Monitor in verbindung mit einem Laptop

Bioweapon

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
114
Hallo an alle! Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem vlt helfen könnt.

Ich habe ein Acer Aspire 5720G Laptop.

.) 3 Gb Ram
.) Intel Core 2 Duo T7300 (2.0 GHZ, 800 MHz FSB, 4MB L2 chache)
.) Nividia GeForce 8400M GS 256MB Turbo Cache

Das sind die wichtigsten Daten. (Damit ihr nicht das Gerät suchen müsst!)

Mein Problem:

Der Bildschirm ist nur 15,4 Zoll groß, darum kaufte ich mir den Samsung SyncMaster 2253BW 22 Zoll Bildschirm (2 Ms. Reaktionszeit, 8000:1 Dynamisches Kontrast Verhältnis).

Ich spiele Counter Strike Source (Spiele mehr, nehme dies jedoch nur als Beispiel!):

OHNE Bildschirm:

.) Durchschnitt: 100-150 Fps
.) Flash: 70-100 Fps
.) Smoke: 70-100 Fps

MIT Bildschirm:

.) Durchschnitt: 80-120 Fps
.) Flash: 30-60 Fps
.) Smoke: 30-60 Fps

Wie man sieht, verliere ich viel Leistung mit diesen Monitor.

Auch wenn ich z.B. Musik mache und mehrere Plugins (Software Syntheseizer) offen habe, wird der Laptop erheblich langsamer. OHNE Monitor jedoch nicht!

Nun hab ich die Frage: Was tun?

15,4 Zoll sind mir zu klein und außerdem seh ich dann viel weniger!

Gibt es eine Lösung?

Bitte um Hilfe!

Lg

Ps.: Ein Computer Freund sagte mir:

"Meine Grakka ist schon älter, die unterstütz möglicherweise das Widescreen nicht. Ich soll einen nehmen, der kein Widescreen hat."

Ps.2.: Habe bei meiner Freundin über einen 19 Zoll Bildschirm gespielt. Da hatte ich erstaunlicherweise mehr Fps, als mit meinen 22 Zöller.

Sollte ich mir vlt einen 19 Zöller besorgen? Einen 4:3 oder 16:9? (weil mein Laptop angeblich kein Widescreen schaft)

Auf was achte ich?

.) 2 Ms. Reaktionszeit?
.) Mindestens 8000:1 Kontrast Verhältniss?

Danke
 
schon mal an auflösung gedacht? die müsste ja höher sein als bei deinem laptop... wenn noch der monitor nicht als "dublikat" sondern als erweiterter desktop fungiert muß die grafikkarte einfach noch einen haufen mehr pixel berechnen...
dein laptop hat doch aber einen widescreen-display ;)

edit: versuch mal im grafikkartentreiber den anzeigemodus für deinen schirm zu verstellen und teste dann mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der externe Monitor besitzt eine höhere Auflösung als dein interner. Wenn du die Auflösung höher stellst, Programme im Hintergrund laufen lässt oder ähnliches, ist es klar, dass du weniger FPS hast.

Neuer Monitor wird dir da nicht viel bringen, solange du auf die höhere native Auflösung umstellst. Mitm Widescreen ansich hat das nicht viel zu tun. Die Auflösung ist entscheidend.

Stell die Auflösung mit dem externen Monitor mal ein wenig herunter und probiere es dann nochmal. Sieht zwar kagge aus, aber so ist das halt, wenn man am Lappi spielt.
 
K sry das habe ich vergessen:

Laptop ist zugeklappt.

Monitor ist als Primärer Bildschirm eingestellt und der Laptop Bildschirm ausgestellt!
Ergänzung ()

Ps.: Ich spiele Hauptsächlich Css!
 
dennoch, ist die auflösung deines monitors größer... ergo hat deine grafikkarte mehr zu tun.
 
k habe moni grad weggetan funzt alles wieder prima... danke euch trotzdem
Ergänzung ()

Ps.: wenn ich mir einen gamer desktop zulege.... nimmt der den bildschirm dann ohne leistungs verlust?

oda was muss ich da dann beachten, weil da der ein sehr guter ist, will ich ihn dann vewrwenden..
 
Naja, es gibt halt Menschen, die lernen noch.

Stell dir mal vor, du willst ein Bild von einer Vorlage abmalen, aber nicht mit Strichen, sondern mit Punkten.
Als erstes überlegst du dir, wie genau du das Bild machen willst. Du könntest zum Beispiel nur einen Punkt machen - man erkennt nix, aber du bist schnell fertig. Du kannst 10 Punkte machen, das Bild kann man immer noch nicht erkennen, aber es hat schon verschiedene Farben, du brauchst jedoch 10 Mal länger das Bild zu malen. Dies ist die Auflösung! Genau wie du, benötigt auch die Grafikkarte mehr Zeit, um mehr Punkte zu "malen".
Du entscheidest dich für 100 Punkte horizontal und 100 Punkte vertikal, machst also insgesamt 10.000 Punkte. Jetzt musst du jedes Mal entscheiden, welche Farbe der Punkt bekommen soll. Du kannst kurz hingucken und einen Stift wählen oder du guckst ganz genau, vergleichst die Stifte und wählst schlussendlich die Farbe die am besten passt. Dies sind die Qualitätseinstellungen!. Und genauso wie du benötigt die Grafikkarte auch länger, je genauer die einzelnen Punkte berechnet werden sollen.

Nun hast du ganz viel gelernt, mehr als in der Schule heute und freust dich!

Zu deiner Frage, die - deshalb habe ich das oben erklärt - einfach falsch gestellt ist: Ein moderner PC kann ohne weiteres so ziemlich alle Spiele bei nativer Auflösung darstellen.
 
Zurück
Oben