Monitor für langes Arbeiten + Zocken (~300€)

n4p

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
114
Huhu :)

Ich suche einen Monitor für längeres Arbeiten (6h Programmieren, teilweise Design) und Zocken (zb CS:GO, daher mehr Hz interessant, The Division, Indie Games). Derzeit habe ich nur einen Laptop, werde mir aber bald einen PC zusammen bauen mit einer GTX 1060/1070, RX 580). Grund für den Kauf ist, dass meine Freundin den Bildschirm benötigt und ich endlich Grund habe einen neuen zu kaufen :)

Momentanes System:
i7-6700HQ, 16GB Ram, 960M 4GB / Intel HD Graphics 530
Monitor: Samsung SyncMaster S23A350

Monitorsuche:
Budget: ~300€
Größe: 24-27"
Auflösung: Ist 1080p noch für die Zukunft interessant? würde eher zu 2560x1440 greifen wollen.
Panel: IPS fände ich gut wegen den Farben, aber diese sind teurer und haben weniger Hz. Da ich momentan jedoch auch nur 60Hz gewohnt bin, wäre das denk ich auch wieder ok.
Sonstiges: Höhenverstellbar, 90° drehen würde ich fürs Programmieren mal testen und deshalb Nice-To-Have. FreeSync?

Meine Fragen:
Würde mein momentaner Laptop mit 1440p zurecht kommen?
Ich habe mich schon ein bisschen eingelesen und finde diesen nicht schlecht:
iiyama Prolite XUB2792QSU-B1
Hat jemand Erfahrungen mit iiyama? Dieser ist teurer aber würde ihn gebraucht (Wie neu) für ~314€ kaufen.
Ist VA eine alternative zu IPS?

Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe!

Lg
n4p
 
Vielen Dank schon Mal für die Antworten.
Ja 144Hz wären natürlich toll, würde mal behaupten "je mehr desto besser".

@maxxbln Wenn ich den ASUS MG279Q FreeSync für 350€ auch kaufen könnte, würde ich den auch nehmen :D
Leider ist der zu diesem Preis nicht verfügbar.

@Nitschi66 der Link zum Test ist schon mal gut danke!

Weiß eben nicht ob der iiyama für Zocken geeignet ist, schneidet da eher mittelmäßig ab. Vielleicht kommen ja noch andere Vorschläge? :)
 
Bump, da ich noch immer Hilfe benötige
 
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...7+Mrd.+Farben)~11988_Pivot~12077_flicker-free

Wird vermutlich eher schwierig, wenn die Filter so für dich zutreffend sind.
Bei Full-HD hast du natürlich mehr Auswahl, aber halt auch die geringere Auflösung. Ich hatte vor kurzem den Vergleich zwischen IPS und VA direkt nebeneinander: der VA ging zurück, denn die Farben sind neben einem guten IPS-Panel wesentlich blasser - ist aber sicherlich Geschmackssache.

Oder wenn du viel Platz zum arbeiten brauchst, kannst du ja auch 2 Monitore oder 21:9 in Betracht ziehen. Mit den günstigen IPS-Monitoren und einer Arctic Z2 Monitorhaltung kommst du da auch bei etwa 300 Euro raus.

Ich habe bspw. einen Eizo Foris 2434 und daneben aktuell noch einen alten TN-Monitor. Auf dem Eizo zocke ich und mache normale Sachen. Wenn ich aber viele Textdokumente und Tabellen gleichzeitig brauche, dann kann ich wunderbar mit 2 Monitoren arbeiten. Das erhöht dann die Produktivität schon massiv. Natürlich nehmen 2 Monitore auch mehr Platz weg. Ich stand halt vor dem gleichen Problem und habe mich dann schließlich für den Kompromiss entschieden, da die 5 Jahre Garantie von Eizo mich dann überzeugt haben.

Mir käme für dich folgendes in den Sinn, evtl. hilft dir das ja:

2 x https://geizhals.de/lg-electronics-24mb56hq-b-a1166523.html
1 x https://geizhals.de/arctic-z2-basic-monitor-arm-schwarz-aemnt00040a-a1572274.html

Mehr als 60 Hz sind es natürlich nicht - der LG geht zum Zocken, habe den in der Familie verbaut und dort mal getestet. Das Bild ist top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben