Monitor empfängt nach ca. 30 min. kein Signal mehr!

Wielewick

Newbie
Registriert
Juli 2015
Beiträge
7
Einen wunderschönen guten Nachmittag,

seit einiger Zeit verabschiedet sich mein Bildschirm nach einiger Zeit und geht aus. Dort steht dann meinst "Kein Eingangssignal". Ich weiß inzwischen, dass das nichts mit dem Bildschirm zu tun hat, da ich einen anderen Monitor an den Computer angeschlossen habe. Es muss also definitiv am Computer (MEDION) liegen. Und wenn ich ihn dann neustarte, funktioniert alles wieder. Allerdings geht der Monitor dann nach 20 min. wieder aus. Da ich keine Ahnung von Computern habe, wäre ich für eine möglichst leichte Erklärung und eventuellen Lösungsvorschlägen wirklich dankbar!
 
Energierichtlinien mal schauen
aber selbst dann solltest du wieder Bild bekommen wenn du ne Taste drückst oder Maus bewegst

oder der Monitor selbst hat eine Einstellung
musste mal gucken

welche Grafikkarte ist eigentlich verbaut und besitzt der PC noch ne INTEL Grafik intern?
wie und wo ist der Monitor angeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise spiele ich CS:GO oder League of Legends wenn das passiert.

Ich bekomme leider überhaupt kein Bild mehr. Ich habe den Monitor danach aus und wieder an gemacht und alle Kabel überprüft, ob sie denn auch wirklich eingesteckt sind (was auch der Fall war), aber er geht nicht wieder an.

Ich habe diese Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 330
und diesen Prozessor: Intel(R) Core(TM) i3 CPU

Er ist normal mit einem DVI Kabel an meinem Computer angeschlossen.
 
Passiert das nur beim Zocken? Dann wird wohl die Grafikkarte zu heiß oder sie geht langsam über den Jordan...
 
Lade die hier HW Monitor (Setup Englisch) herunter, starte das Programm und Spiele 10 Minuten CS Go. Anschließend kannst du einen Screenshoot von allen Temperaturen hochladen.
 
Du könntest z.B. auch mal Furmark laufen lassen (Default Einstellungen, Windowed Mode), der bringt die GT 330 schnell ins Schwitzen und falls ein Temperaturproblem vorliegt gehts vermutlich schneller als 20 Minuten bis der schwarze Bildschirm kommt. Dazu lässt Du GPU-Z oder Hwmonitor mitlaufen (gibts Beide als Portable App d.h. ohne Installation lauffähig) und postet dann die max Werte die Du erreichst (oder am besten gleich ein Printscreen, drauf achten dass man alle Werte sieht) bevor der Monitor ausgeht. Sollte der PC den Furmark 10 - 15 Minuten überleben kannst Du manuell beenden, dann muss das Problem was Anderes sein.
 
Wenn es nur beim spielen vorkommt liegt es sicher an der Grafikkarte

Man könnte versuchen den Takt der GPU etwas zu senken
MSI-Afterburner kann das glaub ich

oder mal alle Treiber aktualisieren
 
Könnte bei so einem Rechner natürlich auch das Netzteil sein, wenn die Grafikkarte zu heiß wird hilft natürlich auch mal die Reinigung des Rechners :)
 
Das ist die Temperatur, wenn ich CSGO spiele!
 

Anhänge

  • fcxnfxndn.PNG
    fcxnfxndn.PNG
    54,7 KB · Aufrufe: 290
Wenn die stimmen, sind die natürlich viiiiel zu hoch.
Dreht der Grafikkartenlüfter überhaupt noch, oder ist der kaputt?
 
Deine Grafikkarte hat hiernach 118 °C, das ist schon etwas zu extrem. Lade mal GPU-z herunter und schau ob die selbe Temperatur wie in HWMonitor angezeigt wird.
 
Theobald93 schrieb:
Wenn die stimmen, sind die natürlich viiiiel zu hoch.
Dreht der Grafikkartenlüfter überhaupt noch, oder ist der kaputt?

Ab und zu dreht der sich mal. Allerdings immer seltener.
Ergänzung ()

homerpower schrieb:
Deine Grafikkarte hat hiernach 118 °C, das ist schon etwas zu extrem. Lade mal GPU-z herunter und schau ob die selbe Temperatur wie in HWMonitor angezeigt wird.

Sind ungefähr gleich. Ich hatte vorhin auch dieses FurMark laufen, da waren es dann 131 und der PC ist nach 1 Minute und 30 Sekunden abgestützt.
 
Temperaturen sind viel zu hoch (wenn GPU-Z zum selben Ergebnis kommt), an deiner Stelle ne neue Grafikkarte holen, die ist ja auch schon recht alt.
 
Lawnmower schrieb:
Temperaturen sind viel zu hoch (wenn GPU-Z zum selben Ergebnis kommt), an deiner Stelle ne neue Grafikkarte holen, die ist ja auch schon recht alt.

Gibt es eine, die am besten für diesen PC geeignet ist oder ist das im Prinzip völlig egal, Hauptsache besser?
 
besorg dir ne gebrauchte gtx 650, die reicht auch für cs go, hab im 2. pc eine drin und hab so 150-300 fps je nach situation.
 
Ja irgendwie sowas, irgendwas das sicherlich kein zusätzlicher Strom vom Netzteil benötigt und von der Länge her ins Gehäuse passt - müsstest vorher mal nachmessen.
Die GTX 650 hätte dann auch so 200 - 300% mehr Power gegenüber der GT 330 und könnte mit dem i3 zusammen nochmals ein ordentliches Leistungsplus bereitstellen.

Wenns was Neues sein muss, würde sich eine GT 730 anbieten, die gibts mit GDDR5 RAM und Singleslot ab 54 Euro: https://geizhals.de/kfa-geforce-gt-730-gk208-73ggh4dv9dxz-a1133732.html?hloc=at&hloc=de
oder Alternativ für 78 Euro eine R7 250: https://geizhals.de/asus-r7250-1gd5-90yv04s0-m0na00-a1013072.html?hloc=at&hloc=de
Gebraucht kriegst aber für's Geld sicherlich mehr Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lawnmower schrieb:
Ja irgendwie sowas, irgendwas das sicherlich kein zusätzlicher Strom vom Netzteil benötigt und von der Länge her ins Gehäuse passt - müsstest vorher mal nachmessen.
Die GTX 650 hätte dann auch so 200 - 300% mehr Power gegenüber der GT 330 und könnte mit dem i3 zusammen nochmals ein ordentliches Leistungsplus bereitstellen.

Wenns was Neues sein muss, würde sich eine GT 730 anbieten, die gibts mit GDDR5 RAM und Singleslot ab 54 Euro: https://geizhals.de/kfa-geforce-gt-730-gk208-73ggh4dv9dxz-a1133732.html?hloc=at&hloc=de
oder Alternativ für 78 Euro eine R7 250: https://geizhals.de/asus-r7250-1gd5-90yv04s0-m0na00-a1013072.html?hloc=at&hloc=de
Gebraucht kriegst aber für's Geld sicherlich mehr Leistung.

Wäre es letztendlich nicht sinnvoller, sich einen neuen PC anzuschaffen, da das Ding sowieso nicht mehr so rund läuft?
 
Was läuft denn nicht rund abgesehen von der Grafikkarte?
Und wann wurde das letzte Mal Windows neu aufgesetzt?

Neuer PC ist immer gut wenn die Leistung nicht mehr stimmt, nicht aufrüsten und lässt und das Budget vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben