Monitor für Homeoffice / Gaming

MarioHoff88

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2020
Beiträge
51
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~500 Euro

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
schnelle Reaktionszeit
gute Farbdarstellung


[*]Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben?
2x27 oder 34 Zoll

[*]Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)?
WQHD

[*]Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.?
min. 144 Hz

[*]Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen?
Bevorzugt IPS ggf. VA

[*]Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches?
Free Sync

[*]Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ...
DP

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Zeiss Calypso (Messprogramm)

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

https://www.hp.com/de-de/shop/produ...p.ds&msclkid=f5528fb44af415a04cb6ee6847d3ea2a

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
5700 XT

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort

Hallo,

wie bereits der Titel sagt suche ich einen neuen Monitor fürs Homeoffice sowie fürs gelegentliche Gaming.

Zurzeit besitze ich einen HP Omen 27i. Die Frage ist welche Vorgehensweise am sinnvollsten wäre. Einen 2. Monitor mit 27 Zoll daneben zu stellen oder auf 34 Zoll umzustellen.

Zu Thema Gaming spiele ich hauptsächlich Ego-Shooter (Valorant / CS Go).
Beruflich nutze ich den Monitor zum Programmieren von Messprogrammen wo ich mehrere Tasks offen habe und relativ viel Fläche benötige zb. Zeichnung etc.

Ich habe im Vorfeld mehrere Favoriten zusammengestellt:

27 Zoll:
dell s2721dgfa (mein Favorit)
lg 27gl850-b
oder halt einen 2. HP Omen 27i

34 Zoll:
dell s3422dwg
gigabyte m34wq (mein Favorit)
lg 34gn850-b (relativ teuer)

Grundsätzlich sollte erstmal geklärt werden ob ich ein Dual-Setup oder auf ein Ultrawide Setup umstellen sollte. Der Gedanke mit einem Monitor festigt sich eigentlich immer mehr allerdings hab ich etwas bedenken was den Gaming Bereich angeht aber vielleicht kann mich da jemand beruhigen.

Ich wäre für jeden Input dankbar :)
Schöne Grüße und einen guten Start in die Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bevorzuge 2x27. speziell dann beim Gaming. So hab ich einen Main plus den zweiten für Discord, etc.
 
Du könntest dir natürlich auch einen 34" zulegen und den 27" weiterhin nutzen wenn es platztechnisch auf deinem Schreibtisch möglich ist.

Bei mir steht aktuell auch ein 34" von Xiaomi als Hauptmonitor und ein 27" von Asus als Zweitmonitor (hochkant) auf dem Tisch.

Fürs Arbeiten und auch beim Gaming möchte ich den 34er nicht mehr missen und finde das Format sehr angenehm.
 
Kann meinen iiyama aus der Signatur empehlen.
Hat ein IPS Panel, man kann im Homeoffice bequem 2 Fenster nebeneinander auf haben und fürs Zocken ist das IPS mit 144Hz und Gsync compatible/Freesync und weiteren Optionen wie Overdrive und Blacktuner auch super.
Hatte vorher einen BenQ XL2420T zum Zocken und der iiyama macht im Prinzip alles genauso gut. Plus den Zugewinn an Schärfe & Details, bessere Farben und ein "schönes mittendrin Gefühl" durch Ultrawide.
Der BenQ ist nun als Zweitmonitor hochkant daneben für Chats, Teamspeak, Spielelauncher etc.

Bei VA Panel Monitoren wäre ich bzgl. Zocken immer sehr vorsichtig und würde vorher viele Tests anschauen ob die wirklich nicht schlieren bzw. wie gut deren Schaltzeiten sind.
Curved mag ich persönlich nicht, das muss jeder für sich selbst herausfinden.
 
1stSlave schrieb:
ich bevorzuge 2x27. speziell dann beim Gaming. So hab ich einen Main plus den zweiten für Discord, etc.

Vielen Dank für deine Meinung.

Würde natürlich etwas mehr platz einnehmen wie ein 34 Zoll Monitor und der Hauptmonitor wäre nicht mittig auf dem Schreibtisch angeordnet.

Wenn ich mich für den 27er Dell entscheiden würde wäre es vermutlich sinnvoll direkt 2 davon zu ordern.

Gruß
Ergänzung ()

Frank|Der|Punk schrieb:
Du könntest dir natürlich auch einen 34" zulegen und den 27" weiterhin nutzen wenn es platztechnisch auf deinem Schreibtisch möglich ist.

Bei mir steht aktuell auch ein 34" von Xiaomi als Hauptmonitor und ein 27" von Asus als Zweitmonitor (hochkant) auf dem Tisch.

Fürs Arbeiten und auch beim Gaming möchte ich den 34er nicht mehr missen und finde das Format sehr angenehm.

Der Tisch ist 1,6m breit und zusätzlich befinden sich noch Monitor Lautsprecher darauf also glaube ich wäre das zu eng.
Ergänzung ()

ruthi91 schrieb:
Kann meinen iiyama aus der Signatur empehlen.
Hat ein IPS Panel, man kann im Homeoffice bequem 2 Fenster nebeneinander auf haben und fürs Zocken ist das IPS mit 144Hz und Gsync compatible/Freesync und weiteren Optionen wie Overdrive und Blacktuner auch super.
Hatte vorher einen BenQ XL2420T zum Zocken und der iiyama macht im Prinzip alles genauso gut. Plus den Zugewinn an Schärfe & Details, bessere Farben und ein "schönes mittendrin Gefühl" durch Ultrawide.
Der BenQ ist nun als Zweitmonitor hochkant daneben für Chats, Teamspeak, Spielelauncher etc.

Bei VA Panel Monitoren wäre ich bzgl. Zocken immer sehr vorsichtig und würde vorher viele Tests anschauen ob die wirklich nicht schlieren bzw. wie gut deren Schaltzeiten sind.
Curved mag ich persönlich nicht, das muss jeder für sich selbst herausfinden.

Vielen dank auch dir.
Ich würde auch eher zum IPS Panel tendieren.
Welche Games zockst du wenn ich fragen darf?

Bin ich richtig der Annahme das Bei egoshootern (Valorant, CS) rechts und links dann schwarze Balken sind und diese ggf. als störend empfunden werden?

Ich hatte ja zu Beginn den gigabyte m34wq erwähnt wie würdest du bzw ihr den im Vergleich zum Iiyama sehen?
 
In den letzten Wochen Hell Let Loose, Escape from Tarkov und Anno 1800. Hab auch Csgo, C2077 und Forza 5 drauf gespielt. Schwarze Balken hatte ich noch nie. Heutzutage sollte eigentlich jedes Spiel 21:9 (3440x1440) unterstützen. Auch mit FOV oder Streckung gab es noch keine Probleme.

Das HDR ist halt Müll, aber wie bei allen anderen auch die nur HDR 10/400/600 können

Edit: Ich glaube die meisten neuen IPS Gaming Monitore in der Auflösung/Größe haben vom Panel her LG als Supplier. Insofern müsste in allen das gleiche drinstecken und die Unterschiede gibts dann bei Beleuchtung, Anschlüssen etc. und eben Preis bzw. Marke.

Der Test hier trifft genau auf mein Modell zu https://www.prad.de/testberichte/te...enstiger-gaming-monitor-ueberzeugt#Einleitung
Backlight Bleeding hat er an 2 Stellen die bei schwarzem Bild auffallen, die Ausleuchtung nimmt zum Rand hin ab. Farbwerte sind nicht für Grafiker geeignet. Meine Prio war halt großer günstiger Gaming Monitor und da bin ich voll zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ruthi91 schrieb:
In den letzten Wochen Hell Let Loose, Escape from Tarkov und Anno 1800. Hab auch Csgo, C2077 und Forza 5 drauf gespielt. Schwarze Balken hatte ich noch nie. Heutzutage sollte eigentlich jedes Spiel 21:9 (3440x1440) unterstützen. Auch mit FOV oder Streckung gab es noch keine Probleme.

Das HDR ist halt Müll, aber wie bei allen anderen auch die nur HDR 10/400/600 können

Edit: Ich glaube die meisten neuen IPS Gaming Monitore in der Auflösung/Größe haben vom Panel her LG als Supplier. Insofern müsste in allen das gleiche drinstecken und die Unterschiede gibts dann bei Beleuchtung, Anschlüssen etc. und eben Preis bzw. Marke.

Der Test hier trifft genau auf mein Modell zu https://www.prad.de/testberichte/te...enstiger-gaming-monitor-ueberzeugt#Einleitung
Backlight Bleeding hat er an 2 Stellen die bei schwarzem Bild auffallen, die Ausleuchtung nimmt zum Rand hin ab. Farbwerte sind nicht für Grafiker geeignet. Meine Prio war halt großer günstiger Gaming Monitor und da bin ich voll zufrieden.

Soweit ich gelesen habe unterstützt Valorant kein 21:9 Format siehe Support:

21:9-Bildformat*​

2560×1080, 3440×1440, 5120×2160.
*Diese Auflösung wird zwar unterstützt, im Vollbildmodus können allerdings Probleme auftreten. Ich empfehle also, im Fenstermodus zu spielen.

Hat hier jemand zufällig einen 21:9 Monitor und spielt Valorant :D

Das ist auch das Game was ich zu 90 Prozent spiele.
Man kann es aber wohl umgehen oder sich mit den abgeschnittenen Rändern begnügen.

Den Test habe ich mir durchgelesen Preis/Leistung defintiv optimal.
Also ich würde schon eher Richtung 34 Zoll gehen habe auch mal verglichen:

2x27 Zoll = ca. 120 cm
34 Zoll = ca. 80 cm

Bei 2x27 Zoll würde mein Schreibstisch nur noch aus Bildschirm bestehen.

Stellt sich nur noch die Frage welches Modell es werden soll?

https://geizhals.de/gigabyte-m34wq-a2624184.html (mein pers. Favorit)
https://geizhals.de/dell-s3422dwg-210-azze-a2539469.html (VA Panel)
https://geizhals.de/iiyama-g-master-gb3461wqsu-b1-red-eagle-a2267180.html (Preis/Leistung)
https://geizhals.de/lg-ultragear-34gn850-b-a2276440.html (Non Plus Ultra)

Hierbei natürlich auch noch die Frage ob curved oder nicht.
Habe bisher nur auf Non Curved gearbeitet bzw. gezockt.
 
MarioHoff88 schrieb:
Der Tisch ist 1,6m breit und zusätzlich befinden sich noch Monitor Lautsprecher darauf also glaube ich wäre das zu eng.
Mein aktueller Schreibtisch ist 1,50m breit. Nicht optimal aber wird zum Glück bald gegen eine größere Platte getauscht.

Bei 1.60m könnte es je nach Größe der Lautsprecher eventuell gerade so passen.


Ich finde 34" in curved sehr angenehm, meiner hat 1500R als Krümmung.
 

Anhänge

  • PXL_20220110_165640555.MP.jpg
    PXL_20220110_165640555.MP.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 712
Frank|Der|Punk schrieb:
Mein aktueller Schreibtisch ist 1,50m breit. Nicht optimal aber wird zum Glück bald gegen eine größere Platte getauscht.

Bei 1.60m könnte es je nach Größe der Lautsprecher eventuell gerade so passen.


Ich finde 34" in curved sehr angenehm, meiner hat 1500R als Krümmung.

Sieht gut aus besonders diese Pivot-Funktion ist eine feine Sache :)

Habe es mal genau ausgemessen 2x27 Monitore würden so gerade auf den 1,60m Tisch passen.
Die Lautsprecher sind jeweils 14 cm breit.
Die Boxen könnte man noch ganz am Rand platzieren.

Deshalb wäre es vll doch eine Option 2x Dell s2721dgfa zu ordern und den HP Omen 27i zu verkaufen.
Würde es dann doch bevorzugen 2 der gleichen Monitore zu besitzen.
Außerdem besitzen die Dells auch die Pivot Option dann könnte man es auch ähnlich anordnen wie bei dir zu sehen.

Und zusätzlich wäre ich sicher was das Gaming bei Valorant angeht.

Wie seht ihr das?

Gruß
 
Zurück
Oben