ComputerBase Menü
Aktuelles

Monitor flackert 10 Minuten

HarryThai

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
11
Mein Monitor LG 27GL850 angeschlossen via HDMI an NVIDIA Geforce GTX 1050 Ti flackert beim Einschalten etwa 10 Minuten, dann verschwindet das Problem, taucht aber wieder nach etwa 5-6 Stunden Betrieb wieder auf. Also Flackern beim Einschalten etwa 10-15 Minuten, dann 5-6 Stunden alles gut, danach wieder Flackern. Liegt das Problem am Monitor oder an der Grafikkarte?

Info zum System im Anhang.

Danke schon jetzt für eure hilfreichen Tipps.
 

Anhänge

  • SYS Info.png
    SYS Info.png
    50 KB · Aufrufe: 41
Mal ein anderes Kabel probiert. DisplayPort? Tendenziell würde ich anhand der Beschreibung vermuten, dass der Monitor einen weg hat.
Aber man kann natürlich erstmal probieren, ob es am Kabel liegt. Ob es an der GPU liegt, könnte man wohl mit einem anderen Monitor testen.
 
Wenn du das "flackern" genauer beschreiben könntest.. oder vielleicht ein schnelles video machst, wäre es einfacher zu deuten.

Ich persönlich gehe von einem Schaden am Monitor "Mainboard" aus. Haarriss oder dergleichen maybe..oder einfach Bauteile die die Grätsche machen.

Tritt der Fehler bei 144Hz auf? Verschwindet er, wenn du auf 60Hz gehst?
 
kachiri schrieb:
Mal ein anderes Kabel probiert. DisplayPort? Tendenziell würde ich anhand der Beschreibung vermuten, dass der Monitor einen weg hat.
Aber man kann natürlich erstmal probieren, ob es am Kabel liegt. Ob es an der GPU liegt, könnte man wohl mit einem anderen Monitor testen.
Ja, anderes HDMI Kabel beseitigte das Problem jedoch nicht. Ein zweiter Monitor zum Test steht leider nicht zur Verfügung. DANKE für deine Einschätzung.
 
Hab mal gelesen dass sowas an nem defekten Kondensator im Monitor liegen kann. Sobald der Monitor Betriebstemperatur hat, hört es auf. Dass es bei dir aber nach paar Stunden wieder anfängt, passt dann eher nicht in dieses Bild.
 
founti schrieb:
Wenn du das "flackern" genauer beschreiben könntest.. oder vielleicht ein schnelles video machst, wäre es einfacher zu deuten.

Ich persönlich gehe von einem Schaden am Monitor "Mainboard" aus. Haarriss oder dergleichen maybe..oder einfach Bauteile die die Grätsche machen.

Tritt der Fehler bei 144Hz auf? Verschwindet er, wenn du auf 60Hz gehst?
Es ist ein langsames Flackern, etwa eines pro Sekunde. Ein Video kann ich gerade nicht machen, da der Monitor gerade funktioniert. Dasselbe gilt auch Umschalten auf 60 Hz. Versuche das morgen nach dem Einschalten. DANKE zunächst für deine Einschätzung.
Ergänzung ()

Azeron schrieb:
Hab mal gelesen dass sowas an nem defekten Kondensator im Monitor liegen kann. Sobald der Monitor Betriebstemperatur hat, hört es auf. Dass es bei dir aber nach paar Stunden wieder anfängt, passt dann eher nicht in dieses Bild.
Dass das Erreichen der Betriebstemperatur Einfluss auf den Fehler hätte dachte ich auch schon, wurde aber - wie du selbst erwähnst - durch das spätere Auftreten der Störung widerlegt. Eine widersprüchliche Sache. DANKE für deine Einschätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du sonst auch mal probieren könntest, wäre die Änderung der Helligkeit am Monitor. Schau mal ob das was ändert
 
HarryThai schrieb:
Liegt das Problem am Monitor oder an der Grafikkarte?
Um Grafikkarte auszuschliessen musst du doch nur an deinem Fernseher testen.(Vorsicht! kann dann eventuell trotzdem auch am Kabel liegen) 😉
 
founti schrieb:
Wenn du das "flackern" genauer beschreiben könntest.. oder vielleicht ein schnelles video machst, wäre es einfacher zu deuten.

Ich persönlich gehe von einem Schaden am Monitor "Mainboard" aus. Haarriss oder dergleichen maybe..oder einfach Bauteile die die Grätsche machen.

Tritt der Fehler bei 144Hz auf? Verschwindet er, wenn du auf 60Hz gehst?
Hier ein Video das das Flackern zeigt
 

Anhänge

  • vid-20250204-075739_Zhmmiccy.mp4
    3,5 MB
Habe ein Video gemacht um das Flackern genauer darzustellen. Der Kabeltausch brachte keine Besserung, umschalten auf 60 Hz auch nicht. Einen Fernseher habe ich nicht, um zu testen ob es die Karte ist.
 

Anhänge

  • vid-20250204-075739_Zhmmiccy.mp4
    3,5 MB
Habe heute morgen einen Fernseher vom Nachbarn als 2. Monitor angeschlossen. Die Desktopanzeige auf dem Fernseher ist in Ordnung (flackert nicht). Heißt das nun, dass ein Defekt der Grafikkarte ausgeschlossen ist und das Problem beim Monitor liegt?

Wenn ja, ist so etwas zu reparieren oder ein neues Gerät fällig?
 
HarryThai schrieb:
das Problem beim Monitor liegt?
Ja oder Kabel, aber am wahrscheinlichsten liegt es an dem Monitor selbst.
HarryThai schrieb:
Wenn ja, ist so etwas zu reparieren oder ein neues Gerät fällig?
Die Frage ist lohnt es sich den zu reparieren? Selbständig müsstest du wohl dafür einiges im Internet durchsuchen, aber ob es klappt ist es halt eine andere Frage.
 
Zurück
Oben