75W PWM Kühler, sehr leise
- PC Arbeitsspeicher 16384MB DDR3 Dual Channel 1333MHz (PC3-10600)(2x 8GB)
- PC Grafikkarte PCI-E 2048 MB NVIDIA Geforce GT 610, HDMI, DVI
- PC Mainboard 775 + 1155 Gigabyte GA-B75M-D3V (Chipsatz: B75/uATX)
- PC 1. Festplatte 1000 GB SATA II, recertified

- PC 1. Laufwerk 22x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk
- PC 2. Laufwerk 22x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk
- PC Gehäuse Micro Vort-X USB 3.0 Midi Tower (ATX) ohne Seitenfenster (schwarz)
- PC Netzteil Midi 500 Watt Silverstone Strider Netzteil (Empfehlung! Sehr leise)
- PC Soundkarte Creative Sound Blaster Audigy SE PCI

- ZUB Windows 7 Betriebssystem Windows 7 Home Premium 64 Bit SP1 OEM + Installation

Ich hatte mir mal die Rechnung abgespeichert, Sommer 2012!


Uff, war eben nochmal im Arbeitzimmer!

Geräusch: zirka 40 mal ganz schnell hintereinander piept der PC, immer nur mit ganz kurzer Unterbrechung. Dann stürzt er ab und startet neu, dann wieder 40 mal schnelles, fast pausenloses Piepen bis zum nächsten Absturz. Er würde wohl endlos so weitermachen, wenn ich nicht den Netzwerkstecker ziehen täte.

Bericht jetzt wohl lückenlos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau in Meine Signatur, da siehst du das für meinen Rechner. Mainboard / RAM / Prozi / Grafikkarte / Festplatte / Netzteil sind immer hilfreich,
 
dakiha schrieb:
One Computer Core i5-3550, 4x3.3Ghz, 2x8192MB DDR3, 500GB, 22x DVD-Brenner, 2048 MB NVIDIA Geforce GT610


- PC Prozessor 1155 + 775 Intel Core i5-2400 4x 3.1Ghz
Wleche denn nun, der i5-3550 oder der i5-2400? Und wieso wird da der S. 1155 mit dem 775 vermischt? Beides sind S.1155 CPUs.
dakiha schrieb:
- PC Grafikkarte PCI-E 2048 MB NVIDIA Geforce GT 610, HDMI, DVI
Die ist ja nicht besonders leistungsstark. Du solltest die mal ausbauen und die Onboard Graphik probieren.

dakiha schrieb:
- PC 1. Festplatte 1000 GB SATA II, recertified
Recertified bedeutet gebraucht, sowas kauft man nicht und wenn, dann nur wenn man entweder keine wichtigen Daten hat oder sehr regelmäßig sein Backup aktuell hällt. Aber wenn es ein Fehler der HDD wäre, würde sich das anders äußern, das sieht eher nach einem Problem der Graka oder es Mainboards aus.
dakiha schrieb:
- PC Netzteil Midi 500 Watt Silverstone Strider Netzteil (Empfehlung! Sehr leise)
Etwas genauer wäre schon gut, denn es gibt da recht gute aber auch recht schrottige Modell und Systemintegratoren verbauen leider meist eher letztere, weil die billiger sind und außer der Wattzahl interessiert die Käufer von Fertig-PCs meist nichts.
 
Beep Bedeutung
Wenn du sagst, das es 40 Beeps sind, mit kurzer Unterbrechung: Ich würde auf einen Memory Error tippen.
(1) Also mal schauen, ob der RAM korrekt sitzt. Ggf. abwechselnd nur einen RAM-Riegel drin lassen. (RAM-Test)
(2) Andernfalls mal die Grafikkarte ausbauen, den Monitor an die onBoard-Graka stecken und schauen, ob das piepen weg ist. (Grafikspeicher-Test)
(3) Mal alle Festplatten abziehen und den Rechner starten. (Festplatten-Test)
 
Uff, sich so einfach an der Hardware zu vergreifen, traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu!

Wie kann ich denn rausfinden, was ich für ein Bios habe?
Anhand von Unterlagen konnte ich dies auch nicht recherchieren, auch eine Installations-CD vom Motherboard gibt da leider nichts her.

Ansonsten habe eich bei Wikipedia eine Liste über die Signaltöne des Bios gefunden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signaltöne

Unter "wiederholt kurz" ist bei fast allen Probleme mit der Stromversorgung des Motherboards aufgeführt!
Könnte ich da eventuell richtig liegen?
 
Wenn Du Dich selbst nicht rantraust, musst Du Dir Hilfe suchen, denn ohne einen Eingriff geht es nicht.
 
Zurück
Oben