Monitor mit digitalem Audioausgang?

Heavenly

Cadet 4th Year
Registriert
März 2019
Beiträge
82
Kennt jemand einen Monitor, der das Audiosignal aus einem DisplayPort-Eingang auskoppelt und digital an einen Verstärker/Soundbar weitergibt? Denkbar wären imho ein HDMI-Ausgang, ein ARC-fähiger HDMI-Eingang oder ein optischer Digitalausgang (TOSLINK). Falls ja, kann der betreffende Monitor auch Mehrkanal-Audio (Dolby Digital, DTS oder 7.1ch-LPCM) durchleiten?

Hintergrund: seit einigen Jahren ist es in Mode, ans Notebook nur noch ein Kabel anzuschließen, über das dann externer Bildschirm, USB-Hub und Ladegerät laufen. Wenn man diese minimalistische Lösung anstrebt, scheint jedoch – falls ich nichts übersehen habe – Stereo-Analogton das höchste der Gefühle zu sein. Denn Monitore bieten höchstens eine Kopfhörerbuchse an, die den Ton vom DisplayPort-Eingang ausgibt. Ich hätte aber gerne Mehrkanal, und aus Qualitätsgründen auch gerne digital.
 
DP Funktioniert aber fundamental anders als HDMI (alleine das bei DP die Taktgeber im Display sind)... passive Adapter gehen nur direkt an der GPU weil diese dann das HDMI Signal auf die andere Buchse umroutet… bei Daisy Chain muss aber DP als Signal ausgegeben werden an den ersten Monitor... das kann man dann nicht passiv auf HDMI umsetzen.
 
Interessante Alternativen, danke!

Die USB-Soundkarte würde ich dann wohl am USB-Hub des Monitors anschließen? Gibt's sowas vielleicht auch mit HDMI-Audio (ohne Video), so daß ich 7.1ch-LPCM übertragen kann?

Die Lösung mit DaisyChain hat glaube ich den Nachteil, daß das dann am Computer wie 2 Monitore aussieht und zumindest Windows will dann immer den Desktop auf einen (dann unsichtbaren) Bereich extenden. Zumindest habe ich dieses Problem bei meinem Windows-Spiele-PC, dessen Grafik per DisplayPort und dessen Sound per HDMI angeschlossen ist. Davon abgesehen gibt es nicht viele DC-fähige Monitore…
 
Heavenly schrieb:
Die USB-Soundkarte würde ich dann wohl am USB-Hub des Monitors anschließen?
Jepp, so wie Maus und Tastatur auch (falls sie nicht Bluetooth sind).

Bei HDMI ist die Frage wie du das anschließen willst... geht das USB-C Kabel direkt in den Monitor oder hast du da eine Dockingstation dazwischen? Wobei auch eine HDMI Lösung dazu neigt dass dir Windows ein zweites Display anzeigt.
 
Nein, da soll keine Dockingstation dazwischen sein. Der Monitor ist ja quasi die Dockingstation.

Ich dachte jetzt spontan an eine USB-Soundkarte, die ich wie die oben vorgeschlagenen am USB-Hub des Monitors anschließen würde. Nur dass der Ausgang der Soundkarte halt ein HDMI-Ausgang wäre. Das Notebook würde von dem HDMI gar nix sehen, weil das sieht nur die Soundkarte als USB.
 
Soundkarten mit HDMI gabs nur mal zwei interne für PCI... und die haben ein durchgeschleiftes Bildsignal gebraucht um den Ton hinzuzufügen. Hilft also im doppelten Sinne nichts.

Für LPCM wüsst ich keine USB Lösung. Für Filme reicht aber eigentlich SPDIF und da den Ton per PassThrough durchschleifen. Für Spiele braucht man halt noch nen Encoder, daher der zweite Tipp mit der Asus.
 
Zurück
Oben