Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hllo, ich muss bedingt weil mein PC in Reparatur ist den o.g. Bildschirm an meinem Laptop anschliessen. Habe Displaykabel von Port des Monitors getrennt und von HDMI Anschluss des Laptops an HDMI Anschluss des Monitors mit HDMI Kabel angeschlossen-leider schwarzer Bildschirm?
Anleitungen gibts im Internet.
Wird den der Monitor in Windows erkannt?
In Windows Anzeigeeinstellungen auf "Desktop auf die Anzeige erweitern" eingestellt?
Anderes Kabel mal Probiert?
Also habe im Internetbeschreibung runtergeladen. Lt. Hersteller erkennt der Monitor automatisch die Videoquelle an. Kann im Menü auch nichts manuell einstellen ob HDMI oder Displayport, was ich an meinem PC der eine Nividia hat mit einer Software von Nvidia einstellen kann.
Ich hatte genau dieselbe Konstellation; Omen PC in der Reparatur und wollte in der Zwischenzeit mein Laptop an den 27 Zoll Bildschirm anschliessen. Also, HDMI Kabel geschnappt, Laptop mit Monitor verbunden - nichts, schwarzer Bildschirm.
Die Lösung, wie bereits oben von @hybridlite beschrieben, im Menu des Monitors die Einstellung der Eingangssteuerung beim Menu-Punkt "Eingangskontrolle" von DisplayPort auf HDMI umstellen.
Obwohl auf Seite 5 des Manuals vom Monitor der Hinweis steht, dass "...der Monitor erkennt automatisch, an welchen Anschlüssen gültige Videosignale eingehen...", musste ich manuell die Einstellung im Menu ändern.
Gleich nach diesem Satz steht nämlich auch "...Die Eingänge können auch durch Drücken der Menü-Taste an der Monitorrückseite und Auswahl von Eingangskontrolle ausgewählt werden." Bei mir klappte es dann problemlos.