W
WH95
Gast
Hallo!
Ich habe meinen neuen Iiyama XB2788QS über HMDI an mein Mainboard (intel HD4600) anscheschlossen. Er läuft in nativer QHD-Auflösung. Sporadisch tritt das Problem auf, dass sich der Monitor einmal oder mehrmals in Folge für 1-2 sek aus und dann wieder einschaltet.
Zunächst dachte ich: Schuld ist die GraKa. Also treiber neu installiert. Allerdings passiert es immer noch, nur gefühlt weniger häufig.
Zu beobachten ist dieses Problem gehäuft, wenn ich Fenster maximiere. Z.B. die Win10 Displaydarstellung. Aber eben nicht nur. Es passiert auch so ohne Vorwarnung, wenn ich nichts maximiere. Daher weiß nicht nicht, ob es wirklich was damit zu tun hat.
Jetzt ist der Monitor paar Stunden im Betrieb und das Problem tritt nicht mehr auf. Er ist sicher warmgelaufen. Evtl doch ein Wackelkontakt oder ähnliches am Monitor?
(Edit: Es passiert jetzt immer noch, z.B. beim Verfassen dieses Artikels in Firefox.)
Kann mir jemand Tipps geben, woran es liegt? (GraKa, Monitor, Kabel) An meinem FHD Monitor (DVI, VGA) & Fernseher (HDMI) hatte ich dieses Problem nie. Ich habe leider keine andere GraKa, die diese Auflösung kann.
Über Tipps wäre ich dankbar.
Ich habe meinen neuen Iiyama XB2788QS über HMDI an mein Mainboard (intel HD4600) anscheschlossen. Er läuft in nativer QHD-Auflösung. Sporadisch tritt das Problem auf, dass sich der Monitor einmal oder mehrmals in Folge für 1-2 sek aus und dann wieder einschaltet.
Zunächst dachte ich: Schuld ist die GraKa. Also treiber neu installiert. Allerdings passiert es immer noch, nur gefühlt weniger häufig.
Zu beobachten ist dieses Problem gehäuft, wenn ich Fenster maximiere. Z.B. die Win10 Displaydarstellung. Aber eben nicht nur. Es passiert auch so ohne Vorwarnung, wenn ich nichts maximiere. Daher weiß nicht nicht, ob es wirklich was damit zu tun hat.
Jetzt ist der Monitor paar Stunden im Betrieb und das Problem tritt nicht mehr auf. Er ist sicher warmgelaufen. Evtl doch ein Wackelkontakt oder ähnliches am Monitor?
(Edit: Es passiert jetzt immer noch, z.B. beim Verfassen dieses Artikels in Firefox.)
Kann mir jemand Tipps geben, woran es liegt? (GraKa, Monitor, Kabel) An meinem FHD Monitor (DVI, VGA) & Fernseher (HDMI) hatte ich dieses Problem nie. Ich habe leider keine andere GraKa, die diese Auflösung kann.
Über Tipps wäre ich dankbar.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: